support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 von John Richard Coke Smyth

Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843

(Guest in costume for Queen Victorias Bal Costumé, May 12 1842, 1843. )


John Richard Coke Smyth

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  lithograph  ·  Bild ID: 738172

Nicht klassifizierte Künstler

Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 von John Richard Coke Smyth. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · tanz · kugel · kerl · kostüm · kleidung · britisch · farbe · kleid · beteiligtes · rüstung · krieg · schlauch · victorian · jahrhundert · großbritannien · gewebe · strumpfhosen · kleidung · seide · dynastie · konzept · volle länge · hand-abgetönt · kriegsführung · farbe · abendkleid-beteiligtes · 19. jahrhundert · klage der rüstung · hand tönte ab · 19.jahrhundert · costume ball · hand coloured · lithograph · portrait · paul dominic colnaghi · colnaghi · hand-coloured · colnaghi sons · p d colnaghi co · paul dominic · p d colnaghi co ltd · pd colnaghi co ltd · colnaghi son · p. d. colnaghi co. · john richard coke smyth · smyth · john richard coke · coke smyth · john richard · coke smyth · smyth · coke · james robinson planche · planche · james robinson · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Druck von William 2. Earl of Craven im Kostüm des Eglinton-Turniers 1839 Cossé Brissac Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich (Stich, 1830) Porträt von Claude de Lorraine (1496-1550), Erster Herzog von Guise. Farbige Gravur, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F.Roy Herausgeber, Paris 1882. Selva Sammlung. Cosse Brissac Porträt von Jean Leclerc, genannt Bussy Leclerc (gest. 1635) General der Schweizer Garde, um 1860 Anne de Montmorency Claude von Lothringen, Herzog von Guise Ein Hauptmann der Schweizer Garde des Papstes, um 1900 Götz von Berlichingen, Titelcharakter aus dem Stück von Goethe Porträt von Heinrich I., Herzog von Guise (1550-1588), genannt „der Narbe“, Illustration aus „Le Plutarque Français“ von Edmond Mennechet. Le chevalier Bayard (1475-1524) Gravur 1830 Weislingen, aus Götz von Berlichingen von Goethe Porträt von Claude de Lorraine (1496-1550) Herzog von Guise Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Daniel Laurenza, General der dänischen Armee, 1780 Englischer Bariton Paul-Bernard Barroilhet als der König in L Fernand Cortez (1485-1547), graviert von Pierre Duflos (1742-1816), 1780 Louis I. von Condé Lerse, aus Götz von Berlichingen von Goethe Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Porträt von Charles de Cosse, Graf von Brissac (1505-1563), Marschall von Frankreich Herr Michelot in der Rolle des Don Carlos in Victor Hugos Hernani. Gravur von Benoist. 19. Jahrhundert Porträt von Louis I. de Bourbon, Prinz von Condé (1530-1569), Hugenottenführer und General Porträt von Jean II. Le Maingre (Le Meingre) (1366-1421), genannt Boucicaut, Marschall von Frankreich Boucicaut Porträt des Ritters Bayard (1475-1524) - in „Le Plutarch français“, Hrsg. Mennechet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Druck von William 2. Earl of Craven im Kostüm des Eglinton-Turniers 1839 Cossé Brissac Porträt von Franz II. (1544 - 1560), König von Frankreich (Stich, 1830) Porträt von Claude de Lorraine (1496-1550), Erster Herzog von Guise. Farbige Gravur, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F.Roy Herausgeber, Paris 1882. Selva Sammlung. Cosse Brissac Porträt von Jean Leclerc, genannt Bussy Leclerc (gest. 1635) General der Schweizer Garde, um 1860 Anne de Montmorency Claude von Lothringen, Herzog von Guise Ein Hauptmann der Schweizer Garde des Papstes, um 1900 Götz von Berlichingen, Titelcharakter aus dem Stück von Goethe Porträt von Heinrich I., Herzog von Guise (1550-1588), genannt „der Narbe“, Illustration aus „Le Plutarque Français“ von Edmond Mennechet. Le chevalier Bayard (1475-1524) Gravur 1830 Weislingen, aus Götz von Berlichingen von Goethe Porträt von Claude de Lorraine (1496-1550) Herzog von Guise Kostüm für Alvise in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Daniel Laurenza, General der dänischen Armee, 1780 Englischer Bariton Paul-Bernard Barroilhet als der König in L Fernand Cortez (1485-1547), graviert von Pierre Duflos (1742-1816), 1780 Louis I. von Condé Lerse, aus Götz von Berlichingen von Goethe Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Porträt von Charles de Cosse, Graf von Brissac (1505-1563), Marschall von Frankreich Herr Michelot in der Rolle des Don Carlos in Victor Hugos Hernani. Gravur von Benoist. 19. Jahrhundert Porträt von Louis I. de Bourbon, Prinz von Condé (1530-1569), Hugenottenführer und General Porträt von Jean II. Le Maingre (Le Meingre) (1366-1421), genannt Boucicaut, Marschall von Frankreich Boucicaut Porträt des Ritters Bayard (1475-1524) - in „Le Plutarch français“, Hrsg. Mennechet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Richard Coke Smyth

Prinz Albert im Kostüm als Plantagenet-König Edward III für den Bal Costumé Emily Herzogin von Beaufort im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Francis Seymour im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 James Innes-Ker im Plantagenet-Kostüm für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843
Mehr Werke von John Richard Coke Smyth anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Richard Coke Smyth

Prinz Albert im Kostüm als Plantagenet-König Edward III für den Bal Costumé Emily Herzogin von Beaufort im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Francis Seymour im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 James Innes-Ker im Plantagenet-Kostüm für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843 Gast im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Frederick Child-Villiers im Kostüm für Queen Victorias Bal Costumé, 12. Mai 1842, 1843
Mehr Werke von John Richard Coke Smyth anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Die Musik Das Haus des Fischers, Varengeville Eisenwalzwerk Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Allee in Overveen Jeanne d Die Sünde Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Garten in Giverny Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Pferdestudie Frau in einem gelben Kleid Kindheitsfreunde Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Die Musik Das Haus des Fischers, Varengeville Eisenwalzwerk Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Allee in Overveen Jeanne d Die Sünde Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Garten in Giverny Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Pferdestudie Frau in einem gelben Kleid Kindheitsfreunde Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de