support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Quadrant von John Pardon

Quadrant


John Pardon

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1086335

Nicht klassifizierte Künstler

Quadrant von John Pardon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Instrument zum Zeichnen der Muschellinie Kompass und Sextant - Darstellung des englischen Oktanten. Zeichnung in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan und Don Antoine de Ulloa, Librairie du Roi, Paris Navigationsinstrument erfunden von Reginaldus Petraeus, Illustration aus The Haven-Finding Art von Simon Stevin, veröffentlicht 1599 Platte aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Quadrans Magnus Chalibeus Seite aus dem Atlas Major, 1662 Tafel aus Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Planimeter in Verbindung mit einem Geodreieck für Vermessungen, 1605 John Hadleys Sextant, 1894 Werkzeuge von Architekten und Vermessern, ein Trompe-l Das Azimutal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601) Variation der Skalen Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung des 16. Jahrhunderts Torquetum, ca. 1530 Bromiddruck, aus Hevelius Messingzifferblatt mit Schieber, hergestellt in Deutschland. Dim. Radius 12,2 cm. 14. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze Bromiddruck, aus Hevelius Geometrische Zeichnung zur Konstruktion einer waagerechten Sonnenuhr Methode zur Winkelmessung mit einem Kreuzstab, 1636 Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Studien über quale parte del corpo di un disegno sara piu illuminata rispetto alla distanza dalla fonte luminosa. Gravur aus „Trattato della pittura di Lionardo da Vinci“ Bogen mit Doppelabteil zur Messung der kürzesten Entfernungen der Sterne, kleiner Quadrant oder Viertelkreis, vergoldet Der astronomische Sextant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546 - 1601), Wandsbeck Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570 Tafel aus Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Eine Maschine zur Darstellung der Bewegungen der Erde und der Mondphasen Archimedische Spirale Zeicheninstrument Länge des Stils und Zifferblatt der Sonnenuhr auf beliebig gelegener Ebene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Instrument zum Zeichnen der Muschellinie Kompass und Sextant - Darstellung des englischen Oktanten. Zeichnung in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan und Don Antoine de Ulloa, Librairie du Roi, Paris Navigationsinstrument erfunden von Reginaldus Petraeus, Illustration aus The Haven-Finding Art von Simon Stevin, veröffentlicht 1599 Platte aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Quadrans Magnus Chalibeus Seite aus dem Atlas Major, 1662 Tafel aus Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Planimeter in Verbindung mit einem Geodreieck für Vermessungen, 1605 John Hadleys Sextant, 1894 Werkzeuge von Architekten und Vermessern, ein Trompe-l Das Azimutal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601) Variation der Skalen Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung des 16. Jahrhunderts Torquetum, ca. 1530 Bromiddruck, aus Hevelius Messingzifferblatt mit Schieber, hergestellt in Deutschland. Dim. Radius 12,2 cm. 14. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze Bromiddruck, aus Hevelius Geometrische Zeichnung zur Konstruktion einer waagerechten Sonnenuhr Methode zur Winkelmessung mit einem Kreuzstab, 1636 Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Studien über quale parte del corpo di un disegno sara piu illuminata rispetto alla distanza dalla fonte luminosa. Gravur aus „Trattato della pittura di Lionardo da Vinci“ Bogen mit Doppelabteil zur Messung der kürzesten Entfernungen der Sterne, kleiner Quadrant oder Viertelkreis, vergoldet Der astronomische Sextant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546 - 1601), Wandsbeck Tycho Brahes zodiakale Armillarsphäre, vor 1570 Tafel aus Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Eine Maschine zur Darstellung der Bewegungen der Erde und der Mondphasen Archimedische Spirale Zeicheninstrument Länge des Stils und Zifferblatt der Sonnenuhr auf beliebig gelegener Ebene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Pardon

Wiesel oder Otterkatze, Südamerika, ca. 1832-1836 Alberto Giacometti in seinem Heim-Atelier mit seiner Frau Annette Arm (s/w Foto) Menschliche Haut, tätowiert mit Harlekin und Figur von Samson, Französisch Keramik bemalte Fliesen, Positano, Amalfiküste, Kampanien, Italien Maske aus einem menschlichen Schädel, New Britain, Papua-Neuguinea Werbung der Brüder Lumière, ca. 1896 Feuerwehrwagen der London Brigade Physiognomie - Der Physiognomist, eine Figur, die aus verschiedenen Gesichtstypen besteht Schnecken, Neuguinea, Madagaskar und Mauritius Geologische Karte von Irland, ca. 1850er Insektenarten, Teneriffa und Indonesien Insektenarten, Australien, Salomonen und Indonesien Die große Seeschlange, nach verschiedenen Beschreibungen Museum für traditionelle vietnamesische Medizin, Die Kanäle und Gefäße, Buch der Akupunktur, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam Erste Marokkokrise
Mehr Werke von John Pardon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Pardon

Wiesel oder Otterkatze, Südamerika, ca. 1832-1836 Alberto Giacometti in seinem Heim-Atelier mit seiner Frau Annette Arm (s/w Foto) Menschliche Haut, tätowiert mit Harlekin und Figur von Samson, Französisch Keramik bemalte Fliesen, Positano, Amalfiküste, Kampanien, Italien Maske aus einem menschlichen Schädel, New Britain, Papua-Neuguinea Werbung der Brüder Lumière, ca. 1896 Feuerwehrwagen der London Brigade Physiognomie - Der Physiognomist, eine Figur, die aus verschiedenen Gesichtstypen besteht Schnecken, Neuguinea, Madagaskar und Mauritius Geologische Karte von Irland, ca. 1850er Insektenarten, Teneriffa und Indonesien Insektenarten, Australien, Salomonen und Indonesien Die große Seeschlange, nach verschiedenen Beschreibungen Museum für traditionelle vietnamesische Medizin, Die Kanäle und Gefäße, Buch der Akupunktur, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam Erste Marokkokrise
Mehr Werke von John Pardon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Zwei Männer betrachten den Mond Kreuzende Linien, 1923 Der singende Mann, 1928 Kirche in Cassone Gemütliche Ecke Kiefernwald (linke Seite) Salvator Mundi Der Fuchs, 1913 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Genesende Blühender Kastanienbaum Der Wald der Kiefern Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Zwei Männer betrachten den Mond Kreuzende Linien, 1923 Der singende Mann, 1928 Kirche in Cassone Gemütliche Ecke Kiefernwald (linke Seite) Salvator Mundi Der Fuchs, 1913 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Genesende Blühender Kastanienbaum Der Wald der Kiefern Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de