support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wilhelm der Eroberer mit seiner zusammengewürfelten Armee der Normannen im Jahr 1066 von John (after) Leech

Wilhelm der Eroberer mit seiner zusammengewürfelten Armee der Normannen im Jahr 1066

(William the Conqueror with his ragtag army of Normans in 1066)


John (after) Leech

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 953392

Nicht klassifizierte Künstler

Wilhelm der Eroberer mit seiner zusammengewürfelten Armee der Normannen im Jahr 1066 von John (after) Leech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

William inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, 1850 William inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands Schrecklicher Kampf zwischen Richard Löwenherz und Saladin, 1850 Schrecklicher Kampf zwischen Richard Löwenherz und Saladin, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Einzug von Karl Martell in Paris nach dem Sieg über die Sarazenen, 732 n. Chr., 1890 König Richard I. kämpft gegen Saladin in der Schlacht von Arsuf (Azotus), Palästina Einzug von Karl VIII. in Neapel am 22. Februar Einzug von Boleslaw dem Tapferen in Kiew von Smuglewicz, Franciszek Königin Bess in Tilbury Fort, ca. 1884 Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde (1621-1686), Herzog von Enghien, begrüßt die Leiche des Grafen von Fontaine in der Schlacht von Rocroi gegen die Spanier am 19. Mai. Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus Richard II. als Gefangener nach Chester geführt, um 1860 Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago Große fantastische Parade, New York, 2. Dezember 1833 Französischer Karneval des gemästeten Ochsen, in früheren Zeiten Karl VIII. (1470-1498) zog am 31. Dezember 1494 in Rom ein. Er wurde zum Kaiser des Orients erklärt, bevor er nach Neapel ging, um dort seine Rechte geltend zu machen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Ritter und Diener bei einem Turnier in Paris im 15. Jahrhundert - Gravur Die Prozession des gemästeten Kalbs Richard übernimmt das Kommando der Rebellen, 1381 Illustration aus dem Buch „Jeanne d Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Der Zug der Zünfte im 14. Jahrhundert: Der Prévôt der Kaufleute von Paris. Gravur. In „The Little Parisien“, am 18.06.1899. Private Sammlung. Schlacht von Poitiers: Karl Martell besiegt zwischen Tours und Poitiers Abd al-Rahman I oder Abderamane I (Abd al-Rahman) (731-788), König der Sarazenen im Jahr 732 - Entworfen und graviert von Ambrose Tardieu im Jahr 1825 Wilhelm I. erleidet eine tödliche Verletzung in Mantes, Frankreich, 1087, aus Richard übernimmt das Kommando der Rebellen im Bauernaufstand Vercingetorix vor Caesar Illustration aus dem Buch "Jeanne d Richard übernimmt das Kommando der Rebellen im Bauernaufstand, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

William inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands, 1850 William inspiziert die Freiwilligen vor der Invasion Englands Schrecklicher Kampf zwischen Richard Löwenherz und Saladin, 1850 Schrecklicher Kampf zwischen Richard Löwenherz und Saladin, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Einzug von Karl Martell in Paris nach dem Sieg über die Sarazenen, 732 n. Chr., 1890 König Richard I. kämpft gegen Saladin in der Schlacht von Arsuf (Azotus), Palästina Einzug von Karl VIII. in Neapel am 22. Februar Einzug von Boleslaw dem Tapferen in Kiew von Smuglewicz, Franciszek Königin Bess in Tilbury Fort, ca. 1884 Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde (1621-1686), Herzog von Enghien, begrüßt die Leiche des Grafen von Fontaine in der Schlacht von Rocroi gegen die Spanier am 19. Mai. Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus Richard II. als Gefangener nach Chester geführt, um 1860 Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago Große fantastische Parade, New York, 2. Dezember 1833 Französischer Karneval des gemästeten Ochsen, in früheren Zeiten Karl VIII. (1470-1498) zog am 31. Dezember 1494 in Rom ein. Er wurde zum Kaiser des Orients erklärt, bevor er nach Neapel ging, um dort seine Rechte geltend zu machen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825. Ritter und Diener bei einem Turnier in Paris im 15. Jahrhundert - Gravur Die Prozession des gemästeten Kalbs Richard übernimmt das Kommando der Rebellen, 1381 Illustration aus dem Buch „Jeanne d Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Der Zug der Zünfte im 14. Jahrhundert: Der Prévôt der Kaufleute von Paris. Gravur. In „The Little Parisien“, am 18.06.1899. Private Sammlung. Schlacht von Poitiers: Karl Martell besiegt zwischen Tours und Poitiers Abd al-Rahman I oder Abderamane I (Abd al-Rahman) (731-788), König der Sarazenen im Jahr 732 - Entworfen und graviert von Ambrose Tardieu im Jahr 1825 Wilhelm I. erleidet eine tödliche Verletzung in Mantes, Frankreich, 1087, aus Richard übernimmt das Kommando der Rebellen im Bauernaufstand Vercingetorix vor Caesar Illustration aus dem Buch "Jeanne d Richard übernimmt das Kommando der Rebellen im Bauernaufstand, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John (after) Leech

König Heinrich VIII. in viktorianischer Jagdkleidung mit einem Hirtenstab zu Pferd, der einen katholischen Mönch verfolgt, der mit dem Kirchengold flieht König Heinrich VI. von England heiratet Margarete von Anjou in der Abtei Titchfield, 23. April 1445 Guy Fawkes, Anführer des Schießpulverkomplotts, im Keller des Parlamentsgebäudes gefangen, 5. November 1604 Sir Walter Raleigh legt seinen Mantel über eine Pfütze für Königin Elizabeth I. in Greenwich Englische Dame reitet im Damensattel bei einer Fuchsjagd König Karl II. auf einer Tanzparty während der Restauration, um 1660 König Johann umgeben von Baronen und Bischöfen bei der Unterzeichnung der Magna Carta in Runnymede Heinrich VIII. von England trifft Franz I. von Frankreich zu Pferd auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 König Eduard I. oder Langbein nach einem Attentatsversuch in Akkon im Jahr 1272 behandelt Englischer Gentleman in Jagdkleidung lässt sein Porträt malen Ein Standartenträger der 10. Legion in Bärenfell führt römische Infanterie an einem Strand in Sandwich, 54 v. Chr. Dame reitet im Damensattel auf einem Pferd, das während einer Fuchsjagd in einem Zaun stecken bleibt König Karl II. versteckt sich nach der Schlacht von Worcester in einer Eiche im Boscobel-Wald Englischer Jäger, der von seinem eigensinnigen Pferd inmitten der Hunde geschleift wird Mr. Fezziwigg
Mehr Werke von John (after) Leech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John (after) Leech

König Heinrich VIII. in viktorianischer Jagdkleidung mit einem Hirtenstab zu Pferd, der einen katholischen Mönch verfolgt, der mit dem Kirchengold flieht König Heinrich VI. von England heiratet Margarete von Anjou in der Abtei Titchfield, 23. April 1445 Guy Fawkes, Anführer des Schießpulverkomplotts, im Keller des Parlamentsgebäudes gefangen, 5. November 1604 Sir Walter Raleigh legt seinen Mantel über eine Pfütze für Königin Elizabeth I. in Greenwich Englische Dame reitet im Damensattel bei einer Fuchsjagd König Karl II. auf einer Tanzparty während der Restauration, um 1660 König Johann umgeben von Baronen und Bischöfen bei der Unterzeichnung der Magna Carta in Runnymede Heinrich VIII. von England trifft Franz I. von Frankreich zu Pferd auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 7. Juni 1520 König Eduard I. oder Langbein nach einem Attentatsversuch in Akkon im Jahr 1272 behandelt Englischer Gentleman in Jagdkleidung lässt sein Porträt malen Ein Standartenträger der 10. Legion in Bärenfell führt römische Infanterie an einem Strand in Sandwich, 54 v. Chr. Dame reitet im Damensattel auf einem Pferd, das während einer Fuchsjagd in einem Zaun stecken bleibt König Karl II. versteckt sich nach der Schlacht von Worcester in einer Eiche im Boscobel-Wald Englischer Jäger, der von seinem eigensinnigen Pferd inmitten der Hunde geschleift wird Mr. Fezziwigg
Mehr Werke von John (after) Leech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sonniger Weg Tanz im Le Moulin de la Galette Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Felsen bei Jávea Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Villa am Meer Eisschollen bei Bennecourt Mond über Landschaft Gefallener Engel, 1847 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Les Pins rouges, 1888 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Porträt einer Frau, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Sonniger Weg Tanz im Le Moulin de la Galette Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Felsen bei Jávea Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Villa am Meer Eisschollen bei Bennecourt Mond über Landschaft Gefallener Engel, 1847 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Les Pins rouges, 1888 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Porträt einer Frau, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de