support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aurelie wird von Wilhelm Meister getröstet, Illustration für Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe

Aurelie wird von Wilhelm Meister getröstet, Illustration für Wilhelm Meisters Lehrjahre

(Aurelie comforted by Wilhelm Meister, illustration for Wilhelm Meister's Apprenticeship, novel by Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), engraving from Parisian edition published in 1802)


Johann Wolfgang von Goethe

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1464594

Nicht klassifizierte Künstler

Aurelie wird von Wilhelm Meister getröstet, Illustration für Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · kerze · neunzehntes jahrhundert · pflege · gestochenes bild · frauen · literatur deutsch · liebe · männer · kunst · männliche figur · wohneinrichtung · historische kleidung · zeitgenössisches alter · häusliches leben · vertikal · drinnen · drei personen · kunst und handwerk · tag · tabelle · illustrationen · germanische literaturen · weibliche figur · babymädchen · gefühle · literatur · geschichte · illustration · goethe johann wolfgang · wilhelm meisters lehre · johann wolfgang von goethe · wilhelm meister · romantik (spätes achtzehntes-erste hälfte des neunzehnten Jahrhundert) · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das glückliche Mittelmaß Szene aus Silas Marner von George Eliot, 1882 Eugène und Hortense Beauharnais trösten ihre Mutter Joséphine de Beauharnais im Gefängnis (Prison des Carmes) Le Faucon - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die Geburt des Sohnes von Renzo und Lucia - in „Die Verlobten“ (I promessi sposi) von Manzoni Die Reise nach Paris Valmont und Emilie, Illustration aus Das Lotterielos Drei Frauen in einem georgianischen Innenraum, 24. Mai 1823 Shakespeare, das Kind Salomo in seiner Herrlichkeit, um 1738 Napoleon I. konsultiert seine Mutter, Laetitia Bonaparte (Letizia Maria Ramolino) (1750-1836) vor der Abreise von der Insel Elba im Jahr 1815 Die königliche Familie Frankreichs nach ihrer Rückkehr aus Verennes Das Glück der Ehe Elend Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Die Entkleidung des Reichtums Malerei à la Mode, 1748 Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Le Magnifique - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Josue Heilmann (1796-1848), ein französischer Erfinder, beobachtet, wie seine Töchter ihr Haar kämmen. Er ließ sich von dieser Szene inspirieren, um 1843 den mechanischen Kamm zu erfinden. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de ses applications aux Kataraktoperation Madame de Merteuil verführt Cecile Volange, Illustration aus Der Tod von Jean Valjean, Illustration aus Le Salon de 1857 - Erstes Debüt von Lesueur, Komponist von Musik, von Laurent Detouche. Jean François Lesueur (1760-1837), als Chorknabe. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 22 vom 12. September 1857. König Karl I. verabschiedet sich von seiner Familie vor seiner Hinrichtung Christian äußert seine Ängste gegenüber seiner Familie Silas Marner - Baby ergriff seinen Kopf (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das glückliche Mittelmaß Szene aus Silas Marner von George Eliot, 1882 Eugène und Hortense Beauharnais trösten ihre Mutter Joséphine de Beauharnais im Gefängnis (Prison des Carmes) Le Faucon - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Die Geburt des Sohnes von Renzo und Lucia - in „Die Verlobten“ (I promessi sposi) von Manzoni Die Reise nach Paris Valmont und Emilie, Illustration aus Das Lotterielos Drei Frauen in einem georgianischen Innenraum, 24. Mai 1823 Shakespeare, das Kind Salomo in seiner Herrlichkeit, um 1738 Napoleon I. konsultiert seine Mutter, Laetitia Bonaparte (Letizia Maria Ramolino) (1750-1836) vor der Abreise von der Insel Elba im Jahr 1815 Die königliche Familie Frankreichs nach ihrer Rückkehr aus Verennes Das Glück der Ehe Elend Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Die Entkleidung des Reichtums Malerei à la Mode, 1748 Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Le Magnifique - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Josue Heilmann (1796-1848), ein französischer Erfinder, beobachtet, wie seine Töchter ihr Haar kämmen. Er ließ sich von dieser Szene inspirieren, um 1843 den mechanischen Kamm zu erfinden. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de ses applications aux Kataraktoperation Madame de Merteuil verführt Cecile Volange, Illustration aus Der Tod von Jean Valjean, Illustration aus Le Salon de 1857 - Erstes Debüt von Lesueur, Komponist von Musik, von Laurent Detouche. Jean François Lesueur (1760-1837), als Chorknabe. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 22 vom 12. September 1857. König Karl I. verabschiedet sich von seiner Familie vor seiner Hinrichtung Christian äußert seine Ängste gegenüber seiner Familie Silas Marner - Baby ergriff seinen Kopf (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Wolfgang von Goethe

Der Farbkreis zur Symbolisierung des menschlichen Geistes und Seelenlebens Farbenlehre, 1810 Zur Farbenlehre, 1810 Die Leiden des jungen Werther, Kupferstich inspiriert vom Roman von Johann Wolfgang von Goethe Sonnenuntergang über den römischen Ruinen. Anfang des 19. Jahrhunderts Werthers Zimmer, Illustration von Daniel Chodowiecki, Kupferstich inspiriert von Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe Harfenist, Mignon und Wilhelm, illustrierte Frontispiz für Wilhelm Meisters Lehrjahre Todesanzeige von Johann Wolfgang von Goethe, 1832 (Druck) Rom - Blick auf den Tiber, Aquarell von Goethe. 19. Jahrhundert Aurelie wird von Wilhelm Meister getröstet, Illustration für Wilhelm Meisters Lehrjahre Leuchtender Stern über Quadrat und Zirkel und Blei, 1826 Frontispiz aus Sternbrücke (Schlossbrücke) in Weimar Ein Sturm über den Bergen bei Nocera
Mehr Werke von Johann Wolfgang von Goethe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Wolfgang von Goethe

Der Farbkreis zur Symbolisierung des menschlichen Geistes und Seelenlebens Farbenlehre, 1810 Zur Farbenlehre, 1810 Die Leiden des jungen Werther, Kupferstich inspiriert vom Roman von Johann Wolfgang von Goethe Sonnenuntergang über den römischen Ruinen. Anfang des 19. Jahrhunderts Werthers Zimmer, Illustration von Daniel Chodowiecki, Kupferstich inspiriert von Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe Harfenist, Mignon und Wilhelm, illustrierte Frontispiz für Wilhelm Meisters Lehrjahre Todesanzeige von Johann Wolfgang von Goethe, 1832 (Druck) Rom - Blick auf den Tiber, Aquarell von Goethe. 19. Jahrhundert Aurelie wird von Wilhelm Meister getröstet, Illustration für Wilhelm Meisters Lehrjahre Leuchtender Stern über Quadrat und Zirkel und Blei, 1826 Frontispiz aus Sternbrücke (Schlossbrücke) in Weimar Ein Sturm über den Bergen bei Nocera
Mehr Werke von Johann Wolfgang von Goethe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Mönch am Meer Frau in einem gelben Kleid Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Schwertlilien Nach dem Bad Das Herz der Anden Flucht vor der Kritik Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Türkisches Café Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Mönch am Meer Frau in einem gelben Kleid Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Schwertlilien Nach dem Bad Das Herz der Anden Flucht vor der Kritik Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Türkisches Café Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Akzent in Rosa, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de