support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Großer Nordischer Krieg: Karl XII. von Schweden überquert die Daugava 1701 nach seinem Sieg in der Schlacht von Daugava von Johann Philip Lemke

Großer Nordischer Krieg: Karl XII. von Schweden überquert die Daugava 1701 nach seinem Sieg in der Schlacht von Daugava

(Grande guerre du Nord : Charles (Carl) XII de Suede (1682-1718) traversant la Daugava en 1701 apres sa victoire lors de la bataille de Daugava (ou bataille de la Duna) en Lettonie - Peinture de Johann Philip Lemke (1631-1711), huile sur toile (72,5x114 cm))


Johann Philip Lemke

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1411278

Nicht klassifizierte Künstler

Großer Nordischer Krieg: Karl XII. von Schweden überquert die Daugava 1701 nach seinem Sieg in der Schlacht von Daugava von Johann Philip Lemke. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · kunstwerke · schlacht · konfrontation · kampfszene · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schlachtfeld · schauplatz der schlacht · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · kunst · malerei · 18 18. xviii xviii. jahrhundert · geschichte · geschichte · krieg · soldat · schweden schweden · fluss · mann · kampf · pferd · reiter · König · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. überquert die Niederlande bei Lobith, 12. Juni 1672 Ludwig XIV., König von Frankreich, überquert den Rhein bei Lobith am 12. Juni 1672 Ludwig XIV. zu Pferd, Detail seit dem Rheinübergang 1672 Die Taten von Louis II. Prinz von Bourbon Conde (Bourbon-Conde) bekannt als der Große Conde (1621-1686), Schlacht von Brie. Detail, Gemälde von Savior Le Conte (Leconte, Le Comte, Lecomte) (1659-1694) 17. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Der Rheinübergang von Ludwig XIV. vor Tolhuis am 12.07.1672 Religionskriege: König Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): „Eroberung der Stadt Mons durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 9.04.1691“. Gemälde von Jean Baptiste Martin der Ältere (1659-1735) Die Schlacht vor Wien Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 Schlacht von Pavia König Ludwig XIV. von Frankreich überquert den Rhein, 12. Juni 1672 Die Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Flandernfeldzug (1745-1747): Eroberung von Menin, 4. Juni Holländischer Krieg: Der Übergang über den Rhein am 12.06.1672. Die Armeen von König Ludwig XIV. und Louis II. de Bourbon, Prinz von Condé, überqueren den Rhein bei Tolhuis. Gemälde von Adam Frans van der Meulen Die Taten von Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde, Schlacht von Brie Comte Robert (Detail) Die Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Österreich-Türkei-Krieg: Die Belagerung von Wien Belagerung einer Stadt durch die Kaiserlichen, möglicherweise die Belagerung von Magdeburg 1631, ca. 1650 Schlacht von Fontenoy am 11. Mai Die Truppen des Großherzogs Cosimo III. von Toskana im Gefecht König Ludwig XIV. bei der Niederlage der spanischen Armee in der Nähe des Brügger Kanals im Jahr 1667 Religiöse Kriege: Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Die Taten des Großen Condé, Überquerung des Rheins Flandernfeldzug (1745-1747): König Ludwig XV. bei der Belagerung von Mons im Juli 1746 Übergang des Rheins durch die Armee von Ludwig XIV. in Tholhuis Die Belagerung von Valenciennes Die Überquerung des Rheins, 12. Juni 1672
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. überquert die Niederlande bei Lobith, 12. Juni 1672 Ludwig XIV., König von Frankreich, überquert den Rhein bei Lobith am 12. Juni 1672 Ludwig XIV. zu Pferd, Detail seit dem Rheinübergang 1672 Die Taten von Louis II. Prinz von Bourbon Conde (Bourbon-Conde) bekannt als der Große Conde (1621-1686), Schlacht von Brie. Detail, Gemälde von Savior Le Conte (Leconte, Le Comte, Lecomte) (1659-1694) 17. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Der Rheinübergang von Ludwig XIV. vor Tolhuis am 12.07.1672 Religionskriege: König Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): „Eroberung der Stadt Mons durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 9.04.1691“. Gemälde von Jean Baptiste Martin der Ältere (1659-1735) Die Schlacht vor Wien Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 Schlacht von Pavia König Ludwig XIV. von Frankreich überquert den Rhein, 12. Juni 1672 Die Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Flandernfeldzug (1745-1747): Eroberung von Menin, 4. Juni Holländischer Krieg: Der Übergang über den Rhein am 12.06.1672. Die Armeen von König Ludwig XIV. und Louis II. de Bourbon, Prinz von Condé, überqueren den Rhein bei Tolhuis. Gemälde von Adam Frans van der Meulen Die Taten von Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde, Schlacht von Brie Comte Robert (Detail) Die Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Österreich-Türkei-Krieg: Die Belagerung von Wien Belagerung einer Stadt durch die Kaiserlichen, möglicherweise die Belagerung von Magdeburg 1631, ca. 1650 Schlacht von Fontenoy am 11. Mai Die Truppen des Großherzogs Cosimo III. von Toskana im Gefecht König Ludwig XIV. bei der Niederlage der spanischen Armee in der Nähe des Brügger Kanals im Jahr 1667 Religiöse Kriege: Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Die Taten des Großen Condé, Überquerung des Rheins Flandernfeldzug (1745-1747): König Ludwig XV. bei der Belagerung von Mons im Juli 1746 Übergang des Rheins durch die Armee von Ludwig XIV. in Tholhuis Die Belagerung von Valenciennes Die Überquerung des Rheins, 12. Juni 1672
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de