support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung von Johann Michael Mettenleiter

Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung

(Representation of William I (or William II, Count of Holland) (1227-1256) in 1255 (Count Willem II of Holland Granting Privileges) Engraving by Johann Michael Mettenleiter (1765-1853) 1800 Private Collection)


Johann Michael Mettenleiter

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1458399

Nicht klassifizierte Künstler

Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung von Johann Michael Mettenleiter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii. xviii jahrhundert · gravur · stecher · schwarzweiß · schwarzweiß · schwarzweiß · gravur · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Reformierte in Ungarn vor einem Gericht von Bischöfen und anderen Katholiken, 1670 König Heinrich der Achte, Illustration aus Abdankung von Karl V. Ecce Homo, aus Der Fall und die Erlösung des Menschen Der Fall und die Erlösung des Menschen: Ecce Homo Kongress in Den Haag Passionszyklus: Christus vor Herodes Illustration zu Jean Desmarets Guei-tschun, erster Minister unter Kaiser Chongzhen, wird ein Seidentuch gebracht, um sich zu erhängen, 1643 Das Leben der Jungfrau Maria: Die Hochzeit der Jungfrau Maria Der Fall und die Erlösung des Menschen: Ecco Homo, ca. 1515 Das englische Reichssiegel wird im Oberhaus zerschlagen, 1646 Tod der Erstgeborenen in Ägypten, einschließlich des Sohnes des Pharaos Der Fall und die Erlösung des Menschen: Ecce Homo Der Fall und die Erlösung des Menschen: Ecce Homo, um 1515 Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Widerrufung von Erzbischof Cranmer (1489-1566) in der St. Mary Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Karl II. (1630-85) gekrönt in Scone, 1651 Das Leben der Jungfrau: Die Hochzeit der Jungfrau Die Elenden und die Leiden des Krieges - Satz von 18 Radierungen Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise Gonzaga Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (45) Leben Christi, Christus vor Pontius Pilatus, Vorbereitungsstudie für den Wandteppich in der Kirche Saint-Merri in Paris, ca. 1585-90 Verteilung der Belohnungen Vasco da Gama bei einer Audienz beim König von Kalkutta Jojada, Hohepriester von Jerusalem, verkündet Prinz Joasch als König von Juda, Szene aus Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Reformierte in Ungarn vor einem Gericht von Bischöfen und anderen Katholiken, 1670 König Heinrich der Achte, Illustration aus Abdankung von Karl V. Ecce Homo, aus Der Fall und die Erlösung des Menschen Der Fall und die Erlösung des Menschen: Ecce Homo Kongress in Den Haag Passionszyklus: Christus vor Herodes Illustration zu Jean Desmarets Guei-tschun, erster Minister unter Kaiser Chongzhen, wird ein Seidentuch gebracht, um sich zu erhängen, 1643 Das Leben der Jungfrau Maria: Die Hochzeit der Jungfrau Maria Der Fall und die Erlösung des Menschen: Ecco Homo, ca. 1515 Das englische Reichssiegel wird im Oberhaus zerschlagen, 1646 Tod der Erstgeborenen in Ägypten, einschließlich des Sohnes des Pharaos Der Fall und die Erlösung des Menschen: Ecce Homo Der Fall und die Erlösung des Menschen: Ecce Homo, um 1515 Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Widerrufung von Erzbischof Cranmer (1489-1566) in der St. Mary Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Karl II. (1630-85) gekrönt in Scone, 1651 Das Leben der Jungfrau: Die Hochzeit der Jungfrau Die Elenden und die Leiden des Krieges - Satz von 18 Radierungen Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise Gonzaga Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (45) Leben Christi, Christus vor Pontius Pilatus, Vorbereitungsstudie für den Wandteppich in der Kirche Saint-Merri in Paris, ca. 1585-90 Verteilung der Belohnungen Vasco da Gama bei einer Audienz beim König von Kalkutta Jojada, Hohepriester von Jerusalem, verkündet Prinz Joasch als König von Juda, Szene aus Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Michael Mettenleiter

Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1275-1313) trifft seine zukünftige Frau Margarete von Brabant (1276-1311), Tochter von Johann I., Herzog von Brabant und Margarita von Dampierre. Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Gründung der Karls-Universität in Prag 1348 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Der Einzug Heinrichs VII. von Luxemburg (1275-1313) in Rom im Jahr 1312. Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800. Private Sammlung Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Kaiser Karl IV. am Grab von Widukind von Sachsen in Enger, Deutschland 1377 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Kaiser Albrecht I. von Habsburg studiert die Karte von Frankreich zur Zeit des Konflikts zwischen Papst Bonifatius VIII. und König Philipp IV. von Frankreich Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Tod von Wilhelm II. von Holland, getötet von den Friesen, die ihn heimlich unter dem Boden eines Hauses begruben, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Darstellung von Albert I. des Heiligen Römischen Reiches (1255-1308) im Jahr 1303, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Der Tod von Adolf von Nassau in der Schlacht bei Göllheim am 2. Juli Die Eroberung Thüringens durch Kaiser Adolf von Nassau Allegorie auf die Verbindung Österreichs
Mehr Werke von Johann Michael Mettenleiter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Michael Mettenleiter

Kaiser Heinrich VII. von Luxemburg (1275-1313) trifft seine zukünftige Frau Margarete von Brabant (1276-1311), Tochter von Johann I., Herzog von Brabant und Margarita von Dampierre. Darstellung von Wilhelm I. (oder Wilhelm II., Graf von Holland) (1227-1256) im Jahr 1255, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Gründung der Karls-Universität in Prag 1348 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Der Einzug Heinrichs VII. von Luxemburg (1275-1313) in Rom im Jahr 1312. Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800. Private Sammlung Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Kaiser Karl IV. am Grab von Widukind von Sachsen in Enger, Deutschland 1377 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Kaiser Albrecht I. von Habsburg studiert die Karte von Frankreich zur Zeit des Konflikts zwischen Papst Bonifatius VIII. und König Philipp IV. von Frankreich Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Tod von Wilhelm II. von Holland, getötet von den Friesen, die ihn heimlich unter dem Boden eines Hauses begruben, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Darstellung von Albert I. des Heiligen Römischen Reiches (1255-1308) im Jahr 1303, Gravur von Johann Michael Mettenleiter (1765-1853), 1800, Privatsammlung Konföderation der VIII Kantone (Schweiz): Kaiser Karl IV. (1316-1375) belagert die Stadt Zürich um 1351, Gravur Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Der Tod von Adolf von Nassau in der Schlacht bei Göllheim am 2. Juli Die Eroberung Thüringens durch Kaiser Adolf von Nassau Allegorie auf die Verbindung Österreichs
Mehr Werke von Johann Michael Mettenleiter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nach dem Bad, 1890 Die Sünde Zwei Männer betrachten den Mond Pfad im Wald, ca. 1874-77 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Blau, 1922 Iseh im Morgenlicht Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nach dem Bad, 1890 Die Sünde Zwei Männer betrachten den Mond Pfad im Wald, ca. 1874-77 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Blau, 1922 Iseh im Morgenlicht Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de