support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Opfergaben an die Philister von Johann Jakob Scheuchzer

Opfergaben an die Philister

(Offerings made to the Philistines)


Johann Jakob Scheuchzer

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1427578

Nicht klassifizierte Künstler

Opfergaben an die Philister von Johann Jakob Scheuchzer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bibel · biblisch · die bibel · schweiz · schweizer · schweizer · europa · europäer · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · opfergaben · 18. jahrhundert · gravur · schweizer · gelehrter · philister · religiöse kunst · johann jakob scheuchzer · körperbau sacree · 1737 · historie-naturelle · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plage der Läuse und Mücken Trauerzug des Heiligen Thomas von Aquin Cortège des Janus Die Geschichte von Elisa Der Triumph der Liebe Sarg von Thomas von Aquin wird in die Dominikanerkirche von Toulouse gebracht Johannes der Täufer predigt in der Wüste, ca. 1527-28 Bergpredigt Christus antwortet den Jüngern des Johannes Moses empfängt die Gesetzestafeln und zeigt sie dem Volk Illustration und Randgestaltung für Kupfer-Bibel Der Triumph der Liebe, aus Der Triumph von Petrarca Gefolge des Janus Der Triumph der Liebe, Platte eins aus Die Triumphe von Petrarca Illustration und Randgestaltung für Kupfer-Bibel Abraham und der König von Sodom Ovidius - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV um notis TH. Farnabii.) Anmerkung von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647) Restaurierung des Aquädukts von Pisa Hebräer im Kampf; (Buch Samuel) Johannes der Täufer predigt zur Menge Christus verflucht den unfruchtbaren Feigenbaum Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Moses schlägt mit seinem Stab auf den Felsen, um Wasser hervorzubringen (Gravur) Berufung von Jakobus und Johannes Vignette Der alte König auf seinem Thron Illustration Einzug in Jerusalem Aufstand der englischen Bauern, 1645
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plage der Läuse und Mücken Trauerzug des Heiligen Thomas von Aquin Cortège des Janus Die Geschichte von Elisa Der Triumph der Liebe Sarg von Thomas von Aquin wird in die Dominikanerkirche von Toulouse gebracht Johannes der Täufer predigt in der Wüste, ca. 1527-28 Bergpredigt Christus antwortet den Jüngern des Johannes Moses empfängt die Gesetzestafeln und zeigt sie dem Volk Illustration und Randgestaltung für Kupfer-Bibel Der Triumph der Liebe, aus Der Triumph von Petrarca Gefolge des Janus Der Triumph der Liebe, Platte eins aus Die Triumphe von Petrarca Illustration und Randgestaltung für Kupfer-Bibel Abraham und der König von Sodom Ovidius - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV um notis TH. Farnabii.) Anmerkung von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647) Restaurierung des Aquädukts von Pisa Hebräer im Kampf; (Buch Samuel) Johannes der Täufer predigt zur Menge Christus verflucht den unfruchtbaren Feigenbaum Die Keuschheit von Königin Emma wird durch Feuerprobe geprüft, 1773 Moses schlägt mit seinem Stab auf den Felsen, um Wasser hervorzubringen (Gravur) Berufung von Jakobus und Johannes Vignette Der alte König auf seinem Thron Illustration Einzug in Jerusalem Aufstand der englischen Bauern, 1645
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Jakob Scheuchzer

Der Stein von Jakob erscheint im Buch Genesis als der Stein, der als Kissen vom israelitischen Patriarchen Jakob an dem Ort verwendet wurde, der später Bet-El genannt wurde. Als Jakob in seinem Schlaf eine Vision hatte, weihte er den Stein Gott Illustration aus Physique sacrée, ou Histoire-naturelle de la Bible Lots Frau verwandelt sich in eine Salzsäule Alraunenpflanze. Sie ist oft als Alraune bekannt Heilige Bundeslade Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der fünfte Schöpfungstag: Tiere werden erschaffen Paläontologie: Der Schweizer Naturforscher Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) entdeckte in den Schweizer Bergen die Spuren der universellen Sintflut dank Fossilien. Gravur aus „Museum Diluvianum“ Aaron und Hur stützen die Hand von Moses auf dem Sinai, als die Israeliten in den Sinai flohen, Exodus aus Ägypten Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden erschaffen Samson zerstört den Tempel des Baal Kupferstich aus Die Schöpfungsgeschichte ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden geschaffen Zeus symbolisiert als Adler Kupferstich aus Kupferstich aus
Mehr Werke von Johann Jakob Scheuchzer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Jakob Scheuchzer

Der Stein von Jakob erscheint im Buch Genesis als der Stein, der als Kissen vom israelitischen Patriarchen Jakob an dem Ort verwendet wurde, der später Bet-El genannt wurde. Als Jakob in seinem Schlaf eine Vision hatte, weihte er den Stein Gott Illustration aus Physique sacrée, ou Histoire-naturelle de la Bible Lots Frau verwandelt sich in eine Salzsäule Alraunenpflanze. Sie ist oft als Alraune bekannt Heilige Bundeslade Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der fünfte Schöpfungstag: Tiere werden erschaffen Paläontologie: Der Schweizer Naturforscher Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) entdeckte in den Schweizer Bergen die Spuren der universellen Sintflut dank Fossilien. Gravur aus „Museum Diluvianum“ Aaron und Hur stützen die Hand von Moses auf dem Sinai, als die Israeliten in den Sinai flohen, Exodus aus Ägypten Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden erschaffen Samson zerstört den Tempel des Baal Kupferstich aus Die Schöpfungsgeschichte ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden geschaffen Zeus symbolisiert als Adler Kupferstich aus Kupferstich aus
Mehr Werke von Johann Jakob Scheuchzer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Pfad im Wald, ca. 1874-77 Mond über Landschaft Seerosen, die Wolke, 1903 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sternennacht Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Weizenfeld mit Zypressen Die Sonnenbadenden, 1927 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Wiesen bei Greifswald Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Das Blaue Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzender Rückenakt Pfad im Wald, ca. 1874-77 Mond über Landschaft Seerosen, die Wolke, 1903 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sternennacht Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Weizenfeld mit Zypressen Die Sonnenbadenden, 1927 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Wiesen bei Greifswald Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Das Blaue Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de