support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Versuch, böse Geister auszutreiben, die einen Patienten im San Spirito Krankenhaus, Rom, 1792, besessen haben von Johann Heinrich Füssli

Versuch, böse Geister auszutreiben, die einen Patienten im San Spirito Krankenhaus, Rom, 1792, besessen haben

(Attempt to exorcise evil spirits possessing a patient in San Spirito Hospital, Rome, 1792)


Johann Heinrich Füssli

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1792  ·  engraving  ·  Bild ID: 758029

Romantik

Versuch, böse Geister auszutreiben, die einen Patienten im San Spirito Krankenhaus, Rom, 1792, besessen haben von Johann Heinrich Füssli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · gesundheit · krankenhaus · medizin · fromm · land · lazio · religion · wissenschaft · kerl · patient · kreuz · christ · christentum · krankheit · position · jahrhundert · krank · priester · dame · konzept · psychiatrie · einfarbig · geistesgesundheit · geisteskrankheit · geisteskrankenhaus · besessen · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · ann ronan pictures · engraving · henry fuseli · henri fuseli · johann heinrich fussli · henry fuseli esq ra · johann kaspar · johann kaspar lavater · lavater · johann caspar lavater · fuseli · henry · fuseli · henry · the younger · fuseli · jean-henri · fuseli · henri · johann heinrich füssli · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Samson wird von Delila verraten, Richter XVI, 20 (Gravur) Interview zwischen Königin Elizabeth und dem Earl of Essex, 19. Jahrhundert Grausamkeit von Dunstan gegenüber Edwy und Elgiva, 1838 Das Massaker der Druiden La Mandragore - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Le Cradle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Hamlet Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert Illustration für Hamlet, aus Ende der karolingischen Dynastie, 988: Verhaftung von Karl (953-991), Herzog von Niederlothringen, durch Hugo Capet (941-996) und seine Armee. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Gift aus der Wunde von Prinz Edward von seiner Gemahlin Eleanor gesaugt Hamlet Der Tod von Prinz Arthur Coriolanus - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra im Royal English Opera House Marcus Hordeonius Flaccus, römischer Senator, von seinen eigenen Soldaten im 1. Jahrhundert massakriert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884 Römische Verfolgung Unbekanntes Bild Kastration von Abelard, Illustration aus Der Tod von Prinz Arthur, in König Johann von William Shakespeare (1564-1616) graviert von J. Rogers Simson wird überwältigt Der Mord an David Rizzio Illustration aus Allegorie auf die Union von Utrecht, 1579 Der Tod des großen Königs Sesostris, Altes Ägypten, 1775 Der Tod von Julia Orestes verfolgt von den Furien Die Theaterszene, Akt III, Szene II von Hamlet von William Shakespeare, graviert von Charles W. Sharpe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Samson wird von Delila verraten, Richter XVI, 20 (Gravur) Interview zwischen Königin Elizabeth und dem Earl of Essex, 19. Jahrhundert Grausamkeit von Dunstan gegenüber Edwy und Elgiva, 1838 Das Massaker der Druiden La Mandragore - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Le Cradle - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Hamlet Und der König sagte, teilt das lebende Kind in zwei, Mitte-Ende 19. Jahrhundert Illustration für Hamlet, aus Ende der karolingischen Dynastie, 988: Verhaftung von Karl (953-991), Herzog von Niederlothringen, durch Hugo Capet (941-996) und seine Armee. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Gift aus der Wunde von Prinz Edward von seiner Gemahlin Eleanor gesaugt Hamlet Der Tod von Prinz Arthur Coriolanus - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Madame Sarah Bernhardt als Cleopatra im Royal English Opera House Marcus Hordeonius Flaccus, römischer Senator, von seinen eigenen Soldaten im 1. Jahrhundert massakriert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Mord an Zar Paul I. von Russland, März 1801 - Illustration 1882-1884 - Die Ermordung von Paul I. Petrovich (1754-1801), russischer Zar, in seinem Zimmer im Sankt Michaels-Palast nach erzwungener Abdankung - Illustration 1882-1884 Römische Verfolgung Unbekanntes Bild Kastration von Abelard, Illustration aus Der Tod von Prinz Arthur, in König Johann von William Shakespeare (1564-1616) graviert von J. Rogers Simson wird überwältigt Der Mord an David Rizzio Illustration aus Allegorie auf die Union von Utrecht, 1579 Der Tod des großen Königs Sesostris, Altes Ägypten, 1775 Der Tod von Julia Orestes verfolgt von den Furien Die Theaterszene, Akt III, Szene II von Hamlet von William Shakespeare, graviert von Charles W. Sharpe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Heinrich Füssli

Der Albtraum, 1781 Der Albtraum, ca. 1781 Der Albtraum Das Erwachen der Titania Titania und Zettel Dido Die Hexe und die Alraune, 18. Jahrhundert Die drei Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, spätes 18. Jahrhundert Liegender Akt und Frau am Klavier, 1799-1800 Sapphische Liebe Lady Macbeth ergreift die Dolche, ausgestellt 1812 Der Traum der Hirten, aus Paradise Lost, 1793 Die Nacht-Hexe besucht die Lappland-Hexen Titanias Erwachen, ca. 1785-90 Ödipus verflucht seinen Sohn Polynices
Mehr Werke von Johann Heinrich Füssli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Heinrich Füssli

Der Albtraum, 1781 Der Albtraum, ca. 1781 Der Albtraum Das Erwachen der Titania Titania und Zettel Dido Die Hexe und die Alraune, 18. Jahrhundert Die drei Hexen erscheinen Macbeth und Banquo, spätes 18. Jahrhundert Liegender Akt und Frau am Klavier, 1799-1800 Sapphische Liebe Lady Macbeth ergreift die Dolche, ausgestellt 1812 Der Traum der Hirten, aus Paradise Lost, 1793 Die Nacht-Hexe besucht die Lappland-Hexen Titanias Erwachen, ca. 1785-90 Ödipus verflucht seinen Sohn Polynices
Mehr Werke von Johann Heinrich Füssli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Tibet. Himalaya, 1933 Eine Vase mit Rosen König des Waldes, 1878 Stehende Frau in Rot Mona Lisa Segelschiffe Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Mohnfeld, 1873 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Das Haus des Fischers, Varengeville Mittagessen Die Suppe, Version II Die weiße Katze Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwimmbad Tibet. Himalaya, 1933 Eine Vase mit Rosen König des Waldes, 1878 Stehende Frau in Rot Mona Lisa Segelschiffe Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Mohnfeld, 1873 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Das Haus des Fischers, Varengeville Mittagessen Die Suppe, Version II Die weiße Katze Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de