support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von Jan Hus in Konstanz, Mitte des 19. Jahrhunderts von Johann Friedrich Wentzel

Der Tod von Jan Hus in Konstanz, Mitte des 19. Jahrhunderts

(The Death of Jan Hus in Constance, Mid of the 19th cen.. )


Johann Friedrich Wentzel

€ 132.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 784942

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod von Jan Hus in Konstanz, Mitte des 19. Jahrhunderts von Johann Friedrich Wentzel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · mittelalterlich · graphische künste · mittleres alter · jan. hus · geschichte · lithography · book design · constance · private collection · history · john hus · john huss · huss · lithography · mid of the 19th cen. · wentzel · johann friedrich 1807-1869 · wentzel · johann friedrich 1807-1869 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Geschichte von Ahab, Isebel und Naboth Die Zerstörung der heidnischen Götter durch Mieszko I. von Polen von Smuglewicz, Franciszek (1745-1807). Lithographie, Ende des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Schreckensszene an der Mariahilfer Linie in der Nacht vom 13. März 1848 in der Wiener Revolution Die Verbrennung von William Salter, 1920er Jahre Anneken Hendriks, auf einer Leiter gefesselt, verbrannt in Amsterdam, 1571, 1685 Gott will es: Beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, Auvergne) predigt Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II. Der Empfang von Martin Luther in Worms Märtyrer in Smithfield, London, um 1600, 1904 Die heilige Katharina schützt Karl IV. während des Pisaner Volksaufstands im Mai 1355 Tod auf der Tribüne, aus Die Ordnung und Weise der Aufnahme des Körpers von John Wickliff und das Verbrennen seiner Knochen 44 Jahre nach seinem Tod, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Hinrichtung des Herzogs von Monmouth, 15. Juli 1685 Radierung Einzug von Ludwig VIII. und dem päpstlichen Legaten, Kardinal St. Angelo, in Avignon im Jahr 1226, aus Der Fall Carrouges 29. Dezember 1386 - letzter gerichtlicher Zweikampf - Duell zwischen Jacques le Gris (1330-1386) und Jean de Carrouges - Gravur in Triumphaler Einzug von Margarete von Österreich in Mailand, aus Das Leben von Margarete von Österreich, 1612 Das Martyrium von John Denley, Illustration aus Franz von Dietrichstein übergibt König Matthias I einen Brief von Kaiser Rudolf II Martin Luther predigt in Seeburg gegen den Bauernkrieg Zerstörung der Werke von Wicliffe in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Militärgericht auf dem Marktplatz von Prag, 1642 Aufstand von Madrid, aus der Geschichte Napoleons von Cesare Malpica Martin Luther (1483-1556) verbrennt die päpstliche Bulle im Jahr 1520 Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden Martin Luther zerreißt päpstliche Bullen, Wittenberg, Deutschland, 1520 St. Loup verteidigt die Stadt Troyes gegen Attila den Hunnen (ca. 406-453) auf seinem Pferd, Illustration aus einer Geschichte Frankreichs, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle in Wittenberg, Deutschland Eine Hexe, die im 16. Jahrhundert in Holland lebendig verbrannt werden soll Wilhelm I. erleidet eine tödliche Verletzung in Mantes, Frankreich, 1087, aus Martin Luther (1483-1546) schreibt 1517 an die Kirchentür in Wittenberg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Geschichte von Ahab, Isebel und Naboth Die Zerstörung der heidnischen Götter durch Mieszko I. von Polen von Smuglewicz, Franciszek (1745-1807). Lithographie, Ende des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Schreckensszene an der Mariahilfer Linie in der Nacht vom 13. März 1848 in der Wiener Revolution Die Verbrennung von William Salter, 1920er Jahre Anneken Hendriks, auf einer Leiter gefesselt, verbrannt in Amsterdam, 1571, 1685 Gott will es: Beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, Auvergne) predigt Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II. Der Empfang von Martin Luther in Worms Märtyrer in Smithfield, London, um 1600, 1904 Die heilige Katharina schützt Karl IV. während des Pisaner Volksaufstands im Mai 1355 Tod auf der Tribüne, aus Die Ordnung und Weise der Aufnahme des Körpers von John Wickliff und das Verbrennen seiner Knochen 44 Jahre nach seinem Tod, Illustration aus Acts and Monuments von John Foxe, neunte Ausgabe, veröffentlicht 1684 Hinrichtung des Herzogs von Monmouth, 15. Juli 1685 Radierung Einzug von Ludwig VIII. und dem päpstlichen Legaten, Kardinal St. Angelo, in Avignon im Jahr 1226, aus Der Fall Carrouges 29. Dezember 1386 - letzter gerichtlicher Zweikampf - Duell zwischen Jacques le Gris (1330-1386) und Jean de Carrouges - Gravur in Triumphaler Einzug von Margarete von Österreich in Mailand, aus Das Leben von Margarete von Österreich, 1612 Das Martyrium von John Denley, Illustration aus Franz von Dietrichstein übergibt König Matthias I einen Brief von Kaiser Rudolf II Martin Luther predigt in Seeburg gegen den Bauernkrieg Zerstörung der Werke von Wicliffe in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Militärgericht auf dem Marktplatz von Prag, 1642 Aufstand von Madrid, aus der Geschichte Napoleons von Cesare Malpica Martin Luther (1483-1556) verbrennt die päpstliche Bulle im Jahr 1520 Grausamkeiten, die von Schismatikern in England praktiziert werden Martin Luther zerreißt päpstliche Bullen, Wittenberg, Deutschland, 1520 St. Loup verteidigt die Stadt Troyes gegen Attila den Hunnen (ca. 406-453) auf seinem Pferd, Illustration aus einer Geschichte Frankreichs, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle in Wittenberg, Deutschland Eine Hexe, die im 16. Jahrhundert in Holland lebendig verbrannt werden soll Wilhelm I. erleidet eine tödliche Verletzung in Mantes, Frankreich, 1087, aus Martin Luther (1483-1546) schreibt 1517 an die Kirchentür in Wittenberg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Rapallo, Blick auf Portofino Stillleben - Trauben und Pfirsiche Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Pflügen in Nivernais, 1849 Molchteich, 1932 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ejiri in der Provinz Suruga Die kämpfende Temeraire, 1839 Weizenfeld mit Krähen Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Rapallo, Blick auf Portofino Stillleben - Trauben und Pfirsiche Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Pflügen in Nivernais, 1849 Molchteich, 1932 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ejiri in der Provinz Suruga Die kämpfende Temeraire, 1839 Weizenfeld mit Krähen Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de