support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mirabeau (Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau) von Jean Michel the Younger Moreau

Mirabeau (Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau)

(Mirabeau (Honore Gabriel Riqueti, Count of Mirabeau)


Jean Michel the Younger Moreau

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 923951

Rokoko

Mirabeau (Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau) von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · flagge · politisch · krone · buch · boot · intellektuell · allegorie · gravur · mensch · leben nach dem tod · krone der blätter · transportfahrzeug · französisch · literatur · genie · philosoph · bark · porträt · mehrere personen · schriftsteller · franklin · rousseau · französisch · montesquieu · frankreich · abcdef · voltaire (1694-1778) · gastfreundschaft · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · französische revolution · revolution · Öffentliche versammlung · benjamin (1706-1790) · bianchetticor · jean- jacques (jean jacques) (1712–1778) · charles (1689–1755) · ciceron · cicero · marcus tullius (106–43 v. chr.) · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mirabeau kommt zu den Champs-Élysées Mirabeau erreicht die Elysischen Felder Mirabeau kommt auf den Champs-Élysées an Mirabeau kommt auf die Champs-Élysées Napoleon erhält die Schlüssel von Wien, Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Henri IV (1553-1610) versöhnt Friedrich Wilhelm II (1744-97) und Voltaire (1694-1778) auf den Elysischen Feldern, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Kapitän Cook beansprucht Botany Bay, New South Wales, Australien, 1770, 1886 Die Indianer übergeben die englischen Gefangenen an Colonel Bouquet in der Nähe seines Lagers an den Gabelungen von Muskingham in Nordamerika, graviert von Canot, 1764 Der erste Inka Manco Capac und Königin Coya Mama Oello Huaco, seine Frau, beide Kinder der Sonne, versammeln die Wilden - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan & Don Antoine de Ulloa, T.II, ed. Jombe Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Le cenacle scientifique du chateau de Clairac: Montesquieu et le baron de Secondat, son, le chevalier de Vivens, Romas et les frères Dutilh - in „Album der W Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu William Penns Vertrag mit den Indianern, graviert von W. French William Penns Vertrag mit den Indianern (Stoff) Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu Manco Capac und seine Frau, Coya Mama Oello Huaco, versammeln die Wilden und bauen Cuzco William Penns Vertrag mit den Indianern Nella Venuta in Roma: Tafel 4 Die Druiden oder die Bekehrung der Briten zum Christentum, graviert von Simon Francois Ravenet, gedruckt 1778 Der Teich von Bethesda Der Weimarer Musenhof: Der deutsche Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller liest im Schloss Tiefurt, mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Johann Gottfried Herder unter den Zuhörern Eine Allegorie zu Ehren der Ankunft von Kardinal Franciotti als Bischof von Lucca, 1680-1700 Der Triumph des Reichtums, gezeichnet von Jan de Bisschop, ca. 1650 Gefangener, geopfert von den Antis, 1723 Die Findelkinder, graviert von F. Morellon La Cave Alfred, verkleidet als Harfner, betrachtet das dänische Lager, 1773 Alte Teutonen Tetzel verkauft Ablässe Der Teich von Bethesda Frontispiz zu Voyages...par le Muscovie, en Perse, et aux Indes Orientales, 1718
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mirabeau kommt zu den Champs-Élysées Mirabeau erreicht die Elysischen Felder Mirabeau kommt auf den Champs-Élysées an Mirabeau kommt auf die Champs-Élysées Napoleon erhält die Schlüssel von Wien, Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Henri IV (1553-1610) versöhnt Friedrich Wilhelm II (1744-97) und Voltaire (1694-1778) auf den Elysischen Feldern, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Kapitän Cook beansprucht Botany Bay, New South Wales, Australien, 1770, 1886 Die Indianer übergeben die englischen Gefangenen an Colonel Bouquet in der Nähe seines Lagers an den Gabelungen von Muskingham in Nordamerika, graviert von Canot, 1764 Der erste Inka Manco Capac und Königin Coya Mama Oello Huaco, seine Frau, beide Kinder der Sonne, versammeln die Wilden - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don Georges Juan & Don Antoine de Ulloa, T.II, ed. Jombe Charles de Secondat Montesquieu mit dem wissenschaftlichen Zirkel im Schloss Clairac, Frankreich - Le cenacle scientifique du chateau de Clairac: Montesquieu et le baron de Secondat, son, le chevalier de Vivens, Romas et les frères Dutilh - in „Album der W Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu William Penns Vertrag mit den Indianern, graviert von W. French William Penns Vertrag mit den Indianern (Stoff) Ein indianischer Kazike der Insel Kuba spricht mit Kolumbus (1451-1500) über einen zukünftigen Zustand, Frontispiz zu Manco Capac und seine Frau, Coya Mama Oello Huaco, versammeln die Wilden und bauen Cuzco William Penns Vertrag mit den Indianern Nella Venuta in Roma: Tafel 4 Die Druiden oder die Bekehrung der Briten zum Christentum, graviert von Simon Francois Ravenet, gedruckt 1778 Der Teich von Bethesda Der Weimarer Musenhof: Der deutsche Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller liest im Schloss Tiefurt, mit Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe und Johann Gottfried Herder unter den Zuhörern Eine Allegorie zu Ehren der Ankunft von Kardinal Franciotti als Bischof von Lucca, 1680-1700 Der Triumph des Reichtums, gezeichnet von Jan de Bisschop, ca. 1650 Gefangener, geopfert von den Antis, 1723 Die Findelkinder, graviert von F. Morellon La Cave Alfred, verkleidet als Harfner, betrachtet das dänische Lager, 1773 Alte Teutonen Tetzel verkauft Ablässe Der Teich von Bethesda Frontispiz zu Voyages...par le Muscovie, en Perse, et aux Indes Orientales, 1718
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de