support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig IV. d

Ludwig IV. d'Outremer (921-954) kehrt 936 nach Frankreich zurück: Im Exil in England segelte er in den Hafen von Boulogne, wo er von Arthaud, Erzbischof von Reims, empfangen wurde. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)

(Louis IV d'Outremer (d'Outre Mer, d'Outre-Mer) (921-954) returned to France, 936: exile in England, he sailed in the port of Boulogne where he was welcomed by Arthaud, archheveque of Rheims. Engraving by Jean Michel Moreau, dit Moreau le Jeune (1741- 1814))


Jean Michel the Younger Moreau

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 913995

Rokoko

Ludwig IV. d'Outremer (921-954) kehrt 936 nach Frankreich zurück: Im Exil in England segelte er in den Hafen von Boulogne, wo er von Arthaud, Erzbischof von Reims, empfangen wurde. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich Barbarossa und sein Heer überqueren den Bosporus im Dritten Kreuzzug Friedrich überquert nach Kleinasien, 1882 Saint Louis IX führt seine Truppen in die Schlacht, aus Nordische Boote belagern Paris, aus Erster Teil, die Abreise, ca. 1830-60 Angriff auf die Isle of Wight, Juli 1545, um 1880 Die Einschiffung auf dem Narrenschiff Leif Ericson entdeckt die Küste von Vinland dem Guten, wahrscheinlich Neufundland Friedrich überquert nach Kleinasien Das Fest der Venus in Larnaka auf der Insel Zypern im Jahr 1878. Wikinger-Räuber Ein Plünderungsausflug der Wikinger Die Hochzeit der Adria, ca. 991-1009, 1890 Der Mord an Pompeius Knut am Fluss Nene, lauscht dem Chor der Ely Minster, graviert von F. Wentworth Die Befriedung der Nowgoroder. 1335 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Treffen des römischen Kaisers Valens und des westgotischen Königs Athanarich an der Donau, 369 (Stich) Regatten, Der Kampf Ludwig IX. von Frankreich führt den Angriff auf Damiette, Ägypten, 7. Kreuzzug, 1249 Tod von Barbarossa (Gravur) Friedrich I. überquert den Bosporus Korallenfischerei mit Hilfe der Ausrüstung. Römische Soldaten verlassen Britannien 410 n. Chr. Die normannische Flotte greift Paris an, 885 Wrack des Weißen Schiffs, Frankreich, 1120, 1864 Christoph Kolumbus betritt San Salvador am 12. Oktober 1492 Abreise der Pilgerväter aus Delft Haven im Juli 1620, aus Das Floß der Medusa sieht die Argus vor der Küste. In „Histoire générale de la marine“ von Van Tenac Die Pilgerväter verlassen Delft Haven auf ihrer Reise nach Amerika, Juli 1620
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Friedrich Barbarossa und sein Heer überqueren den Bosporus im Dritten Kreuzzug Friedrich überquert nach Kleinasien, 1882 Saint Louis IX führt seine Truppen in die Schlacht, aus Nordische Boote belagern Paris, aus Erster Teil, die Abreise, ca. 1830-60 Angriff auf die Isle of Wight, Juli 1545, um 1880 Die Einschiffung auf dem Narrenschiff Leif Ericson entdeckt die Küste von Vinland dem Guten, wahrscheinlich Neufundland Friedrich überquert nach Kleinasien Das Fest der Venus in Larnaka auf der Insel Zypern im Jahr 1878. Wikinger-Räuber Ein Plünderungsausflug der Wikinger Die Hochzeit der Adria, ca. 991-1009, 1890 Der Mord an Pompeius Knut am Fluss Nene, lauscht dem Chor der Ely Minster, graviert von F. Wentworth Die Befriedung der Nowgoroder. 1335 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Treffen des römischen Kaisers Valens und des westgotischen Königs Athanarich an der Donau, 369 (Stich) Regatten, Der Kampf Ludwig IX. von Frankreich führt den Angriff auf Damiette, Ägypten, 7. Kreuzzug, 1249 Tod von Barbarossa (Gravur) Friedrich I. überquert den Bosporus Korallenfischerei mit Hilfe der Ausrüstung. Römische Soldaten verlassen Britannien 410 n. Chr. Die normannische Flotte greift Paris an, 885 Wrack des Weißen Schiffs, Frankreich, 1120, 1864 Christoph Kolumbus betritt San Salvador am 12. Oktober 1492 Abreise der Pilgerväter aus Delft Haven im Juli 1620, aus Das Floß der Medusa sieht die Argus vor der Küste. In „Histoire générale de la marine“ von Van Tenac Die Pilgerväter verlassen Delft Haven auf ihrer Reise nach Amerika, Juli 1620
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Kastration von Abelard, Illustration aus Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert. Die Troelfth-Kuchen, erste Teilung Polens am 26. September 1772, graviert von Noel Le Mire (1724-1800) Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de