support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene von Jean Michel Liotard

Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene

(Porcelain plate representing a Chinese chess scene. Realised by Jean Michel Liotard (1702-1796). Paris, decorative arts)


Jean Michel Liotard

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 946140

Nicht klassifizierte Künstler

Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene von Jean Michel Liotard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Weißer Teller mit Gold- und Rotrand und Frau Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Untertasse, ca. 1837-44 Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Sowjetisches Propaganda-Porzellanteller, das einen Soldaten der Roten Armee, einen Arbeiter und einen Bauern darstellt Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Teller, um 1820 Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Bristol-Delftware-Schale Teller, ca. 1837-44 Darstellung eines Banketts im Freien auf einem Keramikteller von Talavera de la Reina (Spanien). Frühes 16. Jahrhundert. Mailand, Museo del Castello. Teller Seitenplatte, Qianlong-Periode, ca. 1782 Ladegerät, ca. 1740-50 Porzellanteller aus dem Orlov-Service, ca. 1770 Teller dekoriert in Grisaille mit Famille-Rose-Emaille, darstellend Jacob Bobart (1599-1680) mit einer Ziege und einem Hund, Qianlong-Periode (1736-95) Delfter Teller, der Monat April Delfter Teller, der Monat Oktober Ein Famille-Rose-Eierschalenteller, ca. 1730 Chinesische Kunst: „Zwei elegant gestylte Frauen“ Keramikteller des 18. Jahrhunderts. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Delfter Porzellanteller mit einer Frau an einem Tisch, bedient von ihrem schwarzen Diener (1705) Der Tod von Onkel Tom, aus Onkel Toms Hütte von Harriet Beecher Stowe Schale mit Königin Katharina, die von einem knienden Kavalier einen Schuh angepasst bekommt, 1677 (zinnverglaste Irdenware) Teller dekoriert mit einem Genie, das auf einer Trommel sitzt, und den drei Ständen der Nation Ein famille rose Lader, ca. 1730
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Deutsche Kunst: Meißener Porzellan. Chinoiserie, die asiatische Charaktere beim Teetrinken darstellt. Untertasse dekoriert von Johann Gregor Hoeroldt (oder Herold 1696-1775), um 1730. Weißer Teller mit Gold- und Rotrand und Frau Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Untertasse, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1723 Untertasse, ca. 1837-44 Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Sowjetisches Propaganda-Porzellanteller, das einen Soldaten der Roten Armee, einen Arbeiter und einen Bauern darstellt Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Teller, um 1820 Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Bristol-Delftware-Schale Teller, ca. 1837-44 Darstellung eines Banketts im Freien auf einem Keramikteller von Talavera de la Reina (Spanien). Frühes 16. Jahrhundert. Mailand, Museo del Castello. Teller Seitenplatte, Qianlong-Periode, ca. 1782 Ladegerät, ca. 1740-50 Porzellanteller aus dem Orlov-Service, ca. 1770 Teller dekoriert in Grisaille mit Famille-Rose-Emaille, darstellend Jacob Bobart (1599-1680) mit einer Ziege und einem Hund, Qianlong-Periode (1736-95) Delfter Teller, der Monat April Delfter Teller, der Monat Oktober Ein Famille-Rose-Eierschalenteller, ca. 1730 Chinesische Kunst: „Zwei elegant gestylte Frauen“ Keramikteller des 18. Jahrhunderts. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst Delfter Porzellanteller mit einer Frau an einem Tisch, bedient von ihrem schwarzen Diener (1705) Der Tod von Onkel Tom, aus Onkel Toms Hütte von Harriet Beecher Stowe Schale mit Königin Katharina, die von einem knienden Kavalier einen Schuh angepasst bekommt, 1677 (zinnverglaste Irdenware) Teller dekoriert mit einem Genie, das auf einer Trommel sitzt, und den drei Ständen der Nation Ein famille rose Lader, ca. 1730
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de