support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) von Jean Louis the Younger Prieur

Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831)

(Camille Desmoulins (1760-94) Speaking at the Palais Royal, 12 July 1789, engraved by Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) )


Jean Louis the Younger Prieur

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 116710

Nicht klassifizierte Künstler

Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) von Jean Louis the Younger Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
motion faite par · französisch revolutionär · journalist · menschenmenge · publikum · zuhören · rede · redner · revolutionäre · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Camille Desmoulins ruft die Menschen im Palais Royal, Paris, zu den Waffen Französische Revolution: Rede im Königspalast von Camille Desmoulins am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Camille Desmoulins in den Gärten des Palais Royal, ca. 1797-1800 Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum Aufstand auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789 Unruhen im Palais-Royal am 10. Juli 1789 Camille Desmoulins im Palais-Royal, 17. Juli 1789 Die Triumphbögen, Händels Statue im Südgang der Vauxhall Gardens, graviert von John S. Muller Feiernde Bauern (Mai und Juni) Der Spaziergang auf den Pariser Stadtmauern Vauxhall Gardens zeigt den großen Spaziergang am Eingang des Gartens und das Orchester mit Musik Erster Spaziergang im Garten von Rosenburg in Kopenhagen Berühmter Tag des 18. Fructidor, Jahr 5 der Republik Der Spaziergang auf den Pariser Stadtmauern Der Jubiläumsball in den Ranelagh Gardens, 26. April 1749 Vauxhall Gardens, 1785, 1920 Die Nationalgarde aus der Eure im Tuileriengarten campiert, 26. Juni 1848 Der Maskenball, 1782 Der Maskenball Der Maskenball im Hôtel de Ville, 23. Januar 1782 Vauxhall Gardens zeigt den großen Spaziergang am Eingang des Gartens und das Orchester mit Musik Jean-Baptiste Lullys Oper Alceste wird im Marmorhof des Schlosses von Versailles aufgeführt König Frederik V in Prozession zur Salbungszeremonie in der Frederiksborg Schlosskirche. Illustration zur Salbungsakte von Frederik IV Sommer Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Auf einem Platz in Madrid hat sich eine Menge um Louisillo, den Zwerg des Königs von Spanien, versammelt, 1675 Drittes Intermezzo Enthusiasmus gezeigt, graviert von Robert Pranker, 1765 Die Arkaden im Palais-Royal Maskenball im Hôtel de Ville, 23. Januar 1782
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Camille Desmoulins ruft die Menschen im Palais Royal, Paris, zu den Waffen Französische Revolution: Rede im Königspalast von Camille Desmoulins am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Camille Desmoulins in den Gärten des Palais Royal, ca. 1797-1800 Camille Desmoulins ruft vor dem Palais Royal in Paris zum Aufstand auf, Französische Revolution, 12. Juli 1789 Unruhen im Palais-Royal am 10. Juli 1789 Camille Desmoulins im Palais-Royal, 17. Juli 1789 Die Triumphbögen, Händels Statue im Südgang der Vauxhall Gardens, graviert von John S. Muller Feiernde Bauern (Mai und Juni) Der Spaziergang auf den Pariser Stadtmauern Vauxhall Gardens zeigt den großen Spaziergang am Eingang des Gartens und das Orchester mit Musik Erster Spaziergang im Garten von Rosenburg in Kopenhagen Berühmter Tag des 18. Fructidor, Jahr 5 der Republik Der Spaziergang auf den Pariser Stadtmauern Der Jubiläumsball in den Ranelagh Gardens, 26. April 1749 Vauxhall Gardens, 1785, 1920 Die Nationalgarde aus der Eure im Tuileriengarten campiert, 26. Juni 1848 Der Maskenball, 1782 Der Maskenball Der Maskenball im Hôtel de Ville, 23. Januar 1782 Vauxhall Gardens zeigt den großen Spaziergang am Eingang des Gartens und das Orchester mit Musik Jean-Baptiste Lullys Oper Alceste wird im Marmorhof des Schlosses von Versailles aufgeführt König Frederik V in Prozession zur Salbungszeremonie in der Frederiksborg Schlosskirche. Illustration zur Salbungsakte von Frederik IV Sommer Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Auf einem Platz in Madrid hat sich eine Menge um Louisillo, den Zwerg des Königs von Spanien, versammelt, 1675 Drittes Intermezzo Enthusiasmus gezeigt, graviert von Robert Pranker, 1765 Die Arkaden im Palais-Royal Maskenball im Hôtel de Ville, 23. Januar 1782
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis the Younger Prieur

Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Die Rückkehr nach Paris von Ludwig XVI. (1754-93) aus Varennes, 26. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) Thomas de Mahy (1744-90) Marquis von Favras macht ehrenvolle Wiedergutmachung vor Notre-Dame, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) 1790 Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794 Französische Revolution: Das revolutionäre Volk schließt die Pariser Oper am 12. Juli Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Fest der Leibwächter, Flandern-Regimenter, Montmorency-Dragoner und Nationalgarden von Versailles. Sie treten auf die Nationalkokarde und zeigen die schwarze Kokarde, ein Zeichen der "Aristokratischen Konföderation" Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Entwurf für einen vergoldeten Bronze- und Emaille-Kandelaber Französische Revolution: „Die Truppen des Champ-de-Mars auf dem Weg zum Place Louis XV: 12. Juli 1789“ Zeichnung in Tinte und Waschung von Jean-Louis Prieur 18. Jahrhundert. Paris, Musee Carnavalet Erste Feier der Freiheit in Paris am 15. April
Mehr Werke von Jean Louis the Younger Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis the Younger Prieur

Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Die Rückkehr nach Paris von Ludwig XVI. (1754-93) aus Varennes, 26. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) Thomas de Mahy (1744-90) Marquis von Favras macht ehrenvolle Wiedergutmachung vor Notre-Dame, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) 1790 Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794 Französische Revolution: Das revolutionäre Volk schließt die Pariser Oper am 12. Juli Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Fest der Leibwächter, Flandern-Regimenter, Montmorency-Dragoner und Nationalgarden von Versailles. Sie treten auf die Nationalkokarde und zeigen die schwarze Kokarde, ein Zeichen der "Aristokratischen Konföderation" Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Entwurf für einen vergoldeten Bronze- und Emaille-Kandelaber Französische Revolution: „Die Truppen des Champ-de-Mars auf dem Weg zum Place Louis XV: 12. Juli 1789“ Zeichnung in Tinte und Waschung von Jean-Louis Prieur 18. Jahrhundert. Paris, Musee Carnavalet Erste Feier der Freiheit in Paris am 15. April
Mehr Werke von Jean Louis the Younger Prieur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Liebhaber der Sonne Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Kind Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Garten der Lüste Beethovenfries Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Sonnenuntergang über dem See Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Dame mit dem Hermelin Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Liebhaber der Sonne Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Mädchen mit Kind Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Garten der Lüste Beethovenfries Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Sonnenuntergang über dem See Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Die Dame mit dem Hermelin Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de