support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Junge drapierte Frau, von links nach rechts gehend, einen Metallkrug tragend, ca. 1784 von Jean Jacques Lagrenee

Junge drapierte Frau, von links nach rechts gehend, einen Metallkrug tragend, ca. 1784

(Jeune femme drapée, marchant de gauche à droit, portant un vase de métal Young draped..., ca. 1784. )


Jean Jacques Lagrenee

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1145865

Nicht klassifizierte Künstler

Junge drapierte Frau, von links nach rechts gehend, einen Metallkrug tragend, ca. 1784 von Jean Jacques Lagrenee. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · tragen · leute · land · französisch · frankreich · besetzung · museum · position · jahrhundert · beruf · tinte · altertum · tonwaren · eine person · antiquitäten · metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · etching · portrait · heritage art · jean jacques lagrenee · lagrenee · jean jacques · jean-jacques lagrenee · jean jacques lagrenée · jean-jacques lagrenée · recueil de · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge drapierte Frau, sitzend, gießt eine Pflanze, ca. 1784 Melpomene Eine teilweise nackte Bacchantin hält eine Scheibe in ihrer erhobenen linken Hand und einen Eimer, ca. 1795-1820 Frau in römischer Kleidung Mrs. Abington als Thalia, 1783 Allegorie der Unüberlegtheit. Sie geht und schaut auf einen Schmetterling, ohne zu sehen, dass ein Abgrund vor ihren Füßen ist. Der Zirkel und die Lineale zeigen, dass sie keine Maße kennt oder einhält. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Frau in römischer Kleidung L Stehende Frau Merkur in einem dekorativen Rahmen mit Grotesken, ca. 1600-1630 Ein Apostel Statue der Flora, römische Göttin der Blumen und des Frühlings, mit einem Blumenstrauß Druck (Italien) Allegorie der Jugend (Teenager) dargestellt durch eine junge Frau mit einer Krone und einem Blumenkranz, um glückliche Glückseligkeit zu zeigen. Der Pfau versteht die Liebe zum Schmuck. Ihr Fuß steht auf einer Sanduhr. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus Kalliope, die Muse der epischen Dichtung als Statue in einer Nische Statue einer tanzenden Bacchantin, Anhängerin des römischen Weingottes Bacchus Westfenster der Kapelle, New College Oxford: Die Tugenden - Gerechtigkeit Porträt von Lady Emma Hamilton Allegorie des Überflusses Statue einer Bacchantin, Anhängerin des römischen Weingottes Bacchus, mit einem Tiger Johannes der Evangelist mit Kelch Amicis suis necnon unicuique (...) (Serientitel auf Objekt) Allegorie der Keuschheit, die eine Zimtkronen trägt, ein Symbol der Keuschheit bei den Ägyptern, sowie einen mit Wasser gefüllten Schirm, den sie hält und der auf die Rechtfertigung einer Vestalin verweist, die ihre Keuschheit bewiesen hat. Sie weist die L Eine Bacchantin trägt einen großen Korb auf dem Kopf und hält einen Stab in ihrer linken Hand, ca. 1795-ca. 1820 Weibliche allegorische Figur Logik Isis, die Göttin mit den tausend Namen, oder die Natur personifiziert (La Déesse Myrionime, Isis, ou la Nature Personifiée) Eine teilweise nackte Bacchantin hält eine Scheibe in ihrer linken Hand und hebt ihre Gewänder, ca. 1795-1820 Allegorie der Zwietracht Clio
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge drapierte Frau, sitzend, gießt eine Pflanze, ca. 1784 Melpomene Eine teilweise nackte Bacchantin hält eine Scheibe in ihrer erhobenen linken Hand und einen Eimer, ca. 1795-1820 Frau in römischer Kleidung Mrs. Abington als Thalia, 1783 Allegorie der Unüberlegtheit. Sie geht und schaut auf einen Schmetterling, ohne zu sehen, dass ein Abgrund vor ihren Füßen ist. Der Zirkel und die Lineale zeigen, dass sie keine Maße kennt oder einhält. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Frau in römischer Kleidung L Stehende Frau Merkur in einem dekorativen Rahmen mit Grotesken, ca. 1600-1630 Ein Apostel Statue der Flora, römische Göttin der Blumen und des Frühlings, mit einem Blumenstrauß Druck (Italien) Allegorie der Jugend (Teenager) dargestellt durch eine junge Frau mit einer Krone und einem Blumenkranz, um glückliche Glückseligkeit zu zeigen. Der Pfau versteht die Liebe zum Schmuck. Ihr Fuß steht auf einer Sanduhr. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus Kalliope, die Muse der epischen Dichtung als Statue in einer Nische Statue einer tanzenden Bacchantin, Anhängerin des römischen Weingottes Bacchus Westfenster der Kapelle, New College Oxford: Die Tugenden - Gerechtigkeit Porträt von Lady Emma Hamilton Allegorie des Überflusses Statue einer Bacchantin, Anhängerin des römischen Weingottes Bacchus, mit einem Tiger Johannes der Evangelist mit Kelch Amicis suis necnon unicuique (...) (Serientitel auf Objekt) Allegorie der Keuschheit, die eine Zimtkronen trägt, ein Symbol der Keuschheit bei den Ägyptern, sowie einen mit Wasser gefüllten Schirm, den sie hält und der auf die Rechtfertigung einer Vestalin verweist, die ihre Keuschheit bewiesen hat. Sie weist die L Eine Bacchantin trägt einen großen Korb auf dem Kopf und hält einen Stab in ihrer linken Hand, ca. 1795-ca. 1820 Weibliche allegorische Figur Logik Isis, die Göttin mit den tausend Namen, oder die Natur personifiziert (La Déesse Myrionime, Isis, ou la Nature Personifiée) Eine teilweise nackte Bacchantin hält eine Scheibe in ihrer linken Hand und hebt ihre Gewänder, ca. 1795-1820 Allegorie der Zwietracht Clio
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques Lagrenee

Der Sturz der Götzen und die Rast auf der Flucht nach Ägypten, ca. 1775 Ornamentale Fries mit Putten, Akanthusblättern und Fruchtgirlanden, aus Recueil de Diff..., 1784 Opfer für den Gott Pan Komposition mit antiken Fragmenten und einer lehnenden Vase, aus Recueil de Compositions..., 1782-84 Die Anbetung der Hirten Ornamentale Fries mit Putti und verschlungenen Schlangen, aus Recueil de Différentes Compositi..., 1784 Komposition mit Antiquitäten, aus Recueil de Compositions par Lagrenée Le Jeune Colle..., 1782-84 Die Geburt Christi, späte 18. Jahrhundert Fragmente der Antike Opferszene aus der Antike, aus Recueil de Différentes Compositions Frises et..., 1784 La charité romaine, in einem Album mit Recueil de Compositions par..., 1782-1821 Apollon krönt die Künste, aus Recueil de Différentes Compo..., 1784 Die jungen Erntearbeiter und die Ziege, in einem Album enthalten, 1782 Studie für eine Decke, n.d. Die Jungfrau links beobachtet das schlafende Jesuskind, eine ovale Komposition, nach ..., 1760-63
Mehr Werke von Jean Jacques Lagrenee anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Jacques Lagrenee

Der Sturz der Götzen und die Rast auf der Flucht nach Ägypten, ca. 1775 Ornamentale Fries mit Putten, Akanthusblättern und Fruchtgirlanden, aus Recueil de Diff..., 1784 Opfer für den Gott Pan Komposition mit antiken Fragmenten und einer lehnenden Vase, aus Recueil de Compositions..., 1782-84 Die Anbetung der Hirten Ornamentale Fries mit Putti und verschlungenen Schlangen, aus Recueil de Différentes Compositi..., 1784 Komposition mit Antiquitäten, aus Recueil de Compositions par Lagrenée Le Jeune Colle..., 1782-84 Die Geburt Christi, späte 18. Jahrhundert Fragmente der Antike Opferszene aus der Antike, aus Recueil de Différentes Compositions Frises et..., 1784 La charité romaine, in einem Album mit Recueil de Compositions par..., 1782-1821 Apollon krönt die Künste, aus Recueil de Différentes Compo..., 1784 Die jungen Erntearbeiter und die Ziege, in einem Album enthalten, 1782 Studie für eine Decke, n.d. Die Jungfrau links beobachtet das schlafende Jesuskind, eine ovale Komposition, nach ..., 1760-63
Mehr Werke von Jean Jacques Lagrenee anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die große Welle von Kanagawa Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Das Frühstück der Ruderer Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Ball im Moulin de la Galette Dreifaltigkeit Beethovenfries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Felsen bei Jávea Boreas, 1903 Ansicht von Kairuan Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die große Welle von Kanagawa Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Das Frühstück der Ruderer Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Ball im Moulin de la Galette Dreifaltigkeit Beethovenfries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de