support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Puppenspieler auf der Pont Neuf von Jean Henri Marlet

Der Puppenspieler auf der Pont Neuf

(The Puppeteer on the Pont Neuf )


Jean Henri Marlet

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 172109

Nicht klassifizierte Künstler

Der Puppenspieler auf der Pont Neuf von Jean Henri Marlet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · punsch und judy · puppenspiel · gruppe · publikum · zuschauen · zuhören · zuschauer · zuschauer · unterhaltung · genießen · genießen · kind auf den schultern halten · kinder · baby · familie · mutter · vater · hund · musiker · musik · spielen · flöte · klarinette · pariser · pariser · aufführung · theater · theater · zylinder · hüte · straßenszene · brücke · haus · häuser · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Polichinelle in der Nähe der Pont des Arts in Paris, von Marlet um die Mitte des 19. Jahrhunderts Puppentheater, Marlet Zuschauer beobachten eine Pulcinella-Show in der Nähe der Pont des Arts in Paris Die Fabeln von La Fontaine: Die Geier und die Tauben (Gravur) Das Martyrium von Ridley und Latimer, Oxford, 1856 Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Der Herzog von Buckingham passiert die Straßen in seiner Sänfte Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Punch in Neapel Verhaftet wegen Schulden, Platte V aus Jüdische Hochzeit in Deutschland Change Alley während des Wahnsinns der Südsee-Blase Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Die Vorsichtsmaßnahmen, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Standkutscher oder Die hochmütige Dame gut ausgestattet, 1750 Karneval im Stuttgarter Stadtteil Cannstatt, Herbst 1835 (Gravur) Französische Revolution: Triumph von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), Einzug in die Stadt Marseille im Jahr 1789. Gravur von 1889. Private Sammlung. Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Glücksspiel (Lotterie): „Die Hexenvögel“ in Neapel, Italien Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Gläubige warten vor dem Beichtstuhl, Gravur von Bernard Picart aus Sir Bulkeley Price bringt das Hypothekengeld zu Mr. Scarve Der Königshof oder Großer Rat, nach einer Miniatur in den Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Die königliche Familie wird zum Tempel gebracht, 13. August 1792 Dritter Vendée-Krieg (1799-1800): Vendée-Chefs geben im Januar 1800 ihre Waffen zurück - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Die Verbrennung der Bischöfe Nicholas Ridley und Hugh Latimer auf dem Scheiterhaufen in der Nähe der Tore des Balliol College, Oxford, England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Polichinelle in der Nähe der Pont des Arts in Paris, von Marlet um die Mitte des 19. Jahrhunderts Puppentheater, Marlet Zuschauer beobachten eine Pulcinella-Show in der Nähe der Pont des Arts in Paris Die Fabeln von La Fontaine: Die Geier und die Tauben (Gravur) Das Martyrium von Ridley und Latimer, Oxford, 1856 Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Der Herzog von Buckingham passiert die Straßen in seiner Sänfte Die Freilassung der Gemäßigten, 1794, aus Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Punch in Neapel Verhaftet wegen Schulden, Platte V aus Jüdische Hochzeit in Deutschland Change Alley während des Wahnsinns der Südsee-Blase Das Treffen von Sir Thomas More (1478-1535) und seiner Tochter Margaret, 19. Jahrhundert Die Vorsichtsmaßnahmen, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Standkutscher oder Die hochmütige Dame gut ausgestattet, 1750 Karneval im Stuttgarter Stadtteil Cannstatt, Herbst 1835 (Gravur) Französische Revolution: Triumph von Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791), Einzug in die Stadt Marseille im Jahr 1789. Gravur von 1889. Private Sammlung. Nicholas reist nach Yorkshire, Illustration aus Glücksspiel (Lotterie): „Die Hexenvögel“ in Neapel, Italien Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Gläubige warten vor dem Beichtstuhl, Gravur von Bernard Picart aus Sir Bulkeley Price bringt das Hypothekengeld zu Mr. Scarve Der Königshof oder Großer Rat, nach einer Miniatur in den Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Die königliche Familie wird zum Tempel gebracht, 13. August 1792 Dritter Vendée-Krieg (1799-1800): Vendée-Chefs geben im Januar 1800 ihre Waffen zurück - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulat et de l Die Verbrennung der Bischöfe Nicholas Ridley und Hugh Latimer auf dem Scheiterhaufen in der Nähe der Tore des Balliol College, Oxford, England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Henri Marlet

Szenen von Paris: Spaziergang in den Tuilerien. Was schauen sie an? Ehemaliger Straßenberuf in Paris: Bad zu Hause (zwei Männer ziehen einen Wagen mit einem Fass voller Wasser). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts. Altes Straßenhandwerk in Paris: Die Milchfrau vom Markt Saint Martin - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Alte Straßenszene in Paris: blinder Bettler auf der Brücke der Künste. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Altes Straßenhandwerk in Paris: Eselsmilchhändler - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Das berühmte Schachspiel zwischen Howard Staunton und Pierre Saint Amant am 16. Dezember 1843 Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Der Briefkasten - Lithographie von Marlet, späte 19. Jahrhundert Italienische Musiker, die auf einem Boulevard in Paris auftreten, aus Le Bureau des Nourrices in Paris, um 1820 Szenen aus Paris: Das Pfandhaus Szenen aus Paris: Das Pfandhaus Besuch von Louis-Antoine d Ein Kranker wird ins Krankenhaus gebracht, aus der Serie
Mehr Werke von Jean Henri Marlet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Henri Marlet

Szenen von Paris: Spaziergang in den Tuilerien. Was schauen sie an? Ehemaliger Straßenberuf in Paris: Bad zu Hause (zwei Männer ziehen einen Wagen mit einem Fass voller Wasser). Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Ehemaliger Straßenberuf in Paris: der Rattentod-Händler (Camelot). Gravur von Jean Henry Marlet in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts. Altes Straßenhandwerk in Paris: Die Milchfrau vom Markt Saint Martin - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Die Bilder von Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Alte Straßenszene in Paris: blinder Bettler auf der Brücke der Künste. Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, späte 19. Jahrhundert. Altes Straßenhandwerk in Paris: Eselsmilchhändler - Gravur von Jean Henry Marlet (1771-1847) in „Les Tableaux de Paris“, Serie von 72 Drucken, Ende des 19. Jahrhunderts Das berühmte Schachspiel zwischen Howard Staunton und Pierre Saint Amant am 16. Dezember 1843 Episches Schachspiel zwischen Pierre Saint Amant und Howard Staunton im Jahr 1843 Der Briefkasten - Lithographie von Marlet, späte 19. Jahrhundert Italienische Musiker, die auf einem Boulevard in Paris auftreten, aus Le Bureau des Nourrices in Paris, um 1820 Szenen aus Paris: Das Pfandhaus Szenen aus Paris: Das Pfandhaus Besuch von Louis-Antoine d Ein Kranker wird ins Krankenhaus gebracht, aus der Serie
Mehr Werke von Jean Henri Marlet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Junger Hase Wald von Fontainebleau Landschaft in Wiltshire, 1937 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Distelfink, 1654 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Bücherwurm, um 1850 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Herbstlandschaft mit Booten Hände des Puppenspielers, 1929 Mont Sainte-Victoire Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kanchenjunga Junger Hase Wald von Fontainebleau Landschaft in Wiltshire, 1937 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Distelfink, 1654 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Bücherwurm, um 1850 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Herbstlandschaft mit Booten Hände des Puppenspielers, 1929 Mont Sainte-Victoire Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de