support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli oder Toricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dome (1648). Gravur von Yan Dargent. von Jean Edouard Dargent

Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli oder Toricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dome (1648). Gravur von Yan Dargent.

(Florin Perier measuring the height of the Barometer (mercury tube) of Evangelista Torricelli or Toricelli during the experiment on the gravity of the air of Blaise Pascal, at the top of the Puy de Dome (1648). Engraving by Yan Dargent.)


Jean Edouard Dargent

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 927599

Nicht klassifizierte Künstler

Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli oder Toricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dome (1648). Gravur von Yan Dargent. von Jean Edouard Dargent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli auf dem Gipfel des Puy-de-Dôme am 20. September 1618 (Gravur des 19. Jahrhunderts, Bianchetti-Sammlung) Verhaftung von Sir Walter Raleigh, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Hexerei und Glauben: Finnen und Sami provozieren einen Sturm durch die Magie von drei Knoten. Gravur aus „Mundi Mirabilis Oeconomia“ von Johann Zahn (1631-1707) Expedition um die Welt (1785-1788) von Jean François Galaup de La Pérouse (1741-1788): Die Matrosen landen auf der Insel Saghalien (Sakhalin) und treffen einen alten Mann, der ihnen eine Karte von Tartaria zeichnete - Illustration aus „Die großen Seefahrer Empfang von Viscount Wimbledon in Plymouth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Flucht von Prinz Charles, 18. Jahrhundert, ca. 1860 Benjamin Franklin bei einem elektrischen Experiment General Rosens Drohung wird in Londonderry verlesen, Illustration aus Der Dorfrat, vom Künstler geätzt, veröffentlicht 1803 Master Humphrey Niels Kok auf der Richtstätte Der wahre Grund für die derzeit hohen Lebensmittelpreise Der junge Prätendent nach seiner Niederlage bei Culloden auf dem Weg nach Frankreich (farbiger Stich) Die Armada in Sicht 1588 Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (1729-1772): auf der Suche nach Marion und ihren vermissten Kameraden entdecken Matrosen einen Schädel und menschliche Überreste im Dorf Tacouri (Matuaro-Insel, Neuseeland) - Illustration aus „Die großen Seefah Illustration für Robinson Crusoe Die Maler auf der Reise Jacques Cartier, sein erstes Treffen mit den Indianern in Hochelaga, dem heutigen Montreal, 1535 (Lithografie) Prinz Charles Edward verabschiedet sich von seinen Anhängern Hudibras Erstes Abenteuer Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras Illustration zu Ende gut, alles gut, aus Pressgang, aus Erkundung des großen kanadischen Nordens (1769-1772) durch Samuel Hearne (1745-1792): Hearne folgt dem Lauf des Coppermine River und erreicht dessen Mündung am Arktischen Ozean im Jahr 1771 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ende gut, alles gut von William Shakespeare Tiroler Scharfschützen eskortieren gefangene Franzosen Ein Amateurmaler Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Sir Walter Raleigh erneut verhaftet von Stukeley, 1618
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli auf dem Gipfel des Puy-de-Dôme am 20. September 1618 (Gravur des 19. Jahrhunderts, Bianchetti-Sammlung) Verhaftung von Sir Walter Raleigh, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Hexerei und Glauben: Finnen und Sami provozieren einen Sturm durch die Magie von drei Knoten. Gravur aus „Mundi Mirabilis Oeconomia“ von Johann Zahn (1631-1707) Expedition um die Welt (1785-1788) von Jean François Galaup de La Pérouse (1741-1788): Die Matrosen landen auf der Insel Saghalien (Sakhalin) und treffen einen alten Mann, der ihnen eine Karte von Tartaria zeichnete - Illustration aus „Die großen Seefahrer Empfang von Viscount Wimbledon in Plymouth, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Flucht von Prinz Charles, 18. Jahrhundert, ca. 1860 Benjamin Franklin bei einem elektrischen Experiment General Rosens Drohung wird in Londonderry verlesen, Illustration aus Der Dorfrat, vom Künstler geätzt, veröffentlicht 1803 Master Humphrey Niels Kok auf der Richtstätte Der wahre Grund für die derzeit hohen Lebensmittelpreise Der junge Prätendent nach seiner Niederlage bei Culloden auf dem Weg nach Frankreich (farbiger Stich) Die Armada in Sicht 1588 Expedition von Nicolas Thomas Marion-Dufresne (1729-1772): auf der Suche nach Marion und ihren vermissten Kameraden entdecken Matrosen einen Schädel und menschliche Überreste im Dorf Tacouri (Matuaro-Insel, Neuseeland) - Illustration aus „Die großen Seefah Illustration für Robinson Crusoe Die Maler auf der Reise Jacques Cartier, sein erstes Treffen mit den Indianern in Hochelaga, dem heutigen Montreal, 1535 (Lithografie) Prinz Charles Edward verabschiedet sich von seinen Anhängern Hudibras Erstes Abenteuer Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras Illustration zu Ende gut, alles gut, aus Pressgang, aus Erkundung des großen kanadischen Nordens (1769-1772) durch Samuel Hearne (1745-1792): Hearne folgt dem Lauf des Coppermine River und erreicht dessen Mündung am Arktischen Ozean im Jahr 1771 - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ende gut, alles gut von William Shakespeare Tiroler Scharfschützen eskortieren gefangene Franzosen Ein Amateurmaler Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Sir Walter Raleigh erneut verhaftet von Stukeley, 1618
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Edouard Dargent

Die Nachtwäscherinnen, ca. 1861 Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli oder Toricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dome (1648). Gravur von Yan Dargent. Antoine Fouquier-Tinville, Französische Revolution Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dôme (1648). Gravur von Yan Dargent "Sechs Schwäne, jeder mit einem goldenen Reif um den Hals, zogen das Boot" (Gravur) Humphry Davy (1778-1829) englischer Physiker und Chemiker, Stich Predigt von Michel le Nobletz (1577-1652) vor einer Kirche in der Bretagne - Fresko, Kathedrale Saint Corentin, Quimper "Er kämpfte sich mit seinen Füßen und einer Hand vorwärts" (Gravur) "Sie stieg leicht wie eine Blase an die Wasseroberfläche" "Zwei hübsche kleine Mädchen, in Kleidern weiß wie Schnee, schaukeln" (Gravur) Nach einer Weile schien es, als ob sich die Zweige der Bäume über ihrem Kopf teilten und die milden Augen der Engel auf sie herabblickten "Fort flogen die Rentiere, während am Himmel rote Lichter wie Flammen zitterten" (Gravur) "Über ihnen erklang die unsichtbare heilige Glocke" "Sie nahm ihren Gürtel ab und band ein Ende davon um den Schmetterling" Georges Couthon
Mehr Werke von Jean Edouard Dargent anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Edouard Dargent

Die Nachtwäscherinnen, ca. 1861 Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli oder Toricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dome (1648). Gravur von Yan Dargent. Antoine Fouquier-Tinville, Französische Revolution Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dôme (1648). Gravur von Yan Dargent "Sechs Schwäne, jeder mit einem goldenen Reif um den Hals, zogen das Boot" (Gravur) Humphry Davy (1778-1829) englischer Physiker und Chemiker, Stich Predigt von Michel le Nobletz (1577-1652) vor einer Kirche in der Bretagne - Fresko, Kathedrale Saint Corentin, Quimper "Er kämpfte sich mit seinen Füßen und einer Hand vorwärts" (Gravur) "Sie stieg leicht wie eine Blase an die Wasseroberfläche" "Zwei hübsche kleine Mädchen, in Kleidern weiß wie Schnee, schaukeln" (Gravur) Nach einer Weile schien es, als ob sich die Zweige der Bäume über ihrem Kopf teilten und die milden Augen der Engel auf sie herabblickten "Fort flogen die Rentiere, während am Himmel rote Lichter wie Flammen zitterten" (Gravur) "Über ihnen erklang die unsichtbare heilige Glocke" "Sie nahm ihren Gürtel ab und band ein Ende davon um den Schmetterling" Georges Couthon
Mehr Werke von Jean Edouard Dargent anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Kiefern Der Traum der Fischersfrau Garten in Giverny Mohnblumen Liebhaber der Sonne Nach einem Sturm, 1903 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Bär im Schnee, 1940 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Verkündigung, 1474-75 Das Segel reparieren, 1896 Kleine Eule Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Boxer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Kiefern Der Traum der Fischersfrau Garten in Giverny Mohnblumen Liebhaber der Sonne Nach einem Sturm, 1903 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Bär im Schnee, 1940 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die Verkündigung, 1474-75 Das Segel reparieren, 1896 Kleine Eule Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der Boxer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de