support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N. von Jean Bourdichon

Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N.

(Italian Wars: King Louis XII (1462-1515) attacked Genes with his troops in 1507. Miniatiure from “Le voyage dee Genes” by Jean Marot (1450-1526) enluminated by Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N.)


Jean Bourdichon

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1067561

Nicht klassifizierte Künstler

Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N. von Jean Bourdichon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis XII (1462-1515) empfängt sechs Bürger von Genua kniend (25. April 1507). Miniatur von Jean Bourdichon (1457? - 1521) in „Reise nach Genua“ (Folio 20v) geschrieben von Jean Marot, ca. 1508. Paris, B N Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Die Genuesen griffen das Castellacio de Genes an, bewacht von den Franzosen (12. März 1507). Miniatur von Jean Bourdichon in Ende des Turniers in Brügge, 11. März 1392 Francois I. (1494-1547) in der Schlacht von Marignano, 14. September 1515 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 95r - Davids Sieg Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Fr 2643 f.207 Schlacht von Poitiers, 1356, aus Froissarts Chronik Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts Fr 2643 f.312v Schlacht von Najera, 1367, aus Froissarts Chronik Schlacht von Azincourt (1415). Während des Hundertjährigen Krieges besiegte Heinrich V. von England die französische Armagnacs-Partei - in „Grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet, um 1467 - 1476. Victoria & Albert Library Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Formigny Der Wahnsinn von Karl VI. im Wald bei Le Mans, ca. 1470-1475 Die Schlacht von Dünkirchen am 25. Mai 1383, ca. 1470-1475 Karl Martell: Schlacht von Poitiers, 732 Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Krieg der Liga des Gemeinwohls: Die Schlacht von Montlhéry am 16.07.1465 zwischen Ludwig XI. (1423-1483) und Karl, Graf von Charolais (1433-1477). Miniatur aus dem Manuskript Schlacht von Azincourt, Frankreich, 25. Oktober 1415, 19. Jahrhundert Schlacht während des Ersten Kreuzzugs Volkskreuzzug, 1096-1099, um 1490 Ms Fr 247 f.70 Schlacht der Hebräer gegen die Kanaaniter und die Bestrafung von Korah und den Rebellen, Illustration aus Die Schlacht von Nájera am 3. April 1367 Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Schlacht zwischen Sarazenen und Christen während der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 Angriff der französischen Ritter in der Schlacht von Azincourt (25. Oktober 1415) Schlachtenszene, aus Passages faits Outremer geschrieben von Sebastian Marmoret, ca. 1490 Ein ritterliches Turnier, aus Ende des Turniers in Brügge, 11. März 1392, ca. 15. Jahrhundert, 1937 Schlacht von Crecy aus dem Hundertjährigen Krieg, aus Froissarts Chronik, 24. August 1346
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis XII (1462-1515) empfängt sechs Bürger von Genua kniend (25. April 1507). Miniatur von Jean Bourdichon (1457? - 1521) in „Reise nach Genua“ (Folio 20v) geschrieben von Jean Marot, ca. 1508. Paris, B N Schlacht zwischen Kreuzfahrern unter Balduin II. von Jerusalem und den Sarazenen. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Die Genuesen griffen das Castellacio de Genes an, bewacht von den Franzosen (12. März 1507). Miniatur von Jean Bourdichon in Ende des Turniers in Brügge, 11. März 1392 Francois I. (1494-1547) in der Schlacht von Marignano, 14. September 1515 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 95r - Davids Sieg Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Fr 2643 f.207 Schlacht von Poitiers, 1356, aus Froissarts Chronik Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts Fr 2643 f.312v Schlacht von Najera, 1367, aus Froissarts Chronik Schlacht von Azincourt (1415). Während des Hundertjährigen Krieges besiegte Heinrich V. von England die französische Armagnacs-Partei - in „Grandes Chroniques de France“ von Jean Fouquet, um 1467 - 1476. Victoria & Albert Library Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Formigny Der Wahnsinn von Karl VI. im Wald bei Le Mans, ca. 1470-1475 Die Schlacht von Dünkirchen am 25. Mai 1383, ca. 1470-1475 Karl Martell: Schlacht von Poitiers, 732 Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Krieg der Liga des Gemeinwohls: Die Schlacht von Montlhéry am 16.07.1465 zwischen Ludwig XI. (1423-1483) und Karl, Graf von Charolais (1433-1477). Miniatur aus dem Manuskript Schlacht von Azincourt, Frankreich, 25. Oktober 1415, 19. Jahrhundert Schlacht während des Ersten Kreuzzugs Volkskreuzzug, 1096-1099, um 1490 Ms Fr 247 f.70 Schlacht der Hebräer gegen die Kanaaniter und die Bestrafung von Korah und den Rebellen, Illustration aus Die Schlacht von Nájera am 3. April 1367 Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Schlacht zwischen Sarazenen und Christen während der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 Angriff der französischen Ritter in der Schlacht von Azincourt (25. Oktober 1415) Schlachtenszene, aus Passages faits Outremer geschrieben von Sebastian Marmoret, ca. 1490 Ein ritterliches Turnier, aus Ende des Turniers in Brügge, 11. März 1392, ca. 15. Jahrhundert, 1937 Schlacht von Crecy aus dem Hundertjährigen Krieg, aus Froissarts Chronik, 24. August 1346
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Bourdichon

Die Heilige Dreifaltigkeit, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich (1477-1514) Bathseba beim Baden Die Darstellung im Tempel Die vier Zustände der Gesellschaft: Arbeit Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Der Tod eines armen Mannes Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Geburt Christi, Stundenbuch, 1485-1499 Horae ad usum Parisiensem, dites Heures de Charles VIII Die vier Zustände der Gesellschaft: Armut Bathseba beim Baden, Stundenbuch, 1485-1499 Die vier Zustände der Gesellschaft: Der wilde Zustand Der Kuss des Judas, Ende des 15. Jahrhunderts Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Ms lat 9474 f.3v Anne von Bretagne mit St. Anne, St. Ursula und St. Helena, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne von Bretagne, ca. 1503-8
Mehr Werke von Jean Bourdichon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Bourdichon

Die Heilige Dreifaltigkeit, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich (1477-1514) Bathseba beim Baden Die Darstellung im Tempel Die vier Zustände der Gesellschaft: Arbeit Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Der Tod eines armen Mannes Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Geburt Christi, Stundenbuch, 1485-1499 Horae ad usum Parisiensem, dites Heures de Charles VIII Die vier Zustände der Gesellschaft: Armut Bathseba beim Baden, Stundenbuch, 1485-1499 Die vier Zustände der Gesellschaft: Der wilde Zustand Der Kuss des Judas, Ende des 15. Jahrhunderts Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Ms lat 9474 f.3v Anne von Bretagne mit St. Anne, St. Ursula und St. Helena, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne von Bretagne, ca. 1503-8
Mehr Werke von Jean Bourdichon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Lebensbaum (Mittelteil) Vampir Kreise in einem Kreis, 1923 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Blaues Pferd I Der Wächter des Paradieses Die Sonne Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Rollschuhklub Rings um den Alex Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Jeanne d Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Lebensbaum (Mittelteil) Vampir Kreise in einem Kreis, 1923 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Blaues Pferd I Der Wächter des Paradieses Die Sonne Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Rollschuhklub Rings um den Alex Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Jeanne d Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de