support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung von Leopold I. als König der Belgier, 1831 von Jean Baptiste Madou

Krönung von Leopold I. als König der Belgier, 1831

(Inhulding van Leopold I als koning der Belgen, 1831)


Jean Baptiste Madou

(print maker)

,

Paulus Lauters

(print maker)

,

Pierre Simonau

(printer)
€ 132.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1356220

Nicht klassifizierte Künstler

Krönung von Leopold I. als König der Belgier, 1831 von Jean Baptiste Madou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Landung Ihrer Königlichen Hoheit Erzherzogin D. Carolina Leopoldina, Kronprinzessin des Vereinigten Königreichs von Portugal, Brasilien und Algarve, in Rio de Janeiro am 5. November 1817 National Volunteer Ball in der Agricultural Hall, das große Podium Krönung, frühes 19. Jahrhundert Rio de Janeiro Umberto I. und Margherita von Savoyen, begleitet von den Herrschern Deutschlands, im Teatro Argentina anlässlich der Silberhochzeitsfeierlichkeiten, 21. April Elisabeth Rachel Felix, bekannt als Mademoiselle Rachel (1821-1858), französische Tragödin, vor Napoleon III. im Théâtre Français im Jahr 1852 - Am Vorabend der Proklamation des Zweiten Kaiserreichs erklärte Rachel am 22. Oktober 1852 im Théâtre Français Königin Victorias erster Besuch in Brighton, graviert von George Bryant Campion, 1837 Der Kaiser und die Kaiserin empfangen die Huldigung der französischen Truppen vom Balkon der Tuilerien anlässlich ihrer Hochzeit, graviert von Charles Pierre Joseph Normand (1765-1840) Gründung der Ehrenlegion, frühes 19. Jahrhundert Eröffnung des neuen Hungerford-Marktes, 2. Juli 1833, 1920 Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Nationalkonzert im Her Majesty Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Eid von Ludwig XVI. bei seiner Investitur Einweihung des Großen Ausstellungsgebäudes durch Ihre Majestät Krönung von Königin Victoria von England. Nach George Hayter, mit Adresse von Graves und Warmsby. Holzschnittskizze und Legende beigefügt Das zweihundertjährige Bestehen des Königreichs Preußen, Kurfürst Friedrich krönt sich selbst in Königsberg Einberufung von Freiwilligen in die Nationalgarde, Place du Pantheon, Paris, 1870-1871 Empfang Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Wales durch die Einwohner von Toronto, Kanada West Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen, die Proklamation im Schlosshof, Königsberg (Stich) Temple Bar geschmückt am Danktag Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Ludwig XVI. von Frankreich legt den Eid bei seiner Krönung ab Weihnachtsunterhaltungen im Crystal Palace (Gravur) Hotel Lambert auf der Île Saint Louis, 2 rue Saint Louis en l Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Budapest
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Landung Ihrer Königlichen Hoheit Erzherzogin D. Carolina Leopoldina, Kronprinzessin des Vereinigten Königreichs von Portugal, Brasilien und Algarve, in Rio de Janeiro am 5. November 1817 National Volunteer Ball in der Agricultural Hall, das große Podium Krönung, frühes 19. Jahrhundert Rio de Janeiro Umberto I. und Margherita von Savoyen, begleitet von den Herrschern Deutschlands, im Teatro Argentina anlässlich der Silberhochzeitsfeierlichkeiten, 21. April Elisabeth Rachel Felix, bekannt als Mademoiselle Rachel (1821-1858), französische Tragödin, vor Napoleon III. im Théâtre Français im Jahr 1852 - Am Vorabend der Proklamation des Zweiten Kaiserreichs erklärte Rachel am 22. Oktober 1852 im Théâtre Français Königin Victorias erster Besuch in Brighton, graviert von George Bryant Campion, 1837 Der Kaiser und die Kaiserin empfangen die Huldigung der französischen Truppen vom Balkon der Tuilerien anlässlich ihrer Hochzeit, graviert von Charles Pierre Joseph Normand (1765-1840) Gründung der Ehrenlegion, frühes 19. Jahrhundert Eröffnung des neuen Hungerford-Marktes, 2. Juli 1833, 1920 Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Nationalkonzert im Her Majesty Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Eid von Ludwig XVI. bei seiner Investitur Einweihung des Großen Ausstellungsgebäudes durch Ihre Majestät Krönung von Königin Victoria von England. Nach George Hayter, mit Adresse von Graves und Warmsby. Holzschnittskizze und Legende beigefügt Das zweihundertjährige Bestehen des Königreichs Preußen, Kurfürst Friedrich krönt sich selbst in Königsberg Einberufung von Freiwilligen in die Nationalgarde, Place du Pantheon, Paris, 1870-1871 Empfang Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Wales durch die Einwohner von Toronto, Kanada West Die Krönung des Königs und der Königin von Preußen, die Proklamation im Schlosshof, Königsberg (Stich) Temple Bar geschmückt am Danktag Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Ludwig XVI. von Frankreich legt den Eid bei seiner Krönung ab Weihnachtsunterhaltungen im Crystal Palace (Gravur) Hotel Lambert auf der Île Saint Louis, 2 rue Saint Louis en l Das Volk schließt die Türen der Oper: 12. Juli Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Budapest
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Madou

Husar der niederländisch-indischen Armee, 1820-1825 Krönung von Leopold I. als König der Belgier, 1831 Artillerist der niederländisch-indischen Armee, 1820-1825 Militärische Kostüme des Königreichs der Niederlande. Gewidmet seiner Exzellenz Willem van Bylandt (Serientitel) Kanonier, 1820-1825 Soldat der Garnisonskompanie, 1820-1825 (Militärische Kostüme des Königreichs der Niederlande) Generalmajor, 1820-1825 Pensionierter Kapitän, 1820-1825 Beim Mittagsschlaf erwischt, 1842 Adjutant des Schweizer Regiments, 1820-1825 (Militärische Kostüme des Königreichs der Niederlande) Gesundheitsoffizier, 1820-1825 Pfeiferauchender Fischer in Scheveningen Brüssel: Junges Mädchen in einem Umhang Ein friesischer Waffelverkäufer Artillerieoffizier, 1820-1825 Sitzender Kavalier
Mehr Werke von Jean Baptiste Madou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Madou

Husar der niederländisch-indischen Armee, 1820-1825 Krönung von Leopold I. als König der Belgier, 1831 Artillerist der niederländisch-indischen Armee, 1820-1825 Militärische Kostüme des Königreichs der Niederlande. Gewidmet seiner Exzellenz Willem van Bylandt (Serientitel) Kanonier, 1820-1825 Soldat der Garnisonskompanie, 1820-1825 (Militärische Kostüme des Königreichs der Niederlande) Generalmajor, 1820-1825 Pensionierter Kapitän, 1820-1825 Beim Mittagsschlaf erwischt, 1842 Adjutant des Schweizer Regiments, 1820-1825 (Militärische Kostüme des Königreichs der Niederlande) Gesundheitsoffizier, 1820-1825 Pfeiferauchender Fischer in Scheveningen Brüssel: Junges Mädchen in einem Umhang Ein friesischer Waffelverkäufer Artillerieoffizier, 1820-1825 Sitzender Kavalier
Mehr Werke von Jean Baptiste Madou anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Mohnfeld, 1907 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Landschaft in Wiltshire, 1937 Seerosen, die Wolke, 1903 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Lilith Das Haus des Fischers, Varengeville Hände des Puppenspielers, 1929 Zypressen, 1889 Das Blaue Zimmer Der Apfelbaum Spaziergang am Strand, 1909 Haboku-Sansui Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Mohnfeld, 1907 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Landschaft in Wiltshire, 1937 Seerosen, die Wolke, 1903 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Lilith Das Haus des Fischers, Varengeville Hände des Puppenspielers, 1929 Zypressen, 1889 Das Blaue Zimmer Der Apfelbaum Spaziergang am Strand, 1909 Haboku-Sansui Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de