support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli von Jean Baptiste Debret

Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli

(Napoleon I decorated in Tilsit (Tilsitt) the Grenadier Lazareff of the Cross of the Legion d'Honneur, July 9)


Jean Baptiste Debret

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 985153

Klassizismus

Napoleon I. dekoriert in Tilsit den Grenadier Lazareff mit dem Kreuz der Ehrenlegion, 9. Juli von Jean Baptiste Debret. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaiser Napoleon I. gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 (Detail) Kaiser Napoleon I. (1769-1821) sprach zum 2. Korps der Großen Armee auf der Brücke von Lech vor dem Angriff auf Augsburg am 12.10.1805 Napoleon gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember Nachrichten von der Front Alexander I. von Russland begleitet von seinem Stab Tod von General Causse in der Schlacht von Dego in Anwesenheit von Bonaparte, 16. April Kaiser Napoleon I. in der Schlacht von Wagram am 5. Juli 1809 (Detail) Bonaparte hält eine Ansprache an die bayerische und württembergische Armee in Abensberg Napoleon I. wird vor Regensburg verwundet und von Chirurg Yvan behandelt, 23. April Napoleon gibt Befehle vor der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 König Louis-Philippe I. (Louis Philippe) mit seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrengitter des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade am 10.06.1837 hinausgehen. Gemälde von Horace Vernet (1789-1863) 1846 Napoleon in der Schlacht bei Jena, 19. Jahrhundert König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die nach einer Militärparade durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles gehen König Louis-Philippe (1773-1850) von Frankreich und seine Söhne verlassen das Schloss von Versailles zu Pferd, 1846 In der Schlacht von Friedland am 14. Juni Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé (Grand Condé) (1621-1686) in der Schlacht bei Lens, 20. August 1648 Napoleons Rede an das 2. Korps der Grande Armée vor dem Angriff auf Augsburg am 12. Oktober Louis Philippe und seine Söhne zu Pferd beim Verlassen von Versailles, 10. Juni 1837 Die Schlacht von Jena am 14.10.1806, Kaiser Napoleon I. (1769-1821), Joachim Murat und Louis Alexandre Berthier überprüfen die Garde Kapelle des zweiten Regiments der Life Guards verlässt Windsor, 1830 Die Rückkehr von Ferdinand IV. nach Neapel Die Schlacht von Wagram am 6. Juli. Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Napoleon Bonaparte hält eine Ansprache an die Armee vor der Schlacht der Pyramiden, 21. Juli Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 (Detail) Ägyptische Expedition (1798-1801): Gnade von General Bonaparte gegenüber einer arabischen Familie beim Einmarsch der französischen Armee in Alexandria am 3. Juli Die Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kaiser Napoleon I. gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember 1805 (Detail) Kaiser Napoleon I. (1769-1821) sprach zum 2. Korps der Großen Armee auf der Brücke von Lech vor dem Angriff auf Augsburg am 12.10.1805 Napoleon gibt den Befehl vor der Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember Nachrichten von der Front Alexander I. von Russland begleitet von seinem Stab Tod von General Causse in der Schlacht von Dego in Anwesenheit von Bonaparte, 16. April Kaiser Napoleon I. in der Schlacht von Wagram am 5. Juli 1809 (Detail) Bonaparte hält eine Ansprache an die bayerische und württembergische Armee in Abensberg Napoleon I. wird vor Regensburg verwundet und von Chirurg Yvan behandelt, 23. April Napoleon gibt Befehle vor der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 König Louis-Philippe I. (Louis Philippe) mit seinen fünf Söhnen, die durch das Ehrengitter des Schlosses von Versailles nach einer Militärparade am 10.06.1837 hinausgehen. Gemälde von Horace Vernet (1789-1863) 1846 Napoleon in der Schlacht bei Jena, 19. Jahrhundert König Louis-Philippe umgeben von seinen fünf Söhnen, die nach einer Militärparade durch das Ehrentor des Schlosses von Versailles gehen König Louis-Philippe (1773-1850) von Frankreich und seine Söhne verlassen das Schloss von Versailles zu Pferd, 1846 In der Schlacht von Friedland am 14. Juni Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé (Grand Condé) (1621-1686) in der Schlacht bei Lens, 20. August 1648 Napoleons Rede an das 2. Korps der Grande Armée vor dem Angriff auf Augsburg am 12. Oktober Louis Philippe und seine Söhne zu Pferd beim Verlassen von Versailles, 10. Juni 1837 Die Schlacht von Jena am 14.10.1806, Kaiser Napoleon I. (1769-1821), Joachim Murat und Louis Alexandre Berthier überprüfen die Garde Kapelle des zweiten Regiments der Life Guards verlässt Windsor, 1830 Die Rückkehr von Ferdinand IV. nach Neapel Die Schlacht von Wagram am 6. Juli. Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Napoleon Bonaparte hält eine Ansprache an die Armee vor der Schlacht der Pyramiden, 21. Juli Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 (Detail) Ägyptische Expedition (1798-1801): Gnade von General Bonaparte gegenüber einer arabischen Familie beim Einmarsch der französischen Armee in Alexandria am 3. Juli Die Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Debret

Tal in der Serra do Mar, Illustration aus Indianer überqueren den Rio Paraiba do Sul mit einem umgestürzten Baumstamm, Illustration aus Inder tanzen an der San Jose Mission, aus Treffen der Kaiser Alexander I. von Russland und Napoleon I. von Frankreich am Neman bei Tilsit im Juli Gefesselte Sklaven kaufen Tabak in einem Tabakladen in Rio de Janeiro, 1835 Rückkehr in die Stadt eines Landbesitzers, 1835 Cabocle-Indianer, der Vögel mit Pfeil und Bogen jagt, aus Voyage Pittoresque et Historique au Bresil, veröffentlicht 1839 Sklaverei; Sklavenjagd Laden zum Verkauf von Sklaven, 1835 Guaycuru-Indianer zu Pferd, aus Malerische und Historische Reise nach Brasilien, Brasilien Eine Dame von einigem Besitz in ihrem Haus Napoleon und die bayerischen und württembergischen Truppen in Abensberg, 20. April 1809 Frauen Guarani, Innenansicht eines Zigeunerhauses, Brasilien Sklaven-Holzfäller, aus Innenraum eines Zigeunerhauses, Brasilien
Mehr Werke von Jean Baptiste Debret anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Debret

Tal in der Serra do Mar, Illustration aus Indianer überqueren den Rio Paraiba do Sul mit einem umgestürzten Baumstamm, Illustration aus Inder tanzen an der San Jose Mission, aus Treffen der Kaiser Alexander I. von Russland und Napoleon I. von Frankreich am Neman bei Tilsit im Juli Gefesselte Sklaven kaufen Tabak in einem Tabakladen in Rio de Janeiro, 1835 Rückkehr in die Stadt eines Landbesitzers, 1835 Cabocle-Indianer, der Vögel mit Pfeil und Bogen jagt, aus Voyage Pittoresque et Historique au Bresil, veröffentlicht 1839 Sklaverei; Sklavenjagd Laden zum Verkauf von Sklaven, 1835 Guaycuru-Indianer zu Pferd, aus Malerische und Historische Reise nach Brasilien, Brasilien Eine Dame von einigem Besitz in ihrem Haus Napoleon und die bayerischen und württembergischen Truppen in Abensberg, 20. April 1809 Frauen Guarani, Innenansicht eines Zigeunerhauses, Brasilien Sklaven-Holzfäller, aus Innenraum eines Zigeunerhauses, Brasilien
Mehr Werke von Jean Baptiste Debret anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Pfad nach Shambhala, 1933 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Karikatur von Daumier: Serie Frau in einem gelben Kleid Stehendes Mädchen Die Meurthe-Bootsfahrt Haupt und Nebenwege Nach dem Ball Bauhaustreppe. 1932 Ansicht von Kairuan Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das offene Fenster Napoleon überquert die Alpen Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spielende Formen Pfad nach Shambhala, 1933 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Karikatur von Daumier: Serie Frau in einem gelben Kleid Stehendes Mädchen Die Meurthe-Bootsfahrt Haupt und Nebenwege Nach dem Ball Bauhaustreppe. 1932 Ansicht von Kairuan Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das offene Fenster Napoleon überquert die Alpen Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de