support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Milchmagd und der Milchtopf (Gravur) von Jean Baptiste (after) Oudry

Die Milchmagd und der Milchtopf (Gravur)

(the milkmaid and the milk jug (engraving)


Jean Baptiste (after) Oudry

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 926651

Nicht klassifizierte Künstler

Die Milchmagd und der Milchtopf (Gravur) von Jean Baptiste (after) Oudry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · 18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii arbeit · fluss · flüsse · frankreich · französisch · europäische union · europa · europa · gravur · gebäude · krug · krüge · karaffe · la fontaine jean de (1621-1695) (arbeit) · milch · milchprodukt · lebensmittel · literatur · literarisch · moral · brücke · turm · GIRKWD · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Milchmagd und der Milchtopf Behandlung der Architektur, zwei Männer liegen auf dem Boden und führen Berechnungen durch: Tafel aus Rispah, aus dem Chatsworth, beim Herzog von Devonshire, England (Stich) Abhandlung über Architektur, ein Mann untersucht ein Grundstück: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance Lord Byrons Childe Harold, Canto IV, Strophe 179 Der Thespis-Wagen (6. Jahrhundert v. Chr.). Griechischer Tragödiendichter. Dank seines berühmten Wagens soll er die erste reisende Schauspieltruppe nach Attika und dann nach Athen gebracht haben, wodurch die Tragödien in die Stadt eingeführt wurden. Gravur John Milton, Il Penseroso Jason, aus dem Jean Buridan flieht aus dem Turm von Nesle, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Doonass-Stromschnellen, nahe Castle Connell, am Shannon Richmond Castle, Yorkshire Darstellung einer Oper: Das verrückte Grab im Strom - Letzte Szene, Akt II von „Pardon de Ploermel“, komische Oper von 1859 nach einem Libretto von Michel Carré (1819-1872) und Jules Barbier (1822-1901), und Musik von Giacomo Meyerbeer (1791-1864) - Theate Chateau de Steen. Residenz von Rubens Ein Stück Pantomime hinter der Bühne Enid pflegt Geraint Der Bergstrom Skandal (Affäre) des Turms von Nesle: Jean Buridan entkam 1314 aus dem Turm von Nesle trotz der Falle, die Königin Marguerite von Burgund (1290-1315) gestellt hatte. Gravur in „Histoire de la prostitution et de la débauche dans les peuples du globe“ Wo die Tat geschah Illustration für Mozarts Oper Don Giovanni Der einsame Turm, 1879 (Radierung) Der Tod von Wilhelm Rufus, 1100 Vorderseite der New Mills, veröffentlicht von J. & W. Freeman im Jahr 1821 Rastender Schäfer, um 1860-1910, 1924 Ruinen von Scarborough Castle Gustave Dorés Don Quixote: "Gines, der weder Dankbarkeit noch Menschlichkeit kannte, beschloss, mit Sanchos Esel wegzureiten" Einsamkeit, aus dem Der Herr hat gegeben und der Herr hat genommen, gelobt sei der Name des Herrn Verwundet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Milchmagd und der Milchtopf Behandlung der Architektur, zwei Männer liegen auf dem Boden und führen Berechnungen durch: Tafel aus Rispah, aus dem Chatsworth, beim Herzog von Devonshire, England (Stich) Abhandlung über Architektur, ein Mann untersucht ein Grundstück: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance Lord Byrons Childe Harold, Canto IV, Strophe 179 Der Thespis-Wagen (6. Jahrhundert v. Chr.). Griechischer Tragödiendichter. Dank seines berühmten Wagens soll er die erste reisende Schauspieltruppe nach Attika und dann nach Athen gebracht haben, wodurch die Tragödien in die Stadt eingeführt wurden. Gravur John Milton, Il Penseroso Jason, aus dem Jean Buridan flieht aus dem Turm von Nesle, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Doonass-Stromschnellen, nahe Castle Connell, am Shannon Richmond Castle, Yorkshire Darstellung einer Oper: Das verrückte Grab im Strom - Letzte Szene, Akt II von „Pardon de Ploermel“, komische Oper von 1859 nach einem Libretto von Michel Carré (1819-1872) und Jules Barbier (1822-1901), und Musik von Giacomo Meyerbeer (1791-1864) - Theate Chateau de Steen. Residenz von Rubens Ein Stück Pantomime hinter der Bühne Enid pflegt Geraint Der Bergstrom Skandal (Affäre) des Turms von Nesle: Jean Buridan entkam 1314 aus dem Turm von Nesle trotz der Falle, die Königin Marguerite von Burgund (1290-1315) gestellt hatte. Gravur in „Histoire de la prostitution et de la débauche dans les peuples du globe“ Wo die Tat geschah Illustration für Mozarts Oper Don Giovanni Der einsame Turm, 1879 (Radierung) Der Tod von Wilhelm Rufus, 1100 Vorderseite der New Mills, veröffentlicht von J. & W. Freeman im Jahr 1821 Rastender Schäfer, um 1860-1910, 1924 Ruinen von Scarborough Castle Gustave Dorés Don Quixote: "Gines, der weder Dankbarkeit noch Menschlichkeit kannte, beschloss, mit Sanchos Esel wegzureiten" Einsamkeit, aus dem Der Herr hat gegeben und der Herr hat genommen, gelobt sei der Name des Herrn Verwundet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste (after) Oudry

Tod und Sterben (Gravur) Der Wolf und das Lamm (Gravur) Plakette, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Der Hirsch, der sich in den Felsen von Frauchard im Wald von Compiègne den Hunden stellt Plakette, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Detail, das einen Hund zeigt, der Wild bewacht Die Milchmagd und der Milchtopf (Gravur) Tafel, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Das Treffen an der Kreuzung des Brunnens des Königs im Wald von Compiègne. Gemälde auf weichem Porzellan von Nicolas Pierre Pithou l Die Wolfsjagd, ca. 1751 Die Brieftasche (Gravur) Plakette, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Der Hirsch überquert die Oise von der Küste von Royallieu in Sichtweite der Stadt Compiegne. Der Rabe und der Fuchs (Gravur) Tafelbild, das die Jagden von Ludwig XVI. darstellt Plakette, die die Jagden von Ludwig XVI. (1754-1793) darstellt: Tafel, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: die Rast am Kreuzungspunkt der Umarmung im Wald von Compiègne oder Diener, der das alte Rudel entkoppelt. Porzellanmalerei von Charles Etienne Leguay (1762-1846) nach Jean Baptiste Oudry (1686-1755).
Mehr Werke von Jean Baptiste (after) Oudry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste (after) Oudry

Tod und Sterben (Gravur) Der Wolf und das Lamm (Gravur) Plakette, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Der Hirsch, der sich in den Felsen von Frauchard im Wald von Compiègne den Hunden stellt Plakette, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Detail, das einen Hund zeigt, der Wild bewacht Die Milchmagd und der Milchtopf (Gravur) Tafel, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Das Treffen an der Kreuzung des Brunnens des Königs im Wald von Compiègne. Gemälde auf weichem Porzellan von Nicolas Pierre Pithou l Die Wolfsjagd, ca. 1751 Die Brieftasche (Gravur) Plakette, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: Der Hirsch überquert die Oise von der Küste von Royallieu in Sichtweite der Stadt Compiegne. Der Rabe und der Fuchs (Gravur) Tafelbild, das die Jagden von Ludwig XVI. darstellt Plakette, die die Jagden von Ludwig XVI. (1754-1793) darstellt: Tafel, die die Jagden von Ludwig XVI. darstellt: die Rast am Kreuzungspunkt der Umarmung im Wald von Compiègne oder Diener, der das alte Rudel entkoppelt. Porzellanmalerei von Charles Etienne Leguay (1762-1846) nach Jean Baptiste Oudry (1686-1755).
Mehr Werke von Jean Baptiste (after) Oudry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Esszimmer am Garten, 1934-35 Tiger, 1912 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Lied der Engel, 1881 Karikatur von Daumier: Serie Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Hypnose Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Gänse, 1874 Porträt einer jungen Frau Landschaft von Saint-Rémy Hafen von Triest Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Esszimmer am Garten, 1934-35 Tiger, 1912 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Lied der Engel, 1881 Karikatur von Daumier: Serie Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Hypnose Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Gänse, 1874 Porträt einer jungen Frau Landschaft von Saint-Rémy Hafen von Triest Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de