support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Büste von Louise Brongniart, 1777 von Jean Antoine Houdon

Büste von Louise Brongniart, 1777

(Bust of Louise Brongniart, 1777 (marble))


Jean Antoine Houdon

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1777  ·  marble  ·  Bild ID: 276475

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Büste von Louise Brongniart, 1777 von Jean Antoine Houdon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mädchen · porträt · weiblich · kind · fa00059 · schwester von alexandre · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Alexandre Brongniart (1770-1847) Louise Brongniart Porträtbüste von Madame Houdon, der Frau des Künstlers, 1786 Sabine Houdon im Alter von zehn Monaten Büste von Elfrida Thornycroft, 1909 Porträtbüste eines jungen Mädchens Büste von Costanza Buonarelli Porträt von Anne-Ange Houdon Büste einer jungen Dame Porträt von Madame Houdon (geb. Marie Ange Cecile Langlois) Büste von Elfrida Thornycroft Der jüdische Junge, ca. 1892 Porträt von Melle de Vandeul, möglicherweise 1760 Porträt einer Frau, 1759 Eine junge Frau Büste von Elfrida Thornycroft Junges Mädchen in einem Fichu, frühe 1890er Jahre Laura Laura Kopf von Jane Poupelet (1878-1932) 1897 Kopf einer Frau aus Capri Porträt einer Frau, 1759 Claudine Houdon, um 1791 Letitia Ramolino Bonaparte, ca. 1805 Büste eines jungen Jungen (Marmor) Büste von Lord Harley Büste einer jungen Frau namens Beatrice d Rose (Gips) Büste von Ludwig XIV. (1643-1715) als Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Alexandre Brongniart (1770-1847) Louise Brongniart Porträtbüste von Madame Houdon, der Frau des Künstlers, 1786 Sabine Houdon im Alter von zehn Monaten Büste von Elfrida Thornycroft, 1909 Porträtbüste eines jungen Mädchens Büste von Costanza Buonarelli Porträt von Anne-Ange Houdon Büste einer jungen Dame Porträt von Madame Houdon (geb. Marie Ange Cecile Langlois) Büste von Elfrida Thornycroft Der jüdische Junge, ca. 1892 Porträt von Melle de Vandeul, möglicherweise 1760 Porträt einer Frau, 1759 Eine junge Frau Büste von Elfrida Thornycroft Junges Mädchen in einem Fichu, frühe 1890er Jahre Laura Laura Kopf von Jane Poupelet (1878-1932) 1897 Kopf einer Frau aus Capri Porträt einer Frau, 1759 Claudine Houdon, um 1791 Letitia Ramolino Bonaparte, ca. 1805 Büste eines jungen Jungen (Marmor) Büste von Lord Harley Büste einer jungen Frau namens Beatrice d Rose (Gips) Büste von Ludwig XIV. (1643-1715) als Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Antoine Houdon

Winter oder Die kühle Frau (Marmor) Porträtbüste von Giuseppe Balsamo (1743-95), genannt der Graf von Cagliostro (Marmor) Menschliche Anatomie. Ecorché von Jean Antoine Houdon (1741-1828) Diana die Jägerin, 1790 Sitzende Skulptur von Voltaire (1694-1778) Büste von Voltaire (1694-1778) Büste von Jean-Baptiste Poquelin, bekannt als Molière, 1781 Diana die Jägerin, 1780 (Marmor) Sitzende Skulptur von Voltaire (1694-1778) Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Gehäuteter Körper Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Terrakotta) Büste von Kaiser Napoleon I. Skulptur von Jean Antoine Houdon, 1808 Büste von Voltaire (1694-1778) ohne Perücke, 1778 Büste von Voltaire (1694-1778) 1778
Mehr Werke von Jean Antoine Houdon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Antoine Houdon

Winter oder Die kühle Frau (Marmor) Porträtbüste von Giuseppe Balsamo (1743-95), genannt der Graf von Cagliostro (Marmor) Menschliche Anatomie. Ecorché von Jean Antoine Houdon (1741-1828) Diana die Jägerin, 1790 Sitzende Skulptur von Voltaire (1694-1778) Büste von Voltaire (1694-1778) Büste von Jean-Baptiste Poquelin, bekannt als Molière, 1781 Diana die Jägerin, 1780 (Marmor) Sitzende Skulptur von Voltaire (1694-1778) Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Gehäuteter Körper Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Terrakotta) Büste von Kaiser Napoleon I. Skulptur von Jean Antoine Houdon, 1808 Büste von Voltaire (1694-1778) ohne Perücke, 1778 Büste von Voltaire (1694-1778) 1778
Mehr Werke von Jean Antoine Houdon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Helm des Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Kaiserin von Deutschland (1691-1750), Ehefrau des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740) 1743-44 Pulverflasche Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Klugheit, 1502-07 Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Tenorvioline, 1667 Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Sammlung römischer Gläser: Aschenurne; Begräbnisglas und Krug, 1.-4. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) Prinzessin stillt ein Kind, möglicherweise aus Edfu, Zweite Zwischenzeit Helm des Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, Kaiserin von Deutschland (1691-1750), Ehefrau des Heiligen Römischen Kaisers Karl VI. (1685-1740) 1743-44 Pulverflasche Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grabmal von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite de Foix, Detail der Klugheit, 1502-07 Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Tenorvioline, 1667 Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Sammlung römischer Gläser: Aschenurne; Begräbnisglas und Krug, 1.-4. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Schildkrötentrainer Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Landschaft von Saint-Rémy Die große Welle von Kanagawa Dame mit Fächer Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Lilith Die Sonne Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sternennacht Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Heideprinzesschen Münchner Biergarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Schildkrötentrainer Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Landschaft von Saint-Rémy Die große Welle von Kanagawa Dame mit Fächer Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Lilith Die Sonne Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Sternennacht Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Heideprinzesschen Münchner Biergarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de