support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 von Jean Adolphe Beauce

Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847

(Ibrahim Pasha fighting the Wahabis, Saudi Arabia, 1811-1818 1847)


Jean Adolphe Beauce

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  Bild ID: 717341

Nicht klassifizierte Künstler

Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 von Jean Adolphe Beauce. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · leute · tiere · pferde · pferd · fromm · land · ägypten · religion · waffe · waffen · farbe · farbe · kämpfen · ägyptisch · araber · moslems · islam · islamisch · krieg · moslems · position · jahrhundert · klinge · unfall · allgemein · soldaten · soldat · klingen · konzept · schlacht · kriegsführung · saudi-arabien · ottoman · kommandant · saudi · 19. jahrhundert · schlachtfeld · kampfmittel · militärisches personal · 19.jahrhundert · art media · ottoman-saudi war · ibrahim pacha · wahhabi · wahhabism · jean adolphe beauce · ibrahim · beauce · jean adolphe · jean-adolphe beaucé · beaucé · jean-adolphe · pacha · ibrahim pasha · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Nezib, 1839 1847 Die Schlacht von Nezib, 24. Juni Rückzug der Araber vor dem von der französischen Armee Afrikas gebildeten Viereck in Constantine 1837. In „Storia d Meder und Perser in der Schlacht Barbarische Invasionen - Attilas Niederlage bei Chalons Die Schlacht von Tours alias Die Schlacht von Poitiers, 732. Aus Agenda Buvard du Bon Marché, veröffentlicht 1917 Meuternde Kavallerie greift ein Infanteriequadrat in der Schlacht von Cawnpore 1857 an, aus Der Tod von General Margallo, der Rifkrieg, Marokko, 1893 Ein Kavalleriegefecht Schlacht in der Sahara Sikh-Häuptlinge auf der Jagd, 1858 Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir im Jahr 1799, während der Ägyptischen Expedition, ergriff General Mustapha Pascha, nachdem er in den Kiefer geschossen wurde; er wurde nach der Schlacht zum Divisionsgeneral ernannt. Gravur von Jacq Am 29. Mai 1453, Sturm auf Konstantinopel durch Muhammad II., Sultan des Osmanischen Reiches - Eroberung von Konstantinopel: die Armee des osmanischen Sultans Mehmet II. (Mehmed II. der Eroberer oder Muhammad II. Fatih) (1430-1481) belagerte die Stadt Kons Der türkische Sultan Soliman in "Jerusalem befreit" von Torquato Tasso BELTRAME, Achilles (1871-1945). Krieg in Marokko. Die Rebellen greifen erneut Casablanca an, werden aber von der französischen Artillerie getötet Merovee (447-458) trotzt Attila auf den Katalaunischen Feldern nahe Troyes mit Aetius und Theoderich I. Er ist der vermutliche König der Franken-Salier und gab der Merowinger-Dynastie ihren Namen. - gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Sikh-Häuptlinge auf der Jagd, aus Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader fliehen vor den Jägern der französischen Armee Afrikas in Oran im Jahr 1841. In „Storia d Oberst John Platt, getötet von den Meuterern in Mhow, 1. Juli 1857, aus Angriff auf Villeneuve-d Chlodwig I (466-511), König der Franken, Dynastie der Merowinger - Während der Schlacht von Tolbiac gegen die Alemannen gelobte er, zum Katholizismus zu konvertieren, wenn Gott ihm den Sieg gewährt - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 Ermordung der europäischen Konsuln, Djeddah, 1895 Mehmet Ali zum Vizekönig ernannt, 1805-1847 Die Schlacht bei Karkemisch Kreuzritter im Kampf - Kreuzzug: Ritter kämpfen gegen die Sarazenen Samori Touré Karl Martell in der Schlacht von Poitiers, 732 Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Nezib, 1839 1847 Die Schlacht von Nezib, 24. Juni Rückzug der Araber vor dem von der französischen Armee Afrikas gebildeten Viereck in Constantine 1837. In „Storia d Meder und Perser in der Schlacht Barbarische Invasionen - Attilas Niederlage bei Chalons Die Schlacht von Tours alias Die Schlacht von Poitiers, 732. Aus Agenda Buvard du Bon Marché, veröffentlicht 1917 Meuternde Kavallerie greift ein Infanteriequadrat in der Schlacht von Cawnpore 1857 an, aus Der Tod von General Margallo, der Rifkrieg, Marokko, 1893 Ein Kavalleriegefecht Schlacht in der Sahara Sikh-Häuptlinge auf der Jagd, 1858 Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir im Jahr 1799, während der Ägyptischen Expedition, ergriff General Mustapha Pascha, nachdem er in den Kiefer geschossen wurde; er wurde nach der Schlacht zum Divisionsgeneral ernannt. Gravur von Jacq Am 29. Mai 1453, Sturm auf Konstantinopel durch Muhammad II., Sultan des Osmanischen Reiches - Eroberung von Konstantinopel: die Armee des osmanischen Sultans Mehmet II. (Mehmed II. der Eroberer oder Muhammad II. Fatih) (1430-1481) belagerte die Stadt Kons Der türkische Sultan Soliman in "Jerusalem befreit" von Torquato Tasso BELTRAME, Achilles (1871-1945). Krieg in Marokko. Die Rebellen greifen erneut Casablanca an, werden aber von der französischen Artillerie getötet Merovee (447-458) trotzt Attila auf den Katalaunischen Feldern nahe Troyes mit Aetius und Theoderich I. Er ist der vermutliche König der Franken-Salier und gab der Merowinger-Dynastie ihren Namen. - gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Sikh-Häuptlinge auf der Jagd, aus Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader fliehen vor den Jägern der französischen Armee Afrikas in Oran im Jahr 1841. In „Storia d Oberst John Platt, getötet von den Meuterern in Mhow, 1. Juli 1857, aus Angriff auf Villeneuve-d Chlodwig I (466-511), König der Franken, Dynastie der Merowinger - Während der Schlacht von Tolbiac gegen die Alemannen gelobte er, zum Katholizismus zu konvertieren, wenn Gott ihm den Sieg gewährt - Zeichnung und Gravur von Ambroise Tardieu, 1825 Ermordung der europäischen Konsuln, Djeddah, 1895 Mehmet Ali zum Vizekönig ernannt, 1805-1847 Die Schlacht bei Karkemisch Kreuzritter im Kampf - Kreuzzug: Ritter kämpfen gegen die Sarazenen Samori Touré Karl Martell in der Schlacht von Poitiers, 732 Mehemet Ali wird 1805 zum Vizekönig von Ägypten ernannt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Adolphe Beauce

Die französische Expedition gegen Marokko, Kampf mit den Beni-Snassen Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Muhammad Ali schickt seinen Sohn Ibrahim Pasha, um den saudischen Aufstand niederzuschlagen, 1811-1818, 1847 Napoleon III. in Algerien Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Einnahme von Laghouat durch General Pelissier (1794-1864) am 4. Dezember 1852, 1853 Expedition nach Mexiko (1861-1867): „Einzug der französischen Expeditionsarmee in Mexiko-Stadt am 10.06.1863, General Forey erhält vom Präfekten Azcarte die Schlüssel der Stadt“ Eine Taverne, Illustration aus Ibrahim Pascha marschiert an der Spitze seiner Truppen M. Vaissière verkündet den Sieg von Ibrahim Pascha an Mehmet Ali, 1818, 1847 Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Achille Bazaine: Porträt von François Achille Bazaine Abdullah im Zelt von Ibrahim Pascha empfangen, 1818, um 1847 Die Mutter von Ibrahim Pascha betritt Kairo, 1847
Mehr Werke von Jean Adolphe Beauce anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Adolphe Beauce

Die französische Expedition gegen Marokko, Kampf mit den Beni-Snassen Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Muhammad Ali schickt seinen Sohn Ibrahim Pasha, um den saudischen Aufstand niederzuschlagen, 1811-1818, 1847 Napoleon III. in Algerien Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Einnahme von Laghouat durch General Pelissier (1794-1864) am 4. Dezember 1852, 1853 Expedition nach Mexiko (1861-1867): „Einzug der französischen Expeditionsarmee in Mexiko-Stadt am 10.06.1863, General Forey erhält vom Präfekten Azcarte die Schlüssel der Stadt“ Eine Taverne, Illustration aus Ibrahim Pascha marschiert an der Spitze seiner Truppen M. Vaissière verkündet den Sieg von Ibrahim Pascha an Mehmet Ali, 1818, 1847 Universelles Gebet für die Überschwemmung des Nils, Ägypten, um 1847 Achille Bazaine: Porträt von François Achille Bazaine Abdullah im Zelt von Ibrahim Pascha empfangen, 1818, um 1847 Die Mutter von Ibrahim Pascha betritt Kairo, 1847
Mehr Werke von Jean Adolphe Beauce anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Junger Hase Blaues Bild Selbstbildnis in oranger Jacke Der Seerosenteich, abends Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Nachtwache Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Shinshū Suwa-ko K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Nymphen und Satyr Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Junger Hase Blaues Bild Selbstbildnis in oranger Jacke Der Seerosenteich, abends Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die Nachtwache Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Shinshū Suwa-ko K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Nymphen und Satyr Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de