support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale, frühes 18. Jahrhundert von Japanese School

Schale, frühes 18. Jahrhundert

(Dish, early 18th century (porcelain with underglaze blue & overglaze enamels))


Japanese School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain with underglaze blue & overglaze enamels  ·  Bild ID: 416054

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale, frühes 18. Jahrhundert von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blume · motiv · design · muster · laub · nabeshima · keramik · asiatisch · schüssel · kamelie · zaun · reisig · töpferei · easternart · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Barbier-Schale Barbierschale Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Große Schale, spätes 14. Jahrhundert Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Schale, Iznik, Türkei, ca. 1575 Schale, Iznik Teller, Edo-Periode Achteckige Schale mit einer Szene, die die Geschichte von Hob im Brunnen illustriert, Kakiemon-Ware, ca. 1700 Teller, Edo-Periode Teller Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Schale mit einem Drachen bemalt Schüssel, ca. 1640-50 Schale, Iran, Safawiden-Dynastie Worcester Teller im chinesischen Famille-Verte-Stil, ca. 1755 Schale, Arita-Ware, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Schale mit europäischem Wappen, Iznik Ware, Türkisch, ca. 1570 Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Schale mit gerippten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari-Ware, ca. 1770-20 Blau-weiße Kosometsuke-Untertasse mit Bambus und Kalligraphie, Tianqi-Marke und -Periode, 1621-27 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Porzellanteller bemalt in Unterglasurblau und Ducai-Emaille, 1723-1735 Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Barbier-Schale Barbierschale Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Große Schale, spätes 14. Jahrhundert Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Schale, Iznik, Türkei, ca. 1575 Schale, Iznik Teller, Edo-Periode Achteckige Schale mit einer Szene, die die Geschichte von Hob im Brunnen illustriert, Kakiemon-Ware, ca. 1700 Teller, Edo-Periode Teller Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Schale mit einem Drachen bemalt Schüssel, ca. 1640-50 Schale, Iran, Safawiden-Dynastie Worcester Teller im chinesischen Famille-Verte-Stil, ca. 1755 Schale, Arita-Ware, wahrscheinlich 18. Jahrhundert Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Schale mit europäischem Wappen, Iznik Ware, Türkisch, ca. 1570 Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Schale mit gerippten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari-Ware, ca. 1770-20 Blau-weiße Kosometsuke-Untertasse mit Bambus und Kalligraphie, Tianqi-Marke und -Periode, 1621-27 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Die drei Grazien Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Leda, um 1900 Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Rentiere, aus Cape Dorset (Walknochen) Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800 Bozzetto für das Forteguerri-Kenotaph Kopfstütze, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Die drei Grazien Libationsbecher, Qianlong-Periode 1736-95, Qing-Dynastie Statue eines stehenden Mannes mit einem weißen Schenti Leda, um 1900 Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Tuan-Tintenstein in Form einer Muschelschale, Ching-Dynastie, spätes 19. bis frühes-mittleres 19. Jahrhundert Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Rentiere, aus Cape Dorset (Walknochen) Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800 Bozzetto für das Forteguerri-Kenotaph Kopfstütze, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Mohnfeld, 1907 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Welche Freiheit! 1903 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Erntearbeiter (1565) Betende Hände Roter Baum Landschaft mit Kirche und Weg Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Cotopaxi Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Mohnfeld, 1907 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Welche Freiheit! 1903 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Erntearbeiter (1565) Betende Hände Roter Baum Landschaft mit Kirche und Weg Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Cotopaxi Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de