support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vierfach-Inro, das einen Mann zeigt, der sich unter einem Sonnenschirm schützt von Japanese School

Vierfach-Inro, das einen Mann zeigt, der sich unter einem Sonnenschirm schützt

(Four case inro depicting a man sheltering under a parasol (togidashi))


Japanese School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  togidashi  ·  Bild ID: 324344

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Vierfach-Inro, das einen Mann zeigt, der sich unter einem Sonnenschirm schützt von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lack · signiert " · konia kwansei" · regen · regen · container · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya beim Schreiben eines Briefes darstellend, 19. Jahrhundert Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya darstellend, die einen Brief schreibt Inro zeigt einen Diener, der vor einem Samurai kniet, signiert von Jitokusai Gyokuzan Kleine Lackdose, die einen Papagei darstellt, verwendet von den Japanern als Tasche, die sie am Gürtel oder an den Ärmeln des Kimonos befestigten. Spätes 18. Jahrhundert. Privatsammlung Inro-Tragekoffer, Edo-Periode (1603-1867) (Lack) Naimyo-Kästen Inro dekoriert mit einem Karpfen in einem Wasserfall, Japanisch Naimyo-Boxen Inro dekoriert mit Pfau, Ojime und Netsuke Inro und Tabakbeutel: von links nach rechts: Tabakbeutel mit Hiramaki-e-Design, signiert Zeshin; Inro, Hochzeitprozession der Füchse in Sumi-e Togidashi, signiert Toyo; Inro, zwei Weise lesen eine Schriftrolle in Sumi-e Pulverflasche (lackiertes Holz) Drei-Kasten-Inro Inro-Kästen, 19. Jahrhundert Vierfach-Inro Makie-Lack-Inro mit stilisierten Kiefern und Hügeln, späte Edo-Zeit, Japan, 1750-1850 Pilgerfahrt bei regnerischer Nacht, japanischer Druck von Suzuki Harunobu Ein Drei-Fächer Inro, Edo-Periode Inro dekoriert mit einer Hofdame, ojime und netsuke Morgennebel Lackdose und Kürbis Pferde-Abschiedsgeschenk, aus All Things Horse Seki, Dame des Abends, aus der Serie Eine Auswahl gerahmter Gemälde von Frauen für den Katsushika-Club Umschlag aus einem japanischen illustrierten Buch, ca. 1739 Fukusa-Geschenkabdeckung, Japan, späte Edo-Periode 1789-1868 Meiji-Periode 1868-1912, 19. Jahrhundert Fukusa (Geschenkverpackung) Abendregen in Shukaku - der Schauspieler Nakamura Nakazo als Sadakuro, aus einer unbetitelten Serie von Schauspielerdrucken Tintenstift mit Reliefdekoration Links: Vogel auf einem Kirschbaumzweig, Rechts: Minamotono Yoshiié zu Pferd Japanische Spielzeuge, aus Unai no tomo (Ein Kinderfreund) von Shimizu Seifu, 1891-1923. Achteckiger Behälter (möglicherweise eine Trommel).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya beim Schreiben eines Briefes darstellend, 19. Jahrhundert Inro, die Kurtisane Morokoshi von Echizen-ya darstellend, die einen Brief schreibt Inro zeigt einen Diener, der vor einem Samurai kniet, signiert von Jitokusai Gyokuzan Kleine Lackdose, die einen Papagei darstellt, verwendet von den Japanern als Tasche, die sie am Gürtel oder an den Ärmeln des Kimonos befestigten. Spätes 18. Jahrhundert. Privatsammlung Inro-Tragekoffer, Edo-Periode (1603-1867) (Lack) Naimyo-Kästen Inro dekoriert mit einem Karpfen in einem Wasserfall, Japanisch Naimyo-Boxen Inro dekoriert mit Pfau, Ojime und Netsuke Inro und Tabakbeutel: von links nach rechts: Tabakbeutel mit Hiramaki-e-Design, signiert Zeshin; Inro, Hochzeitprozession der Füchse in Sumi-e Togidashi, signiert Toyo; Inro, zwei Weise lesen eine Schriftrolle in Sumi-e Pulverflasche (lackiertes Holz) Drei-Kasten-Inro Inro-Kästen, 19. Jahrhundert Vierfach-Inro Makie-Lack-Inro mit stilisierten Kiefern und Hügeln, späte Edo-Zeit, Japan, 1750-1850 Pilgerfahrt bei regnerischer Nacht, japanischer Druck von Suzuki Harunobu Ein Drei-Fächer Inro, Edo-Periode Inro dekoriert mit einer Hofdame, ojime und netsuke Morgennebel Lackdose und Kürbis Pferde-Abschiedsgeschenk, aus All Things Horse Seki, Dame des Abends, aus der Serie Eine Auswahl gerahmter Gemälde von Frauen für den Katsushika-Club Umschlag aus einem japanischen illustrierten Buch, ca. 1739 Fukusa-Geschenkabdeckung, Japan, späte Edo-Periode 1789-1868 Meiji-Periode 1868-1912, 19. Jahrhundert Fukusa (Geschenkverpackung) Abendregen in Shukaku - der Schauspieler Nakamura Nakazo als Sadakuro, aus einer unbetitelten Serie von Schauspielerdrucken Tintenstift mit Reliefdekoration Links: Vogel auf einem Kirschbaumzweig, Rechts: Minamotono Yoshiié zu Pferd Japanische Spielzeuge, aus Unai no tomo (Ein Kinderfreund) von Shimizu Seifu, 1891-1923. Achteckiger Behälter (möglicherweise eine Trommel).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Der letzte muslimische König von Granada verlässt die Stadt Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Die Obelisken von Tuthmosis I (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Dreipunkt-Zemi Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686 Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Blau bemalte Ibex-Amphore aus Malqata, ca. 1390–1353 v. Chr. Büste des Kardinals Francesco Barberini Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Kopfbedeckung des Schwertträgers, Ghana, ca. 1825
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Der letzte muslimische König von Granada verlässt die Stadt Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Die Obelisken von Tuthmosis I (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Dach und Wand der Grabkammer der Pyramide von Unas, Altes Reich Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Dreipunkt-Zemi Vorderseite der Silbermünze von Alessandro De Medici (1511-74) Inschrift: ALEXANDER MED R P FLOREN DVX, geprägt 1532-37 Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686 Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Blau bemalte Ibex-Amphore aus Malqata, ca. 1390–1353 v. Chr. Büste des Kardinals Francesco Barberini Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Kopfbedeckung des Schwertträgers, Ghana, ca. 1825
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Tiefland Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Zypressen, 1889 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Pflügen in Nivernais, 1849 Mondaufgang über dem Meer Rosen, 1890 Eisvogel am Wasser Landschaft in Wiltshire, 1937 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Gespenst eines Genies Selbstbildnis im Pelzrock Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Tiefland Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Zypressen, 1889 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Pflügen in Nivernais, 1849 Mondaufgang über dem Meer Rosen, 1890 Eisvogel am Wasser Landschaft in Wiltshire, 1937 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Gespenst eines Genies Selbstbildnis im Pelzrock Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de