support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail) von Jan van Roome

Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail)

(Flemish tapestry. Series The passion of Christ: Descent from the cross (Kruisafneming, Descendimiento de la cruz). Manufacture Pieter van Aelst. Cartoonist Jan van Roome. Ca 1507-1520. Detail.)


Jan van Roome

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1411650

Nicht klassifizierte Künstler

Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail) von Jan van Roome. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · bunt · farbig · kreuz · jesus christus · jesus · christus · jesus chirst · jersus christus · jesus christi · leben jesu · jesus-christus · christus jesus · herr jesus · leben christi · jesus von nazareth · bibel (charakter) · bibelcharakter · bibel · biblisch · objekt · gegenstände · ding · gegenstände · leidenschaft · wandteppich · wandteppich · wandteppiche · textil · textilien · stoff · material · stoff · hintergrund · leidenschaft von jesus · christus (passion) · passion christi · passionsspiele · die passion christi · Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erlösung des Menschen (Wandteppich) Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Adel. Vierter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit (La Justicia, Los Honores). Neunter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 13: Taufe von Blanda. Detail. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit. Neunter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550 Wandteppich zeigt die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal (Conquistas de Alfonso V de Portugal), Tournai. Detail Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit. Neunter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber Flämischer Wandteppich. Serie Die Geschichte von Hannibal. Hannibals Eid. Erster Wandteppich der Serie. Kartons anonymer Meister der Niederlande. Brüsseler Herstellung, Werkstatt. Ca 1570. Stoff Wolle und Seide, 6,5/7 Ketten pro cm. Größe 34 Flandrischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi. Die Kreuzabnahme. Zweite Wandteppichserie der Passion Christi, die zum Patrimonio Nacional gehört. Modellzeichner aus dem Kreis von Jan van Roome. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Gerechtigkeit (Serie Die Ehren) Diözesanmuseum (Museo Diocesano). Flemischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Die Israeliten übergeben Gideon ihren Anteil an der Beute. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof. Flämischer Wandteppich. Serie Menschliche Erlösung oder Laster und Tugenden. Christus der Retter als Kind. Fünfter Wandteppich der Serie (zweiter der in Palencia aufbewahrten). Brüsseler Herstellung, Werkstatt. Ca. 1510. Größe 425 x 800 cm. Stoff Verkündigung (Detail) Wandteppichfragment, das einen Mann und zwei Frauen darstellt, möglicherweise in Brüssel, Belgien, Anfang des 16. Jahrhunderts (Wolle & Seide) Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 14: Die Pest in der Stadt Tournai (Detail) Das Turnier, vertikaler Webstuhl-Wandteppich aus der Brüsseler Werkstatt, Detail der Tribüne mit Karl VII. (1470-98) und Anne von Bretagne (1477-1514) ca. 1497 Flämischer Wandteppich. Serie Menschliche Erlösung oder Laster und Tugenden. Die Tugenden fordern die Laster heraus, als Christus sein Amt antritt. Sechster Wandteppich der Serie (dritter der in Palencia aufbewahrten). Triumphe der Mutter Gottes Serie Die Geschichte von Johannes dem Täufer: Die Taufe Christi (Het doopsel van Christus). Atelier Brüssel. 1515-1520. Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 12: Die Auferstehung der Tochter des Tribuns (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Menschliche Erlösung oder Laster und Tugenden. Laster führen den Menschen zur Sünde. Zweiter Wandteppich der Serie (erster der in Palencia aufbewahrten). Brüsseler Herstellung, Werkstatt. Ca. 1510. Größe 425 x 800 cm. Stoff Flämischer Wandteppich. Serie Die Geschichte von Kyros. Nr. II Astyages erkennt Kyros. Anonym, basierend auf Michiel Coxcie. Atelier Antwerpen. Ca. 1590 Kathedrale (Cathédrale Notre-Dame). Wandteppich. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Flämischer Wandteppich. Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren. Ca. 1520. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Esau und Jakob. Begegnung zwischen Jakob und Esau. Dritter Wandteppich der Serie. Herstellung Niederlande, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Stoff Wolle. Standort Kirche des Heiligen Nikolaus von Bari (Museum eröffnet) Wandteppichfragment, Comtiers, hergestellt in Brüssel, Belgien, ca. 1520 (Wolle & Seide) Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Joash wird informiert, dass Gideon den Altar des Baal zerstört hat. Seide und Wolle. Vermächtnis Frauen am Hofe Davids, Detail vom Wandteppich David und Bathseba, ca. 1510-15
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erlösung des Menschen (Wandteppich) Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Adel. Vierter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit (La Justicia, Los Honores). Neunter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 13: Taufe von Blanda. Detail. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit. Neunter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550 Wandteppich zeigt die Eroberungen von König Alfons V. von Portugal (Conquistas de Alfonso V de Portugal), Tournai. Detail Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit. Neunter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber Flämischer Wandteppich. Serie Die Geschichte von Hannibal. Hannibals Eid. Erster Wandteppich der Serie. Kartons anonymer Meister der Niederlande. Brüsseler Herstellung, Werkstatt. Ca 1570. Stoff Wolle und Seide, 6,5/7 Ketten pro cm. Größe 34 Flandrischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi. Die Kreuzabnahme. Zweite Wandteppichserie der Passion Christi, die zum Patrimonio Nacional gehört. Modellzeichner aus dem Kreis von Jan van Roome. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Gerechtigkeit (Serie Die Ehren) Diözesanmuseum (Museo Diocesano). Flemischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Die Israeliten übergeben Gideon ihren Anteil an der Beute. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof. Flämischer Wandteppich. Serie Menschliche Erlösung oder Laster und Tugenden. Christus der Retter als Kind. Fünfter Wandteppich der Serie (zweiter der in Palencia aufbewahrten). Brüsseler Herstellung, Werkstatt. Ca. 1510. Größe 425 x 800 cm. Stoff Verkündigung (Detail) Wandteppichfragment, das einen Mann und zwei Frauen darstellt, möglicherweise in Brüssel, Belgien, Anfang des 16. Jahrhunderts (Wolle & Seide) Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 14: Die Pest in der Stadt Tournai (Detail) Das Turnier, vertikaler Webstuhl-Wandteppich aus der Brüsseler Werkstatt, Detail der Tribüne mit Karl VII. (1470-98) und Anne von Bretagne (1477-1514) ca. 1497 Flämischer Wandteppich. Serie Menschliche Erlösung oder Laster und Tugenden. Die Tugenden fordern die Laster heraus, als Christus sein Amt antritt. Sechster Wandteppich der Serie (dritter der in Palencia aufbewahrten). Triumphe der Mutter Gottes Serie Die Geschichte von Johannes dem Täufer: Die Taufe Christi (Het doopsel van Christus). Atelier Brüssel. 1515-1520. Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 12: Die Auferstehung der Tochter des Tribuns (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Menschliche Erlösung oder Laster und Tugenden. Laster führen den Menschen zur Sünde. Zweiter Wandteppich der Serie (erster der in Palencia aufbewahrten). Brüsseler Herstellung, Werkstatt. Ca. 1510. Größe 425 x 800 cm. Stoff Flämischer Wandteppich. Serie Die Geschichte von Kyros. Nr. II Astyages erkennt Kyros. Anonym, basierend auf Michiel Coxcie. Atelier Antwerpen. Ca. 1590 Kathedrale (Cathédrale Notre-Dame). Wandteppich. Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Flämischer Wandteppich. Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren. Ca. 1520. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Esau und Jakob. Begegnung zwischen Jakob und Esau. Dritter Wandteppich der Serie. Herstellung Niederlande, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Stoff Wolle. Standort Kirche des Heiligen Nikolaus von Bari (Museum eröffnet) Wandteppichfragment, Comtiers, hergestellt in Brüssel, Belgien, ca. 1520 (Wolle & Seide) Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Joash wird informiert, dass Gideon den Altar des Baal zerstört hat. Seide und Wolle. Vermächtnis Frauen am Hofe Davids, Detail vom Wandteppich David und Bathseba, ca. 1510-15
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Roome

Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau Maria. Die Prophezeiungen erfüllen sich bei der Geburt Christi. Erstes Wandteppich in der Serie. Modelle zugeschrieben Jan von Roome (oder van B) Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Abnahme vom Kreuz. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau. Die Prophezeiungen erfüllen sich bei der Geburt Christi. Erster Wandteppich in der Serie. Modelle zugeschrieben Jan von Roome (oder van B) Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau; Darstellung im Tempel. Zweiter Wandteppich in der Serie. Modelle zugeschrieben Jan van Roome (oder van Brussel). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1502-1504. Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Abnahme vom Kreuz. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme. Manufaktur Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail)
Mehr Werke von Jan van Roome anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Roome

Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau Maria. Die Prophezeiungen erfüllen sich bei der Geburt Christi. Erstes Wandteppich in der Serie. Modelle zugeschrieben Jan von Roome (oder van B) Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Abnahme vom Kreuz. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau. Die Prophezeiungen erfüllen sich bei der Geburt Christi. Erster Wandteppich in der Serie. Modelle zugeschrieben Jan von Roome (oder van B) Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau; Darstellung im Tempel. Zweiter Wandteppich in der Serie. Modelle zugeschrieben Jan van Roome (oder van Brussel). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1502-1504. Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Abnahme vom Kreuz. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme. Herstellung Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail) Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi: Kreuzabnahme. Manufaktur Pieter van Aelst. Kartonist Jan van Roome. Ca. 1507-1520. (Detail)
Mehr Werke von Jan van Roome anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Wald von Fontainebleau Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Tod des Sokrates Ejiri in der Provinz Suruga Fischmagie Hafenlicht Mohnblumen Artistin – Marcella Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Segelboote auf dem Wannsee Saturn verschlingt seinen Sohn Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blaues Pferd I Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Wald von Fontainebleau Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Tod des Sokrates Ejiri in der Provinz Suruga Fischmagie Hafenlicht Mohnblumen Artistin – Marcella Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Segelboote auf dem Wannsee Saturn verschlingt seinen Sohn Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Blaues Pferd I Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de