support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis (De inname van Tunis). Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) von Jan Cornelisz Vermeyen

Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis (De inname van Tunis). Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail)

(Flemish tapestry. Series The conquest of Tunis: Take of Tunis (De inname van Tunis). Cartoonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brussels. Ca 1545. Detail.)


Jan Cornelisz Vermeyen

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1317140

Renaissance

Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis (De inname van Tunis). Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) von Jan Cornelisz Vermeyen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · schlacht · konfrontation · kampfszene · farbe · farben · farbe · farbig · farben · bunt · farbig · spanien · spanisch · spanien spanisch · spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch spanisch · europa · europäisch · europäisch · europäisch · krieg · kriegsgebiet · kriegsschauplatz · madrid · provinz madrid · comunidad de madrid · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldat · soldatentrupp · wehrpflichtige · objekt · objekte · ding · gegenstände · gobelin · wandteppich · wandteppiche · textil · textilien · tuch · material · stoff · hintergrund · tunis · tunesien · tunesisch · nordafrika · nordafrika · nordwestafrika · nordostafrika · nordwestafrika · afrika · afrikaner · afrikaner · afrikaner · afika · afrika · zentralafrika · maghreb · maghrebiner · maghrebi · arabische zivilisation · araber · araber · sudan · du sudan · menschen · mit personnage · menschen · gemeine leute · Madrid, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Martyrium der Heiligen Barbara, 1480-1490 Das Martyrium der Heiligen Barbara Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Das Massaker der Unschuldigen Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau Maria; Darstellung im Tempel. Zweiter Wandteppich der Serie. Modelle zugeschrieben Jan van Roome (oder van Brussel). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1502-1504. Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Martyrium der Heiligen Barbara Musee de St Lo - Die Liebschaften von Gombeau und Macee (Detail) Die Kreuzigung (Detail) Flandrischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit. Neunter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres. Dritter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snell Ritter der Tafelrunde: „Lancelot kämpft gegen den Drachen“. Manuskriptminiatur „Der Roman von Lancelot du Lac“ Flämischer Wandteppich. Serie Die Geschichte von Kyros. Nr. V Kampf zwischen zwei Kriegern und der Tod von Kyros. Anonym, basierend auf Michiel Coxcie. Atelier Antwerpen. Ca. 1590 Schlacht zwischen Rodrigo Diaz de Vivar genannt El Cid (1043-1099) und Martin Gomez. Miniatur aus „Chroniken von Spanien“ Schlacht zwischen Martin Gomez und El Cid (ca. 1043-99) aus Chroniken von Spanien, 1344 2 Könige 19:35-37 Gottes Rache an Assyrien, aus der 2 Könige 19:35-37: Gottes Rache an Assyrien Martyrium eines Heiligen, ca. 1480 Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Die Geschichte von Hannibal, um 1570 Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Illustration zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert Kadmos, aus Metamorphosen 10 von Ovid, 1497 Diözesanmuseum (Museo Diocesano). Flemischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Die Krieger werden ausgewählt. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof Vicente Roca de la Serna. Barock. 1534-1571, in der c. Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts Die Tötung von Balder, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Martyrium der Heiligen Barbara, 1480-1490 Das Martyrium der Heiligen Barbara Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Das Massaker der Unschuldigen Flämischer Wandteppich. Serie Episoden aus dem Leben der Jungfrau Maria; Darstellung im Tempel. Zweiter Wandteppich der Serie. Modelle zugeschrieben Jan van Roome (oder van Brussel). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1502-1504. Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Martyrium der Heiligen Barbara Musee de St Lo - Die Liebschaften von Gombeau und Macee (Detail) Die Kreuzigung (Detail) Flandrischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit. Neunter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Wandteppich inspiriert von der Arbeit von Hieronymus Bosch, ca. 1560 Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten des Erzherzogs Albrecht. Nachtangriff auf Ardres oder Eroberung der Unterstadt von Ardres. Dritter Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snell Ritter der Tafelrunde: „Lancelot kämpft gegen den Drachen“. Manuskriptminiatur „Der Roman von Lancelot du Lac“ Flämischer Wandteppich. Serie Die Geschichte von Kyros. Nr. V Kampf zwischen zwei Kriegern und der Tod von Kyros. Anonym, basierend auf Michiel Coxcie. Atelier Antwerpen. Ca. 1590 Schlacht zwischen Rodrigo Diaz de Vivar genannt El Cid (1043-1099) und Martin Gomez. Miniatur aus „Chroniken von Spanien“ Schlacht zwischen Martin Gomez und El Cid (ca. 1043-99) aus Chroniken von Spanien, 1344 2 Könige 19:35-37 Gottes Rache an Assyrien, aus der 2 Könige 19:35-37: Gottes Rache an Assyrien Martyrium eines Heiligen, ca. 1480 Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Die Geschichte von Hannibal, um 1570 Serie Die sieben Todsünden (De zeven hoofdzonden): Eitelkeit (hoogmoed). Zeichner Pieter Coecke van Aelst. Atelier Brüssel. Ca. 1542-1544. Illustration zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert Kadmos, aus Metamorphosen 10 von Ovid, 1497 Diözesanmuseum (Museo Diocesano). Flemischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Die Krieger werden ausgewählt. Seide und Wolle. Vermächtnis von Bischof Vicente Roca de la Serna. Barock. 1534-1571, in der c. Gepanzerte Soldaten, die eine Luntenschloss-Arquebuse abfeuern, Ende des 15. Jahrhunderts Die Tötung von Balder, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Cornelisz Vermeyen

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Niederlage der Türken in der Schlacht von Goletta, Detail von Kavalleristen, die ihren Durst stillen Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: die Schlacht von Goletta, (Detail) Porträt von Karl V., Heiliger Römischer Kaiser, ca. 1530 Johann Friedrich der Großmütige beim Schachspiel, 1552 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta (Ataque a la Goleta). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madri Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid. Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Eroberung von Goletta, Detail eines Fußsoldaten mit einem abgetrennten Kopf Die Hochzeit zu Kana, ca. 1530-32
Mehr Werke von Jan Cornelisz Vermeyen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan Cornelisz Vermeyen

Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Die Eroberung von Tunis: Die Plünderung von Tunis. Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Niederlage der Türken in der Schlacht von Goletta, Detail von Kavalleristen, die ihren Durst stillen Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Die Einnahme von Tunis. Zeichner Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545. (Detail) Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: die Schlacht von Goletta, (Detail) Porträt von Karl V., Heiliger Römischer Kaiser, ca. 1530 Johann Friedrich der Großmütige beim Schachspiel, 1552 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta (Ataque a la Goleta). Vierter Wandteppich in der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madri Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid. Krone des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Rudolf II. von Habsburg (1552-1612) Kampagne von Kaiser Karl V. gegen die Türken in Tunis 1535: Die Eroberung von Goletta, Detail eines Fußsoldaten mit einem abgetrennten Kopf Die Hochzeit zu Kana, ca. 1530-32
Mehr Werke von Jan Cornelisz Vermeyen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Kaffee Stille Nacht Blaues Pferd I Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Rocky Mountain Landschaft Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Nach Sonnenuntergang Jäger im Schnee (Winter) Allee in Overveen Pandämonium Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Tropen, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Kaffee Stille Nacht Blaues Pferd I Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Rocky Mountain Landschaft Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Nach Sonnenuntergang Jäger im Schnee (Winter) Allee in Overveen Pandämonium Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Tropen, 1910
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de