support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ningbo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, China, 1847 von James William Giles

Ningbo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, China, 1847

(Ningbo, one of the five ports opened by the late treaty to British commerce, China, 1847)


James William Giles

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  engraving  ·  Bild ID: 797768

Landschaftsmalerei

Ningbo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, China, 1847 von James William Giles. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · meer · wasser · boot · boote · land · hafen · china · chinesisch · geographie · farbe · farbe · krieg · position · jahrhundert · konzept · vertrag · 19. jahrhundert · wassertransport · 19.jahrhundert · ningbo · treaty of nanjing · engraving · landscape · thomas · parley · julia · miss corner · corner · miss julia · julia corner · lovechild · solomon · solomon lovechild · julia parley · thomas parley · thomas lovechild · jw giles · j w giles · ning-po · giles · giles · j w · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amoy, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Die englischen Fabriken in Kanton, 1847 Foo Choo Foo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, 1847 Victoria Town, Hongkong-Insel, 1847 Kalkutta, Indien, 1847 Portree, 1898 Europäische Faktoreien in Kanton - in „China and the Chinese“, Zeichnungen von Auguste Borget und Lithografien von Eugène Cicéri Ansicht von Korfu in Griechenland von der Insel Vido. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Hongkong Hafen Bregenz, ca. 1872 Ansicht von Yang-tcheou Montreal, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, um 1900 (Lithographie) Dahuangjiao-Fort, Perlfluss Stadt Sacramento, 1820 Thessaloniki, 1890 Ansicht von Liverpool, von der Fähre, Lancashire, 1808 Chinesische Sampans im Hafen von Hongkong, um 1875 Chinesische Barken der Botschaft passieren eine Schleuse des Großen Kanals, graviert von Benjamin Thomas Pouncy, veröffentlicht 1796 Schloss Scarborough vom Meer aus, 1898 La Corne d Gesamtansicht des Pireus, Hafen von Athen Gesamtansicht von Gaeta, Italien Wasserritterturnier, Ancona Blick auf den Hafen von Cobh, in Richtung Rostellan, County Cork, Irland in den 1830er Jahren, aus Passagen, Lord John Hay Die Hongs in Kanton, ca. 1855 Ansicht von Dundee, 1824
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amoy, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Die englischen Fabriken in Kanton, 1847 Foo Choo Foo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, 1847 Victoria Town, Hongkong-Insel, 1847 Kalkutta, Indien, 1847 Portree, 1898 Europäische Faktoreien in Kanton - in „China and the Chinese“, Zeichnungen von Auguste Borget und Lithografien von Eugène Cicéri Ansicht von Korfu in Griechenland von der Insel Vido. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Hongkong Hafen Bregenz, ca. 1872 Ansicht von Yang-tcheou Montreal, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, um 1900 (Lithographie) Dahuangjiao-Fort, Perlfluss Stadt Sacramento, 1820 Thessaloniki, 1890 Ansicht von Liverpool, von der Fähre, Lancashire, 1808 Chinesische Sampans im Hafen von Hongkong, um 1875 Chinesische Barken der Botschaft passieren eine Schleuse des Großen Kanals, graviert von Benjamin Thomas Pouncy, veröffentlicht 1796 Schloss Scarborough vom Meer aus, 1898 La Corne d Gesamtansicht des Pireus, Hafen von Athen Gesamtansicht von Gaeta, Italien Wasserritterturnier, Ancona Blick auf den Hafen von Cobh, in Richtung Rostellan, County Cork, Irland in den 1830er Jahren, aus Passagen, Lord John Hay Die Hongs in Kanton, ca. 1855 Ansicht von Dundee, 1824
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Giles

Amoy, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Verbrennung der chinesischen Bücher, 3. Jahrhundert v. Chr., 1847 Der gegenwärtige Kaiser von China als junger Mann, der das Leben seines Vaters rettet..., um 1796-1804, 1847 Ningbo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, China, 1847 Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847 Die Zeremonien, die in jeder Provinz und Stadt Chinas bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden, 1847 Die Kaiserin und ihre Begleiter auf dem Weg zum Tempel aus dem Maulbeerhain, 1847 Die Zeremonien, die in jeder Provinz und Stadt Chinas bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden Die Villa Adrianna, Rom Annäherung des Kaisers von China, um den britischen Botschafter zu empfangen, 1847 Die englischen Fabriken in Kanton, 1847 Whampoa bei Kanton, der Ankerplatz für europäische Schiffe, 1847 2. Life Guards lösen die Wache ab Nemi
Mehr Werke von James William Giles anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Giles

Amoy, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden Verbrennung der chinesischen Bücher, 3. Jahrhundert v. Chr., 1847 Der gegenwärtige Kaiser von China als junger Mann, der das Leben seines Vaters rettet..., um 1796-1804, 1847 Ningbo, einer der fünf Häfen, die durch den letzten Vertrag für den britischen Handel geöffnet wurden, China, 1847 Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847 Die Zeremonien, die in jeder Provinz und Stadt Chinas bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden, 1847 Die Kaiserin und ihre Begleiter auf dem Weg zum Tempel aus dem Maulbeerhain, 1847 Die Zeremonien, die in jeder Provinz und Stadt Chinas bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden Die Villa Adrianna, Rom Annäherung des Kaisers von China, um den britischen Botschafter zu empfangen, 1847 Die englischen Fabriken in Kanton, 1847 Whampoa bei Kanton, der Ankerplatz für europäische Schiffe, 1847 2. Life Guards lösen die Wache ab Nemi
Mehr Werke von James William Giles anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gespenst eines Genies Morgen im Kiefernwald Tiger, 1912 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Lieder der Nacht Selbstporträt als Allegorie der Malerei Polyphon gefasstes Weiß Sonnenblumenstrauß, 1881 Salvator Mundi Neptuns Pferde, 1892 Dame in Gelb, 1899 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gespenst eines Genies Morgen im Kiefernwald Tiger, 1912 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Lieder der Nacht Selbstporträt als Allegorie der Malerei Polyphon gefasstes Weiß Sonnenblumenstrauß, 1881 Salvator Mundi Neptuns Pferde, 1892 Dame in Gelb, 1899 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de