support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dost Mahommed (1793-1863) König von Kabul und sein jüngster Sohn, Tafel 2 aus

Dost Mahommed (1793-1863) König von Kabul und sein jüngster Sohn, Tafel 2 aus 'Landschaften, Einwohner und Kostüme Afghanistans', graviert von E. Walker, 1848

(Dost Mahommed (1793-1863) King of Caubul and his Youngest Son, plate 2 from 'Scenery, Inhabitants and Costumes of Afghanistan', engraved by E. Walker, 1848 )


James Rattray

€ 123.89
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1848  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 169490

Nicht klassifizierte Künstler

Dost Mahommed (1793-1863) König von Kabul und sein jüngster Sohn, Tafel 2 aus 'Landschaften, Einwohner und Kostüme Afghanistans', graviert von E. Walker, 1848 von James Rattray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
print · khan · kabul · turban · fenster · junge · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mullah und ein Schüler, 18. Jahrhundert Ein Rahjah mit Begleitern, aus Meerz Fyze, ein Oosbeg Elchee oder Botschafter, Tafel 22 aus Ein Raja mit Begleitern, veröffentlicht 1808-12 Fakir Syad Nur-o-Deen, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Kultur, Zivilisation und indische Gesellschaft: Porträt eines Radjah (Rajah), Herrscher der Brahmanen, Indien. Gravur von 1808 Thakur Sahab Samadr Karanji mit Kabraji Mukandra Karanji Sahab und Bhao Raj Cha, ca. 1875 Nawab Mohammad Akhbar Khan, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Sirdar Atr Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Nawab Sarfaraz Khan (Multani), aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Dewan Mubraj (Multanwala), aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Dewan Sawan Mal (Multanwala), aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Rajah Sher Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Rajah Lal Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Nawab Mozaffir Khan (Multani), aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Rajah Lal Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Ein ägyptischer Bey, Tafel 41 aus Porträt von Muhammad Shah Qajar und seinem Wesir Haj Mirza Aghasi, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Nawab Synd Mohammad Khan, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Pascha von Thessalien, Sohn von Veli und Mehemet, jüngerer Sohn Ali Cebelerr, Visir von Janina - Platte IV, graviert von Lemercier aus Ranjit Singh (1780-1839) Maharadscha von Punjab Rajah Chattar Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Indische Kunst: „Darstellung von Mohammed Shah (1702-1748) indischer Kaiser und Nadir Shah (1688-1747), Schah von Iran“ Miniatur der Mughole-Schule, Muhammad Shah (1526-1858 n. Chr.) Paris, Musée Guimet, Musée national des Arts Asiatiques Akalis am Heiligen Teich, Umritsar, aus Dara Shikoh bietet Shah Jahan einen Weinkelch an Adliger, möglicherweise Mir Qasim, auf einer Terrasse mit Diener sitzend Rajah Suchet Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Mullah und ein Schüler, 18. Jahrhundert Ein Rahjah mit Begleitern, aus Meerz Fyze, ein Oosbeg Elchee oder Botschafter, Tafel 22 aus Ein Raja mit Begleitern, veröffentlicht 1808-12 Fakir Syad Nur-o-Deen, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Kultur, Zivilisation und indische Gesellschaft: Porträt eines Radjah (Rajah), Herrscher der Brahmanen, Indien. Gravur von 1808 Thakur Sahab Samadr Karanji mit Kabraji Mukandra Karanji Sahab und Bhao Raj Cha, ca. 1875 Nawab Mohammad Akhbar Khan, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Sirdar Atr Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Nawab Sarfaraz Khan (Multani), aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Dewan Mubraj (Multanwala), aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Dewan Sawan Mal (Multanwala), aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Rajah Sher Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Rajah Lal Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Nawab Mozaffir Khan (Multani), aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Rajah Lal Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Ein ägyptischer Bey, Tafel 41 aus Porträt von Muhammad Shah Qajar und seinem Wesir Haj Mirza Aghasi, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Nawab Synd Mohammad Khan, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Pascha von Thessalien, Sohn von Veli und Mehemet, jüngerer Sohn Ali Cebelerr, Visir von Janina - Platte IV, graviert von Lemercier aus Ranjit Singh (1780-1839) Maharadscha von Punjab Rajah Chattar Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Indische Kunst: „Darstellung von Mohammed Shah (1702-1748) indischer Kaiser und Nadir Shah (1688-1747), Schah von Iran“ Miniatur der Mughole-Schule, Muhammad Shah (1526-1858 n. Chr.) Paris, Musée Guimet, Musée national des Arts Asiatiques Akalis am Heiligen Teich, Umritsar, aus Dara Shikoh bietet Shah Jahan einen Weinkelch an Adliger, möglicherweise Mir Qasim, auf einer Terrasse mit Diener sitzend Rajah Suchet Singh, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band I, ein Band mit 27 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Rattray

Moschee und Grab des Kaisers Sooltaun Mahmood von Ghuznee, Tafel 10 aus Tempel von Dost Mahommed (1793-1863) König von Kabul und sein jüngster Sohn, Tafel 2 aus Kandahar Dame von Rang beim Rauchen, Tafel 29 aus Stadt Kandahar, ihr Hauptbasar und Zitadelle, aufgenommen vom Nakarra Khauneh, oder Königlichen Bandraum, Tafel 28 aus Ko-i-Staun-Fußsoldaten in Sommerkleidung, aktiv unter den Felsen beschäftigt, Tafel 12 aus Moschee von Goolaum Hoossein Huzrut-Jee, der Große Prophet der Afghaunen, und die Gräber der Könige in Kandahar, Tafel 30 aus Damen von Kabul in ihrer Innen- und Außentracht, Tafel 24 aus Kelaut-i-Chiljie, Tafel 8 aus Jugdelluk, der letzte Stand der Armee von General Elphinstone im katastrophalen Rückzug, Platte 21 aus Meerz Fyze, ein Oosbeg Elchee oder Botschafter, Tafel 22 aus Bala Hissar und Stadt Kabul mit den britischen Kantonen vom Ba Maroo Hügel, Beginn der Feindseligkeiten, Platte 16 aus Oberster Henker und Assistent Seiner Majestät des verstorbenen Schahs, Tafel 14 aus Mahommed Naib Shurreef, ein berühmter Kuzzilbach-Häuptling von Caubul und sein Peshkhidmut oder Hauptdiener, Tafel 15 aus Afghanische Fußsoldaten in ihrer Winterkleidung, mit Eingang zum Tal von Urgundeh, Platte 11 aus
Mehr Werke von James Rattray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Rattray

Moschee und Grab des Kaisers Sooltaun Mahmood von Ghuznee, Tafel 10 aus Tempel von Dost Mahommed (1793-1863) König von Kabul und sein jüngster Sohn, Tafel 2 aus Kandahar Dame von Rang beim Rauchen, Tafel 29 aus Stadt Kandahar, ihr Hauptbasar und Zitadelle, aufgenommen vom Nakarra Khauneh, oder Königlichen Bandraum, Tafel 28 aus Ko-i-Staun-Fußsoldaten in Sommerkleidung, aktiv unter den Felsen beschäftigt, Tafel 12 aus Moschee von Goolaum Hoossein Huzrut-Jee, der Große Prophet der Afghaunen, und die Gräber der Könige in Kandahar, Tafel 30 aus Damen von Kabul in ihrer Innen- und Außentracht, Tafel 24 aus Kelaut-i-Chiljie, Tafel 8 aus Jugdelluk, der letzte Stand der Armee von General Elphinstone im katastrophalen Rückzug, Platte 21 aus Meerz Fyze, ein Oosbeg Elchee oder Botschafter, Tafel 22 aus Bala Hissar und Stadt Kabul mit den britischen Kantonen vom Ba Maroo Hügel, Beginn der Feindseligkeiten, Platte 16 aus Oberster Henker und Assistent Seiner Majestät des verstorbenen Schahs, Tafel 14 aus Mahommed Naib Shurreef, ein berühmter Kuzzilbach-Häuptling von Caubul und sein Peshkhidmut oder Hauptdiener, Tafel 15 aus Afghanische Fußsoldaten in ihrer Winterkleidung, mit Eingang zum Tal von Urgundeh, Platte 11 aus
Mehr Werke von James Rattray anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Segelschiff im Nebel Armer kleiner Bär!, 1912 Kohlenträger bei Mondlicht Die valencianischen Fischer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Mohnfeld, 1873 Klippenweg bei Pourville, 1882 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Spaziergang am Strand, 1909 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Segelschiff im Nebel Armer kleiner Bär!, 1912 Kohlenträger bei Mondlicht Die valencianischen Fischer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Mohnfeld, 1873 Klippenweg bei Pourville, 1882 Rosen, 1890 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de