support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gebundener Druck (Frankreich) von Jacques François Blondel

Gebundener Druck (Frankreich)

(Bound Print (France))


Jacques François Blondel

€ 119.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1745  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 881379

Nicht klassifizierte Künstler

Gebundener Druck (Frankreich) von Jacques François Blondel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schnitt eines menschlichen Körpers aus W. H. Ryffs Anatomische Beschreibung aller Teile des menschlichen Körpers, gedruckt in Paris im Jahr 1545 Menschliche Muskeln - Gravur in "Abstrakte Anatomie, angepasst an die Künste der Malerei und Bildhauerei" - "Abrege d Kreislauf Das Venensystem des männlichen menschlichen Körpers Muskeln Vorderansicht der tieferen Muskeln des männlichen menschlichen Körpers Illustration für Die Anatomie der äußeren Formen des Menschen: Laokoon Skulptur eines nackten Jungen auf einem Pferd Rückenansicht der Muskelstruktur eines schrittweise sezierten Pferdes, Studie Nr. 7 aus Die Anatomie des Pferdes, 1766 De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur Rückseite des männlichen menschlichen Körpers, eine anatomische Studie, ursprünglich veröffentlicht in De Humani Corporis Fabrica Libri Septem (über den Aufbau des menschlichen Körpers in sieben Büchern) von Andreas Vesalius, veröffentlicht in Basel Entwurf: Proportionen des Farnese-Herkules, aus der Encyclopédie Betrunkener Zentaur, in Noir Antique, gefunden in der Villa Hadriana Andrea Vesalio (1514 - 1564), Arzt von Karl V. „Humani corporis fabrica libri septem“, Basel 1543. Anatomische Studie, Illustration aus De Humani Corporis Fabrica Librorum Epitome von Andreas Vesalius (1514-64), veröffentlicht in Basel, 1543 Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom erklären, der die Beine eines Frosches bewegt Reiterstandbild von Marcus Aurelius De humani corporis fabrica Über den Bau des menschlichen Körpers, 1555 Skulptur einer Amazone zu Pferd De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur Anatomische Studie, Illustration aus Operation bei Brustkrebs, aus Armamentarii Chirurgici von Johannes Schultes, veröffentlicht in Amsterdam, 1672 Menschliche Muskelstruktur, ca. 1850er Jahre Tafel XV, aus Das Organ der menschlichen Stimme nach Giovanni Casseri „De vocis auditusque organi historia anatomica“, Ferrara 1601 Rückseite des männlichen Körpers, eine anatomische Studie ursprünglich veröffentlicht in De Humani Corporis Fabrica Libri Septem von Andreas Vesalius, veröffentlicht in Basel Anatomische Abbildung der weiblichen Geschlechtsorgane und der Nieren (Buchillustration) Speculum Romanae Magnificentiae: Marcus Aurelius, 16. Jahrhundert Andreas Vesalius (1514 - 1564), Arzt von Karl V. „Humani corporis fabrica libri septem“, Basel 1543. Anatomische Tafel, die einen Mann von hinten darstellt. Gravur in "Anatomia Corporis Humani" von Juan Valverde De Amusco (1525-1588). Barcelona. Biblioteca de Catalunya (Nationalbibliothek von Katalonien, Barcelona).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schnitt eines menschlichen Körpers aus W. H. Ryffs Anatomische Beschreibung aller Teile des menschlichen Körpers, gedruckt in Paris im Jahr 1545 Menschliche Muskeln - Gravur in "Abstrakte Anatomie, angepasst an die Künste der Malerei und Bildhauerei" - "Abrege d Kreislauf Das Venensystem des männlichen menschlichen Körpers Muskeln Vorderansicht der tieferen Muskeln des männlichen menschlichen Körpers Illustration für Die Anatomie der äußeren Formen des Menschen: Laokoon Skulptur eines nackten Jungen auf einem Pferd Rückenansicht der Muskelstruktur eines schrittweise sezierten Pferdes, Studie Nr. 7 aus Die Anatomie des Pferdes, 1766 De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur Rückseite des männlichen menschlichen Körpers, eine anatomische Studie, ursprünglich veröffentlicht in De Humani Corporis Fabrica Libri Septem (über den Aufbau des menschlichen Körpers in sieben Büchern) von Andreas Vesalius, veröffentlicht in Basel Entwurf: Proportionen des Farnese-Herkules, aus der Encyclopédie Betrunkener Zentaur, in Noir Antique, gefunden in der Villa Hadriana Andrea Vesalio (1514 - 1564), Arzt von Karl V. „Humani corporis fabrica libri septem“, Basel 1543. Anatomische Studie, Illustration aus De Humani Corporis Fabrica Librorum Epitome von Andreas Vesalius (1514-64), veröffentlicht in Basel, 1543 Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom erklären, der die Beine eines Frosches bewegt Reiterstandbild von Marcus Aurelius De humani corporis fabrica Über den Bau des menschlichen Körpers, 1555 Skulptur einer Amazone zu Pferd De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur Anatomische Studie, Illustration aus Operation bei Brustkrebs, aus Armamentarii Chirurgici von Johannes Schultes, veröffentlicht in Amsterdam, 1672 Menschliche Muskelstruktur, ca. 1850er Jahre Tafel XV, aus Das Organ der menschlichen Stimme nach Giovanni Casseri „De vocis auditusque organi historia anatomica“, Ferrara 1601 Rückseite des männlichen Körpers, eine anatomische Studie ursprünglich veröffentlicht in De Humani Corporis Fabrica Libri Septem von Andreas Vesalius, veröffentlicht in Basel Anatomische Abbildung der weiblichen Geschlechtsorgane und der Nieren (Buchillustration) Speculum Romanae Magnificentiae: Marcus Aurelius, 16. Jahrhundert Andreas Vesalius (1514 - 1564), Arzt von Karl V. „Humani corporis fabrica libri septem“, Basel 1543. Anatomische Tafel, die einen Mann von hinten darstellt. Gravur in "Anatomia Corporis Humani" von Juan Valverde De Amusco (1525-1588). Barcelona. Biblioteca de Catalunya (Nationalbibliothek von Katalonien, Barcelona).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques François Blondel

Schnitt und Aufriss einer zusammengesetzten Säule, entworfen von Andrea Palladio, Illustration aus Ein elegantes Pariser Wohnzimmer, frühes 1770 aus Cours d Buffet für einen Ball im Hôtel de Ville, Paris, 1745 Querschnitt des Hôtel de Ville in Perspektive, 1739-1740 Gebundener Druck (Frankreich) Gebundener Druck (Frankreich) Innenraum einer Kuppelkirche Gebundenes Druckwerk (Frankreich) Querschnitt des Hôtel de Ville in Perspektive, der die Dekoration und Beleuchtung des Hofes und der Räume zeigt, die anlässlich des Balls in der Nacht vom 30. auf den 31. August 1739 geschaffen wurden Gebundener Druck (Frankreich) Gebundener Druck (Frankreich) Gebundener Druck (Frankreich) Gebundenes Druckwerk (Frankreich) Beerdigung in einem fantasievollen klassizistischen Interieur Plan und Aufriss eines Musikzimmers, Platte drei aus Beschreibung der Feste Gegeben von der Stadt Paris
Mehr Werke von Jacques François Blondel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques François Blondel

Schnitt und Aufriss einer zusammengesetzten Säule, entworfen von Andrea Palladio, Illustration aus Ein elegantes Pariser Wohnzimmer, frühes 1770 aus Cours d Buffet für einen Ball im Hôtel de Ville, Paris, 1745 Querschnitt des Hôtel de Ville in Perspektive, 1739-1740 Gebundener Druck (Frankreich) Gebundener Druck (Frankreich) Innenraum einer Kuppelkirche Gebundenes Druckwerk (Frankreich) Querschnitt des Hôtel de Ville in Perspektive, der die Dekoration und Beleuchtung des Hofes und der Räume zeigt, die anlässlich des Balls in der Nacht vom 30. auf den 31. August 1739 geschaffen wurden Gebundener Druck (Frankreich) Gebundener Druck (Frankreich) Gebundener Druck (Frankreich) Gebundenes Druckwerk (Frankreich) Beerdigung in einem fantasievollen klassizistischen Interieur Plan und Aufriss eines Musikzimmers, Platte drei aus Beschreibung der Feste Gegeben von der Stadt Paris
Mehr Werke von Jacques François Blondel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Esszimmer am Garten, 1934-35 Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Olivenbäume Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Weich Hart Roter Baum Hafenlicht La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Obstgarten mit Rosen Sonnenblumen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Esszimmer am Garten, 1934-35 Sonnenblumenstrauß, 1881 Die Olivenbäume Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Weich Hart Roter Baum Hafenlicht La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Obstgarten mit Rosen Sonnenblumen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de