support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Navigationsinstrumente: Navigator mit einem Astrolabium. Seite aus „Les Premieres Works de Jacques Devaulx Pilot en la Marine“ von Jacques de Vaulx von Jacques Devaulx

Navigationsinstrumente: Navigator mit einem Astrolabium. Seite aus „Les Premieres Works de Jacques Devaulx Pilot en la Marine“ von Jacques de Vaulx

(Navigation instruments: navigator using an astrolabe. Page taken from “” Les Premieres Works de Jacques Devaulx Pilot en la Marine”” by Jacques de Vaulx (16th century))


Jacques Devaulx

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1067605

Nicht klassifizierte Künstler

Navigationsinstrumente: Navigator mit einem Astrolabium. Seite aus „Les Premieres Works de Jacques Devaulx Pilot en la Marine“ von Jacques de Vaulx von Jacques Devaulx. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Astrariums von Giovanni Dall Sonnenuhr-Kalender, aus Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Astronomicum Caesareum Zodiacale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601) Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung des 16. Jahrhunderts Codex der Eroberung Mexikos: Kalender in Form eines Rades Volvelle aus einem astronomischen Kalender mit Mond- und anderen Tabellen, Egerton MS 848 Diagramm für Mittwoch Instrument zum Zeichnen der Muschellinie Kalender Sukkah-Dekoration Eine handgeschriebene Seite von Giovanni Pico della Mirandola (1463 - 1494) - in „Compendium Artis Magnae et cabalisticae“ Bewegungen des Saturn (Gravur) Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert) Das Azimutal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601) Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Astronomicum Caesareum Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Windrose mit den 32 Winden der Welt, aus dem Diagramm der Meereswinde Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Azimutaler Zodiakal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck Royal MS 13 A XI, f.127r, Dungals Kosmos, Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Wasserpumpe, aus Darstellung des Systems von Nikolaus Kopernikus (Nicolaus Copernicus) Verschiedene Abhandlungen über Alchemie, England Die äquatoriale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail des Astrariums von Giovanni Dall Sonnenuhr-Kalender, aus Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Astronomicum Caesareum Zodiacale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601) Instrument der Astronomie - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung des 16. Jahrhunderts Codex der Eroberung Mexikos: Kalender in Form eines Rades Volvelle aus einem astronomischen Kalender mit Mond- und anderen Tabellen, Egerton MS 848 Diagramm für Mittwoch Instrument zum Zeichnen der Muschellinie Kalender Sukkah-Dekoration Eine handgeschriebene Seite von Giovanni Pico della Mirandola (1463 - 1494) - in „Compendium Artis Magnae et cabalisticae“ Bewegungen des Saturn (Gravur) Eine Armillarsphäre (17. Jahrhundert) Das Azimutal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe (1546-1601) Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Astronomicum Caesareum Sammlung von Werken über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Windrose mit den 32 Winden der Welt, aus dem Diagramm der Meereswinde Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Azimutaler Zodiakal-Quadrant in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck Royal MS 13 A XI, f.127r, Dungals Kosmos, Kalender der Jahre (52-Jahres-Zyklus), aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Wasserpumpe, aus Darstellung des Systems von Nikolaus Kopernikus (Nicolaus Copernicus) Verschiedene Abhandlungen über Alchemie, England Die äquatoriale Armillarsphäre in „Astronomiae instituatae machanicia“ von Tycho Brahe, Wandsbeck
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gespenst eines Genies Morgen im Kiefernwald Tiger, 1912 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Lieder der Nacht Selbstporträt als Allegorie der Malerei Polyphon gefasstes Weiß Sonnenblumenstrauß, 1881 Salvator Mundi Neptuns Pferde, 1892 Dame in Gelb, 1899 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gespenst eines Genies Morgen im Kiefernwald Tiger, 1912 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Lieder der Nacht Selbstporträt als Allegorie der Malerei Polyphon gefasstes Weiß Sonnenblumenstrauß, 1881 Salvator Mundi Neptuns Pferde, 1892 Dame in Gelb, 1899 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de