support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Edward, der Schwarze Prinz, berichtet über die Schlacht von Poitiers, 19. Jahrhundert von J. Collyer

Edward, der Schwarze Prinz, berichtet über die Schlacht von Poitiers, 19. Jahrhundert

(Edward, the Black Prince, relating the particulars of the Battle of Poictiers, 19th century.)


J. Collyer

€ 140.44
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
18. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 801524

Nicht klassifizierte Künstler

Edward, der Schwarze Prinz, berichtet über die Schlacht von Poitiers, 19. Jahrhundert von J. Collyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
draußen · england · leute · masse · familie · garten · land · unterhaltung · hören · britisch · englisch · königlich · krieg · position · jahrhundert · großbritannien · abgabe · konzept · schlacht · einfarbig · prinz · stich · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 14. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · the black prince · edward · charles · prince of wales · joan · battle of poictiers · engraving · edward of woodstock · prince daquitaine · of woodstock · woodstock · edward of · black prince · edward the black prince · j collyer · charles monnet · monnet · countess of kent · princess o · collyer · j · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Meleager präsentiert Atalanta den Eberkopf, 1733 Meleager präsentiert Atalanta den Kopf des Ebers, 1731 Gravur, die Frauen zeigt, die an einem Webstuhl arbeiten. Frühes 18. Jahrhundert Alfred der Große teilt sein Brot mit einem armen Pilger, 9. Jahrhundert, 1772 Carlo und Ubaldo auf den Glücklichen Inseln, Kupferstich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Gesang XV von Jerusalem Befreit, von Torquato Tasso (1544-1595), Giovanni Battista Albrizzi Ausgabe, Venedig, Italien Frontispiz zu Ovid - Illustration für Buch 15 Edward der Schwarze Prinz bedient seinen königlichen Gefangenen Johann, König von Frankreich, um 1787 Myrrha, zurückgezogen ins Land der Sabäer, gebiert Adonis (1775) Illustration für Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt I, Szene III Susanna und die beiden Alten, ca. 1804 König Salomo umgeben von seinen Konkubinen, Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung“ von Dr. Th. -F. Debray, 1879 Heirat in der Kirche. „Der Hymen kommt aus seinen Knoten, um ihre Feuer und ihr Vertrauen zu belohnen.“ Französische Gravur des 18. Jahrhunderts. Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt II, Szene II Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) Penelope an ihrem Webstuhl, 1733 Der Apostel Paulus schüttelt die Viper von seiner Hand, um 1808 Treffen mit Madame de Stael (1766-1817) Armida vor Goffredo, Kupferstich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Gesang III von Jerusalem Befreit, von Torquato Tasso (1544-1595), veröffentlicht von Giovanni Battista Albrizzi, Venedig, Italien Lob der Akademiker der Royal Academy of Science... 1728 Eustathius bittet Gottfried von Bouillon um Gnade für Armida, Gesang IV, Jerusalem befreit Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Römische Herrschaft Die kleine Toilette, gestochen von Pietro Antonio Martini (1739-97) Isaks Verkündigung Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Abraham wird von Engeln besucht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Meleager präsentiert Atalanta den Eberkopf, 1733 Meleager präsentiert Atalanta den Kopf des Ebers, 1731 Gravur, die Frauen zeigt, die an einem Webstuhl arbeiten. Frühes 18. Jahrhundert Alfred der Große teilt sein Brot mit einem armen Pilger, 9. Jahrhundert, 1772 Carlo und Ubaldo auf den Glücklichen Inseln, Kupferstich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Gesang XV von Jerusalem Befreit, von Torquato Tasso (1544-1595), Giovanni Battista Albrizzi Ausgabe, Venedig, Italien Frontispiz zu Ovid - Illustration für Buch 15 Edward der Schwarze Prinz bedient seinen königlichen Gefangenen Johann, König von Frankreich, um 1787 Myrrha, zurückgezogen ins Land der Sabäer, gebiert Adonis (1775) Illustration für Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt I, Szene III Susanna und die beiden Alten, ca. 1804 König Salomo umgeben von seinen Konkubinen, Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung“ von Dr. Th. -F. Debray, 1879 Heirat in der Kirche. „Der Hymen kommt aus seinen Knoten, um ihre Feuer und ihr Vertrauen zu belohnen.“ Französische Gravur des 18. Jahrhunderts. Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt II, Szene II Der Aderlass, medizinische Technik (Gravur) Penelope an ihrem Webstuhl, 1733 Der Apostel Paulus schüttelt die Viper von seiner Hand, um 1808 Treffen mit Madame de Stael (1766-1817) Armida vor Goffredo, Kupferstich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Gesang III von Jerusalem Befreit, von Torquato Tasso (1544-1595), veröffentlicht von Giovanni Battista Albrizzi, Venedig, Italien Lob der Akademiker der Royal Academy of Science... 1728 Eustathius bittet Gottfried von Bouillon um Gnade für Armida, Gesang IV, Jerusalem befreit Edward der Schwarze Prinz bedient Johann König von Frankreich, seinen Gefangenen Römische Herrschaft Die kleine Toilette, gestochen von Pietro Antonio Martini (1739-97) Isaks Verkündigung Ovid - Illustration für Buch 15 - (P. Ovidii Nasonis Metamorphose libri XV mit Anmerkungen von Thomas Farnaby (Farnabia) (1575-1647)) Abraham wird von Engeln besucht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Collyer

König Wilhelm II. von England René Descartes, 1775 Robert Earl of Oxford, 1775 Michel de Montagne Alfred der Große, 18. Jahrhundert La Fontaine, 1775 Armand Jean Du Plessis, Kardinal und Herzog von Richelieu, 1775 Nicolas Boileau Despréaux, 1775 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215, 18. Jahrhundert Colbert Edward, der Schwarze Prinz, berichtet über die Schlacht von Poitiers, 19. Jahrhundert Telemachus, begleitet von Mentor, erzählt seine Abenteuer Calypso, 1774 Jean Racine, 1774 Alexander Pope, 1774 Geoffrey Chaucer, 1774
Mehr Werke von J. Collyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Collyer

König Wilhelm II. von England René Descartes, 1775 Robert Earl of Oxford, 1775 Michel de Montagne Alfred der Große, 18. Jahrhundert La Fontaine, 1775 Armand Jean Du Plessis, Kardinal und Herzog von Richelieu, 1775 Nicolas Boileau Despréaux, 1775 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215, 18. Jahrhundert Colbert Edward, der Schwarze Prinz, berichtet über die Schlacht von Poitiers, 19. Jahrhundert Telemachus, begleitet von Mentor, erzählt seine Abenteuer Calypso, 1774 Jean Racine, 1774 Alexander Pope, 1774 Geoffrey Chaucer, 1774
Mehr Werke von J. Collyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Seerosen, 1916 Kanchenjunga Landschaft in Wiltshire, 1937 Lavendelfelder in der alten Provence Sonnenuntergang über dem See Liegender weiblicher Akt Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Stehende Frau in Rot Tod und Leben, ca. 1911 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kumoi-Kirschbäume Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Seerosen, 1916 Kanchenjunga Landschaft in Wiltshire, 1937 Lavendelfelder in der alten Provence Sonnenuntergang über dem See Liegender weiblicher Akt Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Stehende Frau in Rot Tod und Leben, ca. 1911 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Kumoi-Kirschbäume Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de