support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Diener, die eine Pfeife, eine Vase mit Süßigkeiten, Kaffee, ein Kohlenbecken und einen Krug Rosenwasser tragen, Tafel 57 aus Teil III, Band I von

Diener, die eine Pfeife, eine Vase mit Süßigkeiten, Kaffee, ein Kohlenbecken und einen Krug Rosenwasser tragen, Tafel 57 aus Teil III, Band I von 'Die Geschichte der Nationen', graviert von V. Raineri

(Servants carrying a pipe, a vase of sweets, coffee, a brazier and a jug of rosewater, plate 57 from Part III, Volume I of 'The History of the Nations', engraved by V. Raineri (aquatint))


Italian School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour aquatint  ·  Bild ID: 980501

Kulturkreise

Diener, die eine Pfeife, eine Vase mit Süßigkeiten, Kaffee, ein Kohlenbecken und einen Krug Rosenwasser tragen, Tafel 57 aus Teil III, Band I von 'Die Geschichte der Nationen', graviert von V. Raineri von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moskowiter und Tartar Kostüm Kostüme der Berbersoldaten, Tunis Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Beduinen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Kostüme der Berberbeamten von Tunesien Bascia (Militärkommandant) ein Bascia in Kampfausrüstung, Leibwächter des Bascia und Page, Tafel 18 aus Teil III, Band I der Geschichte der Nationen, graviert von D.K. Bonatti Traditionelle kurdische Kostüme - Georgisch - Armenisch Kleidervariationen im östlichen Mittelmeerraum Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Vier jüdische Ärzte aus Adrianopel, Türkei, ca. 1600 (Aquarell auf Papier) Baltadji, Kizlar-Aga usw., Tafel 6 aus Teil III, Band I der Geschichte der Nationen, graviert von V. Raineri Großer Lama und Lama Lao-Tseu (?) besuchen den Hof von Peking - Gravur Muslimischer Mann auf der Hadsch nach Mekka 1, muslimische Frau 2, muslimischer Mann in Reisekleidung 3, gewöhnlicher Muslim 4, Derwisch-Heiliger 5, Astrologe oder Tagessa 6, Maultiertreiber 7, Barbier oder Kagiem 8, Beduinenmädchen aus der Nähe von Beja ( Mann und Frau aus Marokko, ein maurischer Händler oben und ein Paar Marokkaner, ein maurischer Händler und unten ein Berbermann im Mantel und ein Paar maurische Nomaden. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Uniformen der osmanischen Marine, graviert von V. Raineri Asien Kostüm Vijf zeelieden gekleed volgens de mode in de Nederlanden en Bretagne, ca. 1580 Persische Kleider Türkische Tracht Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Kostümstudien von drei Derwischen in Kaffa Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Persische Tracht Kostüme von Männern und Frauen des nubischen Volkes (Barabra) von Dongola (Dunqulah) Kasan-Tataren, Illustration aus der Serie Kleidung des russischen Staates, 1869 Polnische Tracht Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Persische Kostüme - in „Le costume historique“ von Racinet Kaukasische Rasse, Hindus, 1800-1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moskowiter und Tartar Kostüm Kostüme der Berbersoldaten, Tunis Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Beduinen - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Kostüme der Berberbeamten von Tunesien Bascia (Militärkommandant) ein Bascia in Kampfausrüstung, Leibwächter des Bascia und Page, Tafel 18 aus Teil III, Band I der Geschichte der Nationen, graviert von D.K. Bonatti Traditionelle kurdische Kostüme - Georgisch - Armenisch Kleidervariationen im östlichen Mittelmeerraum Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Vier jüdische Ärzte aus Adrianopel, Türkei, ca. 1600 (Aquarell auf Papier) Baltadji, Kizlar-Aga usw., Tafel 6 aus Teil III, Band I der Geschichte der Nationen, graviert von V. Raineri Großer Lama und Lama Lao-Tseu (?) besuchen den Hof von Peking - Gravur Muslimischer Mann auf der Hadsch nach Mekka 1, muslimische Frau 2, muslimischer Mann in Reisekleidung 3, gewöhnlicher Muslim 4, Derwisch-Heiliger 5, Astrologe oder Tagessa 6, Maultiertreiber 7, Barbier oder Kagiem 8, Beduinenmädchen aus der Nähe von Beja ( Mann und Frau aus Marokko, ein maurischer Händler oben und ein Paar Marokkaner, ein maurischer Händler und unten ein Berbermann im Mantel und ein Paar maurische Nomaden. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Uniformen der osmanischen Marine, graviert von V. Raineri Asien Kostüm Vijf zeelieden gekleed volgens de mode in de Nederlanden en Bretagne, ca. 1580 Persische Kleider Türkische Tracht Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Kostümstudien von drei Derwischen in Kaffa Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Persische Tracht Kostüme von Männern und Frauen des nubischen Volkes (Barabra) von Dongola (Dunqulah) Kasan-Tataren, Illustration aus der Serie Kleidung des russischen Staates, 1869 Polnische Tracht Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus Persische Kostüme - in „Le costume historique“ von Racinet Kaukasische Rasse, Hindus, 1800-1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Schwertlilien Boreas, 1903 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Schlemmer, Oskar Morgen im Kiefernwald Kinderspiele Dame in Gelb, 1899 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Hylas und die Nymphen Frau am Fenster Luzifer Die Mädchen Jeanne d Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Schwertlilien Boreas, 1903 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Schlemmer, Oskar Morgen im Kiefernwald Kinderspiele Dame in Gelb, 1899 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Hylas und die Nymphen Frau am Fenster Luzifer Die Mädchen Jeanne d Der Fuchs, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de