support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta von Italian School

Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta

(Representation of a Notary Studies Office Page taken from Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register of the Order of Notaries) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta)


Italian School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 960704

Kulturkreise

Darstellung eines Notariatsbüros Seite aus Matricola del Consorzio dei Notai di Perugia (ms. 972) (Register des Notariatsordens) 1343-1354 Perugia, Biblioteca Comunale Augusta von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Augusta, Perugia, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein mächtiger Mann hält eine Versammlung (Detail, Miniatur aus „Breve Populi et Compagniarum Pisani Communis“, 1300-1308) Eine Lektion an der Universität und eine historiierte Initiale N, die einen Meister darstellt, aus Novela Super Sexto von Jean Andre Urteilsszene - in "Digesto e Pandette (Digesto und Pandekten)" von Justinian I. Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Erste Seite eines Rechnungsbuchs, das eine Zahlung von Annuitäten darstellt - Miniatur des 15. Jahrhunderts Jesus lehrt im Miniaturtempel von Cristoforo De Predis nach der Geschichte des Neuen Testaments Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Guillaume Jaubert schwört einen Eid vor König Jakob I. (1207-76) von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Ms Fr 22531 Fol.115 Die Urinuntersuchung und die Heilung von Wunden, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Würfelspiele (gioco dei dadi) Manuskript aus dem 14. Jahrhundert Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Aristoteles Lehrer - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Ms. 2046 fol. 1 Unterrichtsszene, Detail der ersten Seite von Illuminierte Handschrift. Novella in Decretales. Beginn von Buch V, De accusationibus, inquisitionibus et denuntiationibus, ca. 1355-1365 Ms 975 f.1v Kirchliche Versammlung Ms 372 fol.1v Geldregulierung, aus Decrets de Gratien Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Handelsgericht Miniatur aus den Statuten der Kaufleute von Sano di Pietro, Italien, 15. Jahrhundert Der Herzog empfängt Edelsteine, aus Bankwesen, Veneto-Bolognese Schule (Miniatur) Seite eines Manuskripts, das die Allegorien von Arithmetik und Geometrie darstellt Papst Johannes XXII. von Avignon empfängt vom Autor den Apparat von Clemens V. 15. Jahrhundert Manuskript. Bibl. Nazionale Braidense, Mailand. Krönung des Königs von Polen, Überreichung der Insignien der Macht aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Universität. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand Jesus wurde in der Nähe des Tempels von Salomo von Juden unterbrochen, die ihn baten, seine Identität zu beweisen Miniatur von Cristoforo De Predis (1440-1486) nach der Geschichte des Neuen Testaments
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein mächtiger Mann hält eine Versammlung (Detail, Miniatur aus „Breve Populi et Compagniarum Pisani Communis“, 1300-1308) Eine Lektion an der Universität und eine historiierte Initiale N, die einen Meister darstellt, aus Novela Super Sexto von Jean Andre Urteilsszene - in "Digesto e Pandette (Digesto und Pandekten)" von Justinian I. Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Erste Seite eines Rechnungsbuchs, das eine Zahlung von Annuitäten darstellt - Miniatur des 15. Jahrhunderts Jesus lehrt im Miniaturtempel von Cristoforo De Predis nach der Geschichte des Neuen Testaments Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Guillaume Jaubert schwört einen Eid vor König Jakob I. (1207-76) von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Ms Fr 22531 Fol.115 Die Urinuntersuchung und die Heilung von Wunden, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Würfelspiele (gioco dei dadi) Manuskript aus dem 14. Jahrhundert Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Aristoteles Lehrer - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Ms. 2046 fol. 1 Unterrichtsszene, Detail der ersten Seite von Illuminierte Handschrift. Novella in Decretales. Beginn von Buch V, De accusationibus, inquisitionibus et denuntiationibus, ca. 1355-1365 Ms 975 f.1v Kirchliche Versammlung Ms 372 fol.1v Geldregulierung, aus Decrets de Gratien Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Handelsgericht Miniatur aus den Statuten der Kaufleute von Sano di Pietro, Italien, 15. Jahrhundert Der Herzog empfängt Edelsteine, aus Bankwesen, Veneto-Bolognese Schule (Miniatur) Seite eines Manuskripts, das die Allegorien von Arithmetik und Geometrie darstellt Papst Johannes XXII. von Avignon empfängt vom Autor den Apparat von Clemens V. 15. Jahrhundert Manuskript. Bibl. Nazionale Braidense, Mailand. Krönung des Königs von Polen, Überreichung der Insignien der Macht aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Universität. Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand Jesus wurde in der Nähe des Tempels von Salomo von Juden unterbrochen, die ihn baten, seine Identität zu beweisen Miniatur von Cristoforo De Predis (1440-1486) nach der Geschichte des Neuen Testaments
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mohnfeld, 1873 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Bauerngarten Die Erntearbeiter (1565) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Kniende Frau im orange-roten Kleid Akzent in Rosa, 1926 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Sünde Die Faulheit Tiger, 1912 Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mohnfeld, 1873 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Bauerngarten Die Erntearbeiter (1565) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Kniende Frau im orange-roten Kleid Akzent in Rosa, 1926 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Sünde Die Faulheit Tiger, 1912 Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de