support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kleiner neapolitanischer Beruf: ein Verkäufer von gekochten Makkaroni. Im Hintergrund der Vesuv an der Bucht von Neapel. Lithografie des 19. Jahrhunderts. Museo Nazionale delle Paste Alimentari, Fondazione Agnesi, Rom von Italian School

Kleiner neapolitanischer Beruf: ein Verkäufer von gekochten Makkaroni. Im Hintergrund der Vesuv an der Bucht von Neapel. Lithografie des 19. Jahrhunderts. Museo Nazionale delle Paste Alimentari, Fondazione Agnesi, Rom

(Little Neapolitan metier: a salesman of cooked maccheroni. In the distance the vesuve on the bay of Naples. Lithograph of the 19th century. Museo Nazionale delle Paste Alimentari, Fondazione Agnesi, Rome)


Italian School

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 947646

Kulturkreise

Kleiner neapolitanischer Beruf: ein Verkäufer von gekochten Makkaroni. Im Hintergrund der Vesuv an der Bucht von Neapel. Lithografie des 19. Jahrhunderts. Museo Nazionale delle Paste Alimentari, Fondazione Agnesi, Rom von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Nazionale delle Paste Alimentari, Fondazione Agnesi, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahrscheinlich neapolitanische Familie, die Makkaroni mit den Händen isst Nudelverkäufer Der Makkaronihändler, Zeichnung von Bergue, zur Illustration von Neapel und den Neapolitanern, 1861, von Marc Monnier (1829-1885). Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva Neapolitaner essen Makkaroni; Napolitani Mangia maccaroni Als der Kuchen geöffnet wurde, begannen die Vögel zu singen, 1880 Bistro in Rom um 1820 Gasthaus in Rom, graviert von Francois Alexandre Villain, ca. 1820-30 Mittagessen Dreikönigskuchen, ca. 1890 (Gravur) Bauernhaus Bauern essen im Freien, aus der Foresteria (Gästehaus) 1757 Familienmahlzeit in China im 19. Jahrhundert Ein Bankett in Lauramarca (Unterperu), ein Mann, umgeben von indianischen Frauen, wird bedient und verwöhnt, während seine Diener, seine Ablenkung ausnutzend, ohne sein Wissen aneinander geraten. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Quinquina Der Liedverkäufer, graviert von Lalauze Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 In Dickens Land - Die Pickwick Papers Postkarte, ca. 1905 „Wer das Leben genießen und gut leben will, muss die Welt nehmen, wie sie kommt“. Sammlung von Sprichwörtern, Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Das Frühstück. Ein junges Ehepaar (ein Beamter der East India Company und seine Frau) frühstückt mit gebratenem Fisch, Reis und Sylhet-Orangen, mit Dienern im Dienst. Lithographie von J. Bouvier Ein rustikales Interieur in Cagliari, Druck ms. 258, Luzzetti-Sammlung Dänische Künstler in der Osteria la Gonsola, Rom, 1837 Bauernfamilie am Tisch, aus dem Raum der rustikalen Szenen, in der Foresteria (Gästehaus) 1757 (Fresko) Ein Verlobungsfest im Elsass Innenraum einer Posada, aus Neapolitanischer Maccheroni-Verkäufer, neben ihm eine Familie am Tisch, die mit den Händen isst Mittagessen auf dem Land Festmahlsszene in Griechenland im 19. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Der unzufriedene Bauer Mittsommernacht, aus Goldschmied auf Reisen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahrscheinlich neapolitanische Familie, die Makkaroni mit den Händen isst Nudelverkäufer Der Makkaronihändler, Zeichnung von Bergue, zur Illustration von Neapel und den Neapolitanern, 1861, von Marc Monnier (1829-1885). Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva Neapolitaner essen Makkaroni; Napolitani Mangia maccaroni Als der Kuchen geöffnet wurde, begannen die Vögel zu singen, 1880 Bistro in Rom um 1820 Gasthaus in Rom, graviert von Francois Alexandre Villain, ca. 1820-30 Mittagessen Dreikönigskuchen, ca. 1890 (Gravur) Bauernhaus Bauern essen im Freien, aus der Foresteria (Gästehaus) 1757 Familienmahlzeit in China im 19. Jahrhundert Ein Bankett in Lauramarca (Unterperu), ein Mann, umgeben von indianischen Frauen, wird bedient und verwöhnt, während seine Diener, seine Ablenkung ausnutzend, ohne sein Wissen aneinander geraten. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Quinquina Der Liedverkäufer, graviert von Lalauze Feier einer Verlobung im Elsass, 1901 In Dickens Land - Die Pickwick Papers Postkarte, ca. 1905 „Wer das Leben genießen und gut leben will, muss die Welt nehmen, wie sie kommt“. Sammlung von Sprichwörtern, Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Das Frühstück. Ein junges Ehepaar (ein Beamter der East India Company und seine Frau) frühstückt mit gebratenem Fisch, Reis und Sylhet-Orangen, mit Dienern im Dienst. Lithographie von J. Bouvier Ein rustikales Interieur in Cagliari, Druck ms. 258, Luzzetti-Sammlung Dänische Künstler in der Osteria la Gonsola, Rom, 1837 Bauernfamilie am Tisch, aus dem Raum der rustikalen Szenen, in der Foresteria (Gästehaus) 1757 (Fresko) Ein Verlobungsfest im Elsass Innenraum einer Posada, aus Neapolitanischer Maccheroni-Verkäufer, neben ihm eine Familie am Tisch, die mit den Händen isst Mittagessen auf dem Land Festmahlsszene in Griechenland im 19. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Der unzufriedene Bauer Mittsommernacht, aus Goldschmied auf Reisen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Eisvogel am Wasser Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Bücherwurm Segelboote auf dem Wannsee Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Kirche in Cassone Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kreidefelsen auf Rügen Melancholie, 1514 Rocky Mountain Landschaft Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Eisvogel am Wasser Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Bücherwurm Segelboote auf dem Wannsee Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Kirche in Cassone Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kreidefelsen auf Rügen Melancholie, 1514 Rocky Mountain Landschaft Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de