support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Profil eines Mannes von Italian School

Profil eines Mannes

(Profile of a man )


Italian School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 519648

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Profil eines Mannes von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
profil · mann · männlich · eingeschnitten · stein · mauer · Palazzo Vecchio (Palazzo della Signoria) Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überreste der byzantinischen Kirche auf Masada (Foto) Sphinx, Block mit Relief, Großer Tempel des Amun, Tanis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Lithostrotos, das antike römische Pflaster Prähistorische Höhlenschnitzerei zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Aztekisches Glyph zeigt die Zahl 4, Spätklassische Periode Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Kopf eines Bodhisattva, ca. 6.-7. Jahrhundert Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Keilschrift auf einer Palastwand Seltene Stele, die Artabanus V., den letzten parthischen König, zeigt, wie er Khwasak, den Satrapen von Susa, einsetzt: Er überreicht ihm einen Ring als Zeichen seiner Autorität, aus Susa, Iran, 14. September 215 n. Chr. Turm der Hommage, die Alcazaba von Almeria, Andalusien. Detail. Basrelief, das Jaguare zeigt, die menschliche Herzen aus Opfern herausziehen (Stein) Himyaritische Inschrift in der Nähe des alten Damms von Marib, Provinz Marib, Jemen, 4. Jahrhundert n. Chr. Felszeichnungen im Hunza-Tal, nahe dem archäologischen Gebiet Karimabad, Pakistan Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal ca. 599 (Granit) Kopf eines buddhistischen Bildes, ca. 6.-7. Jahrhundert Fries, der einen griechischen General bei der Belagerung von Troja darstellt (Detail) Wappen in Stein, Türsturz des Eingangs, Barile, Basilikata, Italien Der große Ballspielplatz, 750-1200 Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Prähistorisch, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Kreuze, die von Kreuzfahrern und Pilgern in die Wände der Kirche eingraviert wurden Fries mit Köpfen und Pferden Wand mit Relief eines Kriegers Prähistorie, Felskunst: Petroglyphen (Graffiti auf Stein) einer Darstellung eines Bootes und einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Relief eines Adlers, Tempel des Quetzalcoatl Felsgravuren im Nationalen Archäologischen Park Massi di Cemmo, Val Camonica (Unesco-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überreste der byzantinischen Kirche auf Masada (Foto) Sphinx, Block mit Relief, Großer Tempel des Amun, Tanis, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Lithostrotos, das antike römische Pflaster Prähistorische Höhlenschnitzerei zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Aztekisches Glyph zeigt die Zahl 4, Spätklassische Periode Stele, die Ishtar von Arbele auf einem Löwen darstellt Kopf eines Bodhisattva, ca. 6.-7. Jahrhundert Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Keilschrift auf einer Palastwand Seltene Stele, die Artabanus V., den letzten parthischen König, zeigt, wie er Khwasak, den Satrapen von Susa, einsetzt: Er überreicht ihm einen Ring als Zeichen seiner Autorität, aus Susa, Iran, 14. September 215 n. Chr. Turm der Hommage, die Alcazaba von Almeria, Andalusien. Detail. Basrelief, das Jaguare zeigt, die menschliche Herzen aus Opfern herausziehen (Stein) Himyaritische Inschrift in der Nähe des alten Damms von Marib, Provinz Marib, Jemen, 4. Jahrhundert n. Chr. Felszeichnungen im Hunza-Tal, nahe dem archäologischen Gebiet Karimabad, Pakistan Stele, Sufricaya, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli, 2008 (Foto) Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal ca. 599 (Granit) Kopf eines buddhistischen Bildes, ca. 6.-7. Jahrhundert Fries, der einen griechischen General bei der Belagerung von Troja darstellt (Detail) Wappen in Stein, Türsturz des Eingangs, Barile, Basilikata, Italien Der große Ballspielplatz, 750-1200 Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson Prähistorisch, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Kreuze, die von Kreuzfahrern und Pilgern in die Wände der Kirche eingraviert wurden Fries mit Köpfen und Pferden Wand mit Relief eines Kriegers Prähistorie, Felskunst: Petroglyphen (Graffiti auf Stein) einer Darstellung eines Bootes und einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Relief eines Adlers, Tempel des Quetzalcoatl Felsgravuren im Nationalen Archäologischen Park Massi di Cemmo, Val Camonica (Unesco-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Atys-Amorino, um 1430 (Bronze) Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Dose mit Deckel, Silla-Dynastie Das Martyrium des Hl. Laurentius (Detail des Kopfes des Heiligen) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Büste des Kaisers Commodus, ca. 180-85 n. Chr. Detail vom goldenen Schrein, Schatz des Tutanchamun Steinschlossgewehr (Holz & Metall) Porträt von Balbinus (gest. 238) Detail der Pietà, 1498-99
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Atys-Amorino, um 1430 (Bronze) Dakshinamurti, Tamil Nadu, Pallava-Dynastie Kanne, Indischer Subkontinent, 16. Jahrhundert Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Dose mit Deckel, Silla-Dynastie Das Martyrium des Hl. Laurentius (Detail des Kopfes des Heiligen) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Büste des Kaisers Commodus, ca. 180-85 n. Chr. Detail vom goldenen Schrein, Schatz des Tutanchamun Steinschlossgewehr (Holz & Metall) Porträt von Balbinus (gest. 238) Detail der Pietà, 1498-99
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Distelfink, 1654 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Rosen, 1890 Melencolia I Auf Weiß II, 1923 Eine Vase mit Rosen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Napoleon überquert die Alpen Mittagessen Die Suppe, Version II Kreise in einem Kreis, 1923 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Distelfink, 1654 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Rosen, 1890 Melencolia I Auf Weiß II, 1923 Eine Vase mit Rosen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Napoleon überquert die Alpen Mittagessen Die Suppe, Version II Kreise in einem Kreis, 1923 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de