support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Gallus Indicus auritus tridactylus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 von Italian School

Illustration von Gallus Indicus auritus tridactylus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642

(illustration of Gallus Indicus auritus tridactylus from Aldrovandis History of Monsters , 1642 )


Italian School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1642  ·  woodcut  ·  Bild ID: 518342

Kulturkreise

Illustration von Gallus Indicus auritus tridactylus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aldrovandus · aldroandi · kreatur · tier · tier · monster · ungeheuer · mythos · mythologie · mythologie · natur · naturgeschichte · kryptozoologie · zoologie · legende · legende · legende · pseudowissenschaft · wissenschaft · anekdote · angeblich · spezies · mythos · fantastisch · fantasie · hahn · hahn · hahn · vogel · schmutzig · nicht menschlich · federn · gefieder · federn · gefiedert · verziert · französisch · indisch · drei · zehen · zehen · ohren · ohren · schnabel · flügel · geflügelt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Gallus monstrosus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Argus Malel, Argus Männchen Hahn Unidentifiziertes mythisches Tier, Harpyie oder Sirene Fasan Illustration von Orobonis Piscis effigies aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Illustration von Pseudophyseter aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der Greif Das Haushuhn nach „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri Pfau Mythische Kreaturen, 1678 Äthiopischer Drache Illustration von Monstrum Marinum rudimenta habitus Episcopi referens aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Das Huhn nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Großer Argusfasan, Argusianus argus (Argus giganteus). Handkolorierte Lithographie aus Georg Friedrich Treitschkes Galerie der Naturgeschichte, Naturhistorischer Bildersaal des Tierreiches, Leipzig Adler Ein Greif Fabel von der Elster mit den Pfauenfedern Illustration von Monstrum alatum, & cornutum instar Cacodaemonis aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Drache und Greif im Kampf Der Pfau nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand Der Pfau nach „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri Rebhuhn Darstellung eines Greifen, einer fantastischen Kreatur halb Adler, halb Löwe. Gravur aus einem Werk von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter Das Schneehuhn in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Drei Pfauen Geflügelter Seehund mit einer Art Sattel auf dem Rücken Ornament mit einem Pfau Ornament mit einem Pfau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Gallus monstrosus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Argus Malel, Argus Männchen Hahn Unidentifiziertes mythisches Tier, Harpyie oder Sirene Fasan Illustration von Orobonis Piscis effigies aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Illustration von Pseudophyseter aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der Greif Das Haushuhn nach „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri Pfau Mythische Kreaturen, 1678 Äthiopischer Drache Illustration von Monstrum Marinum rudimenta habitus Episcopi referens aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Das Huhn nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Großer Argusfasan, Argusianus argus (Argus giganteus). Handkolorierte Lithographie aus Georg Friedrich Treitschkes Galerie der Naturgeschichte, Naturhistorischer Bildersaal des Tierreiches, Leipzig Adler Ein Greif Fabel von der Elster mit den Pfauenfedern Illustration von Monstrum alatum, & cornutum instar Cacodaemonis aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Drache und Greif im Kampf Der Pfau nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca Nazionale Braidense. Mailand Der Pfau nach „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri Rebhuhn Darstellung eines Greifen, einer fantastischen Kreatur halb Adler, halb Löwe. Gravur aus einem Werk von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter Das Schneehuhn in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Drei Pfauen Geflügelter Seehund mit einer Art Sattel auf dem Rücken Ornament mit einem Pfau Ornament mit einem Pfau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Garten der Lüste Der Baum der Krähen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Schubert am Klavier F. Goya, Hund Dominante Kurve Flucht vor der Kritik Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Bär im Schnee, 1940 Seerosen, die Wolke, 1903 Die weiße Katze Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Garten der Lüste Der Baum der Krähen Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Schubert am Klavier F. Goya, Hund Dominante Kurve Flucht vor der Kritik Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Bär im Schnee, 1940 Seerosen, die Wolke, 1903 Die weiße Katze Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de