support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aderlass in den Beinen, aus Medicina Aegyptiorum von Prospero Alpini, veröffentlicht 1745 von Italian School

Aderlass in den Beinen, aus Medicina Aegyptiorum von Prospero Alpini, veröffentlicht 1745

(Bloodletting in the legs, from Medicina Aegyptiorum by Prospero Alpini, published 1745 )


Italian School

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1745  ·  engraving  ·  Bild ID: 465391

Kulturkreise

Aderlass in den Beinen, aus Medicina Aegyptiorum von Prospero Alpini, veröffentlicht 1745 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aderlass · Ägyptisch · medizin · medicina aegyptiorum · medizinisch · technik · trainieren · türkisch · blutung · blut · heilen · aushärten · behandlung · therapie · behandeln · arzt · Ärzte · innere · Beine · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Die Verhaftung von Karl von Österreich (1545-1568) (Don Carlos) durch die Männer seines Vaters Philipp II. von Spanien im Jahr 1568 Innozenz VIII. Innozenz VIII Christus erzählt seinen Jüngern vom Jüngsten Gericht Akt II des Theaterstücks „Die Liebe als Arzt“ von Molière (1665): Lucinde, die Tochter von Sganarelle, untersucht von 4 inkompetenten Ärzten, Gravur Die Panduren besuchen die Juden Die Panduren besuchen die Juden, ca. 1756 Heinrich III. (1551-89) ernennt Bearnais (1553-1610) zu seinem Nachfolger, aus Affe auf seinem Krankenbett (Serientitel: Affenspiel in der Welt) Montezuma übergibt sein Reich an den König von Spanien, gibt ihm Tribut und gelobt Gehorsam, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Geschichte der Eroberung Mexikos, graviert von Ximeno Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Guei-tschun, erster Minister unter Kaiser Chongzhen, wird ein Seidentuch gebracht, um sich zu erhängen, 1643 Karl der Große erhält das Geschenk einer Wasseruhr von Harun al-Rashid - Im Jahr 797 bietet der Kalif von Bagdad, Haroun ar-Rachid (765-809), Karl dem Großen eine Wasseruhr an, die das technologische Know-how der arabischen Zivilisation symbolisiert Mahlzeit im Speisesaal Philipp II. von Spanien auf seinem Thron Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Illustration für „Ivanhoe“ von Walter Scott (1771-1832), schottischer Schriftsteller: Ivanhoe wird vom sächsischen Ritter Brian de Bois Guilbert herausgefordert. Das Martyrium des heiligen Jakobus (?) Die Verbrennung von Thomas Tomkins Der geheilte Kranke Tafel 26: Cerialis begnadigt und entlastet römische Soldaten, die Civilis geholfen haben, aus Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Die Verspottung Mariotto di Martino Mariotto di Martino Pietro Soderini Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Philipp II. von Spanien auf seinem Thron
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Rudolf I. von Habsburg entscheidet sich für seine letzte Reise nach Speyer Die Verhaftung von Karl von Österreich (1545-1568) (Don Carlos) durch die Männer seines Vaters Philipp II. von Spanien im Jahr 1568 Innozenz VIII. Innozenz VIII Christus erzählt seinen Jüngern vom Jüngsten Gericht Akt II des Theaterstücks „Die Liebe als Arzt“ von Molière (1665): Lucinde, die Tochter von Sganarelle, untersucht von 4 inkompetenten Ärzten, Gravur Die Panduren besuchen die Juden Die Panduren besuchen die Juden, ca. 1756 Heinrich III. (1551-89) ernennt Bearnais (1553-1610) zu seinem Nachfolger, aus Affe auf seinem Krankenbett (Serientitel: Affenspiel in der Welt) Montezuma übergibt sein Reich an den König von Spanien, gibt ihm Tribut und gelobt Gehorsam, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Geschichte der Eroberung Mexikos, graviert von Ximeno Zwei spanische Mönche sprechen mit Mr. Bradford, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Guei-tschun, erster Minister unter Kaiser Chongzhen, wird ein Seidentuch gebracht, um sich zu erhängen, 1643 Karl der Große erhält das Geschenk einer Wasseruhr von Harun al-Rashid - Im Jahr 797 bietet der Kalif von Bagdad, Haroun ar-Rachid (765-809), Karl dem Großen eine Wasseruhr an, die das technologische Know-how der arabischen Zivilisation symbolisiert Mahlzeit im Speisesaal Philipp II. von Spanien auf seinem Thron Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Illustration für „Ivanhoe“ von Walter Scott (1771-1832), schottischer Schriftsteller: Ivanhoe wird vom sächsischen Ritter Brian de Bois Guilbert herausgefordert. Das Martyrium des heiligen Jakobus (?) Die Verbrennung von Thomas Tomkins Der geheilte Kranke Tafel 26: Cerialis begnadigt und entlastet römische Soldaten, die Civilis geholfen haben, aus Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Die Verspottung Mariotto di Martino Mariotto di Martino Pietro Soderini Die königliche Truppe der italienischen Komödie im Theater des Hôtel de Bourgogne, Rue Mauconseil in Paris Philipp II. von Spanien auf seinem Thron
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Das Badebecken Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Kaktusfreund Dame in Gelb, 1899 Frau mit Schleier Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sonnenlicht im blauen Zimmer Tänzerin, 1913 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Fallendes Laub Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Kumoi-Kirschbäume Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Das Badebecken Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Kaktusfreund Dame in Gelb, 1899 Frau mit Schleier Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Sonnenlicht im blauen Zimmer Tänzerin, 1913 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Fallendes Laub Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Kumoi-Kirschbäume Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de