support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz zu Almagestum Novum von Giovanni Battista Riccioli, veröffentlicht 1651 von Italian School

Frontispiz zu Almagestum Novum von Giovanni Battista Riccioli, veröffentlicht 1651

(Frontispiece to Almagestum Novum by Giovanni Battista Riccioli, published in 1651 )


Italian School

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1651  ·  engraving  ·  Bild ID: 465326

Kulturkreise

Frontispiz zu Almagestum Novum von Giovanni Battista Riccioli, veröffentlicht 1651 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
titelbild · almagestum · novum · giovanni · battista · riccioli · astronom · urania · muse · astronomie · wiegen · rivale · systeme · kopernikus · erde · bewegungen · runde · sonne · porträt · autor · stationäres · zentrum · universum · ptolemäus · verworfenes · wissenschaft · theorie · ideen · skalen · messen · astrolabium · griechisch · mythologie · mythologie · figur · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tolomeo, sitzend zwischen Allegorien von Argo und Astrea, betrachtet Diagramme von Kosmologien, gezeichnet von Kopernikus und Riccioli, Illustration aus Giovanni Battista Ricciolis Abhandlung über die Geschichte der Astronomie Almagestum Novum, Bologna Urania, die Muse der Astronomie, dargestellt vor Argus, hält ein Teleskop. Sie wiegen und vergleichen das System von Kopernikus (links) und das von Jesuit Giovanni Riccioli, inspiriert von Tycho Brahe (der die geozentrischen Visionen von Ptolemäus und Kope Musik wird Apollo von Minerva vorgestellt, 1727, 1827 Medaille und Kaiserliche Trophäe Daphne, verfolgt von Apollo, wird in Lorbeer verwandelt - Gravur in Natalis Comitis „Mythologiae sive explicationis fabularum...“ Porträt von Pietro Metastasio (Gravur) Gottes Geist schwebt über dem Wasser Messingsextant, ca. 1658-1673 Titelseite aus Silvae Urbanianae Allegorie der Venus - in „Les terres du ciel“ von Camille Flammarion, ed. Marpon & Flammarion, Paris Das Pflanzenreich Der elfte Schlüssel von Basil Valentine, legendärer deutscher Mönch und Alchemist des 15. Jahrhunderts, 1651 Allegorie des Psalms von David, Misericordia füttert vier Kinder Pyramide des Caius Cestius Atlas, 1615 Frontispiz zu Lob der Torheit von Desiderius Erasmus Saturn, römischer Gott der Zeit, 1569 Frontispiz von Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd (1574-1637) Band I, veröffentlicht von Oppenheim 1617 Entwurf für das Giebelfeld des Schlosses Vaux-Le-Vicomte Titelseite für M.C. Sarbievski, Lyricorum Libri IV Gravierte Titelseite für J. Lamigue: Das Leben von Seiner Hoheit Johann Wilhelm Friso, 1716 Titelseite für Stephanus Simonini, Silvae Urbaninae Eine Satire auf das Altarbild von Kent in der St. Clement Danes Kirche, Westminster, 1725 Der Merkur der Philosophen, aus Della Tramutatione Metallica von Giovanni Battista Nazari (1589) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Illustration von Alfred Le Pete in Gros-Jean und seine Gemeinde Das Altarbild von St. Clements Danes, Strand Römische Soldaten benutzen eine Kriegsmaschine, die mehrere Pfeile abschießt, 1605 Frontispiz von Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd, Band I, veröffentlicht 1617
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tolomeo, sitzend zwischen Allegorien von Argo und Astrea, betrachtet Diagramme von Kosmologien, gezeichnet von Kopernikus und Riccioli, Illustration aus Giovanni Battista Ricciolis Abhandlung über die Geschichte der Astronomie Almagestum Novum, Bologna Urania, die Muse der Astronomie, dargestellt vor Argus, hält ein Teleskop. Sie wiegen und vergleichen das System von Kopernikus (links) und das von Jesuit Giovanni Riccioli, inspiriert von Tycho Brahe (der die geozentrischen Visionen von Ptolemäus und Kope Musik wird Apollo von Minerva vorgestellt, 1727, 1827 Medaille und Kaiserliche Trophäe Daphne, verfolgt von Apollo, wird in Lorbeer verwandelt - Gravur in Natalis Comitis „Mythologiae sive explicationis fabularum...“ Porträt von Pietro Metastasio (Gravur) Gottes Geist schwebt über dem Wasser Messingsextant, ca. 1658-1673 Titelseite aus Silvae Urbanianae Allegorie der Venus - in „Les terres du ciel“ von Camille Flammarion, ed. Marpon & Flammarion, Paris Das Pflanzenreich Der elfte Schlüssel von Basil Valentine, legendärer deutscher Mönch und Alchemist des 15. Jahrhunderts, 1651 Allegorie des Psalms von David, Misericordia füttert vier Kinder Pyramide des Caius Cestius Atlas, 1615 Frontispiz zu Lob der Torheit von Desiderius Erasmus Saturn, römischer Gott der Zeit, 1569 Frontispiz von Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd (1574-1637) Band I, veröffentlicht von Oppenheim 1617 Entwurf für das Giebelfeld des Schlosses Vaux-Le-Vicomte Titelseite für M.C. Sarbievski, Lyricorum Libri IV Gravierte Titelseite für J. Lamigue: Das Leben von Seiner Hoheit Johann Wilhelm Friso, 1716 Titelseite für Stephanus Simonini, Silvae Urbaninae Eine Satire auf das Altarbild von Kent in der St. Clement Danes Kirche, Westminster, 1725 Der Merkur der Philosophen, aus Della Tramutatione Metallica von Giovanni Battista Nazari (1589) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Illustration von Alfred Le Pete in Gros-Jean und seine Gemeinde Das Altarbild von St. Clements Danes, Strand Römische Soldaten benutzen eine Kriegsmaschine, die mehrere Pfeile abschießt, 1605 Frontispiz von Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd, Band I, veröffentlicht 1617
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mehrere Kreise, 1926 Impression, Sonnenaufgang Die zwei Kronen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Pfad nach Shambhala, 1933 Göttliche Barmherzigkeit Aquarell Nr. 326 Sonnenuntergang, 1913 Saturn verschlingt seinen Sohn Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mehrere Kreise, 1926 Impression, Sonnenaufgang Die zwei Kronen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Pfad nach Shambhala, 1933 Göttliche Barmherzigkeit Aquarell Nr. 326 Sonnenuntergang, 1913 Saturn verschlingt seinen Sohn Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de