support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Männer präsentieren Pflanzen einem unbekannten Mann, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali von Italian School

Männer präsentieren Pflanzen einem unbekannten Mann, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali

(Ms Lat 6823 fol.1 Men presenting plants to an unknown man, from De Herbis by Manfredus de Monte Imperiali )


Italian School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 427814

Kulturkreise

Männer präsentieren Pflanzen einem unbekannten Mann, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medizinisch · medizinisch · pflanzlich · abhandlung · pflanzlich · handschriftlich · mittelalterlich · botanisch · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Basilikum sammeln. Illumination aus dem Handel mit Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ nach dem Handel mit Medizin „Kitabtaqwim as-sihha“ von Ibn Butlan Majoran, aus Tacuinum Sanitatis König Avenir und ein Arzt kommen zu Josaphat Ms 1186 f.1, Der Astronom, der Schreiber und der Rechner, Faksimile einer Miniatur aus dem Psalter von St. Louis und Blanche de Castile Ein Arzt führt eine Urinanalyse durch, aus einem Manuskript von Rhazes Vier Musen aus Regia Carmina von Convenevole da Prato Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Ms.Lat.9333 fol.11 Ernte von Muskatnüssen, aus Tacuinum Sanitatis Medizinische Pflanzen, Illustration aus Traite de Medecine von Claudius Galenus, übersetzt von Gerard de Cremone Dante trifft Matelda (Gesang 28 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) im irdischen Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Der Baum Jesse Isaak lädt Esau zur Jagd ein. Manuskript (15. Jahrhundert) Rosen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Gott erscheint Jakob, der einen Miniaturaltar errichtet hat, aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi Seite eines Bibelmanuskripts. Noahs Pflanzenleben. Miniatur aus Codex 212 (oder Padua-Bibel) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi Cholera, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Die Balsamernte. Ein Mann sammelt das Harz, das aus einem Baum fließt, während eine Frau es in ein Fass füllt. Miniatur im Dante und Beatrice treffen Justinian, Szene aus dem Paradies, Canto VI, aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (1265-1321), Veneto-Miniatur, Italien Frucht der Alraune, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Ms 89 Ter fol.95 Ein kranker Mann und ein verkrüppelter Mann werden einem Arzt vorgestellt, aus einem Traktat von Abul Qasim Kalaf ibn al-Abbas al Zahrawi (Albucasis) Ms. 2046 fol. 1 Unterrichtsszene, Detail der ersten Seite von Nouv Acq Lat 1673 fol.18 Ernte von Zitronen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Zweiter Himmel: Dante und Beatrice begegnen dem römischen Kaiser Justinian Johannes der Täufer predigt, aus Das Plenarium, 1517 Nova 2644 fol.14r Muskatnuss sammeln, aus Tacuinum Sanitatis Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) Aristoteles und der Stein der Weisen, aus einer Sammlung okkulter Texte Arzt gibt einem jungen Mann ein Kräutermittel, spätes 17. Jahrhundert - frühes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Basilikum sammeln. Illumination aus dem Handel mit Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ nach dem Handel mit Medizin „Kitabtaqwim as-sihha“ von Ibn Butlan Majoran, aus Tacuinum Sanitatis König Avenir und ein Arzt kommen zu Josaphat Ms 1186 f.1, Der Astronom, der Schreiber und der Rechner, Faksimile einer Miniatur aus dem Psalter von St. Louis und Blanche de Castile Ein Arzt führt eine Urinanalyse durch, aus einem Manuskript von Rhazes Vier Musen aus Regia Carmina von Convenevole da Prato Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Ms.Lat.9333 fol.11 Ernte von Muskatnüssen, aus Tacuinum Sanitatis Medizinische Pflanzen, Illustration aus Traite de Medecine von Claudius Galenus, übersetzt von Gerard de Cremone Dante trifft Matelda (Gesang 28 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) Dante und Virgil (70-19 v. Chr.) im irdischen Paradies, aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri (1265-1321) Der Baum Jesse Isaak lädt Esau zur Jagd ein. Manuskript (15. Jahrhundert) Rosen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Gott erscheint Jakob, der einen Miniaturaltar errichtet hat, aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi Seite eines Bibelmanuskripts. Noahs Pflanzenleben. Miniatur aus Codex 212 (oder Padua-Bibel) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi Cholera, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Die Balsamernte. Ein Mann sammelt das Harz, das aus einem Baum fließt, während eine Frau es in ein Fass füllt. Miniatur im Dante und Beatrice treffen Justinian, Szene aus dem Paradies, Canto VI, aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri (1265-1321), Veneto-Miniatur, Italien Frucht der Alraune, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Ms 89 Ter fol.95 Ein kranker Mann und ein verkrüppelter Mann werden einem Arzt vorgestellt, aus einem Traktat von Abul Qasim Kalaf ibn al-Abbas al Zahrawi (Albucasis) Ms. 2046 fol. 1 Unterrichtsszene, Detail der ersten Seite von Nouv Acq Lat 1673 fol.18 Ernte von Zitronen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Zweiter Himmel: Dante und Beatrice begegnen dem römischen Kaiser Justinian Johannes der Täufer predigt, aus Das Plenarium, 1517 Nova 2644 fol.14r Muskatnuss sammeln, aus Tacuinum Sanitatis Raimond Berenger I. von Barcelona (1023-1076) und seine Frau Almodis (Adalmode) von der Marche (Miniatur) Aristoteles und der Stein der Weisen, aus einer Sammlung okkulter Texte Arzt gibt einem jungen Mann ein Kräutermittel, spätes 17. Jahrhundert - frühes 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Camelot, Illustration aus Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blühender Kastanienbaum Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Vermindertes Gewicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Füchse Flucht vor der Kritik Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sternennacht über der Rhone, 1888 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Camelot, Illustration aus Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Blühender Kastanienbaum Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Vermindertes Gewicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Füchse Flucht vor der Kritik Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sternennacht über der Rhone, 1888 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de