support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 von Italian School

Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555

(Vikings carrying a boat to Russia, illustration from Historia de Gentibus Septentrionalibus by Olaus Magnus (1490-1558), published in Rome, 1555 )


Italian School

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1555  ·  woodcut  ·  Bild ID: 426624

Kulturkreise

Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · ziehen · skandinavisch · skandinavisch · nordisch · nordisch · nordisch · wikinger · renaissance · zelt · zelte · meer · küste · reiter · reiten · reiten · steigeisen · nordisch · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russen und Finnen kämpfen, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 David tötet Goliath, 1 Samuel XVII, 49 Fischen im norwegischen Ozean, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Odysseus und seine Gefährten in Schweine verwandelt von der Zauberin Circe Heutransporter im Mittelalter. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin befreit die Prinzen in Le Havre, Holzschnitt De magicis mulieribus, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Hexenmeister verkaufen Seeleuten die Winde, die in den drei Knoten eines Seils eingeschlossen sind - in Gaius Lutatius besiegt die Flotte von Karthago Matrosen werfen Fässer ins Meer, um Monster abzulenken. Gravur in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Marco Polo landet in Ormuz, ca. 1300, 1912 Reet de Beritola. Illustration zur Novelle 16 (Novelle 6 des zweiten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouelle“ Venedig, Bartolomeo de Invasion durch Vizeadmiral Sebold, 1606 Die Eroberung von Peru, Illustration aus Handelsschiff des Mittelalters inmitten der Gefahren des Meeres. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Ein irischer Häuptling und seine Begleiter, 1581 Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah Frontispiz der Geometrie in der „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525) Monat August, aus Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Die Hexen huldigen dem Teufel - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo (1608) Private Sammlung Zauberer, der einen Sturm entzaubert - in Bau der Arche Noah - in "Chronik von Nürnberg" Sir Francis Drake (ca. 1540-96) beobachtet das Beladen seines Schiffes Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah, 1493, 1903 Monat Mai, aus Hexe, die einen Sturm heraufbeschwört, 1562 Ichthyomancia: Wahrsagerei durch die Bewegung von Fischen - in „Historia de Gentibus Septentrionalibus“ (Geschichte der Völker des Nordens) von Olaus Magnus, Rom 1555 Zauberer überquert das Meer mittels eines Zaubers - in „Historia de Gentibus Septentrionalibus“ von Olaus Magnus, Rom 1555
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russen und Finnen kämpfen, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 David tötet Goliath, 1 Samuel XVII, 49 Fischen im norwegischen Ozean, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Odysseus und seine Gefährten in Schweine verwandelt von der Zauberin Circe Heutransporter im Mittelalter. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Politische Pamphlete Mazarinade: Mazarin befreit die Prinzen in Le Havre, Holzschnitt De magicis mulieribus, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Hexenmeister verkaufen Seeleuten die Winde, die in den drei Knoten eines Seils eingeschlossen sind - in Gaius Lutatius besiegt die Flotte von Karthago Matrosen werfen Fässer ins Meer, um Monster abzulenken. Gravur in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Marco Polo landet in Ormuz, ca. 1300, 1912 Reet de Beritola. Illustration zur Novelle 16 (Novelle 6 des zweiten Tages) des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller. Gravur in „Decamerone ouer Cento nouelle“ Venedig, Bartolomeo de Invasion durch Vizeadmiral Sebold, 1606 Die Eroberung von Peru, Illustration aus Handelsschiff des Mittelalters inmitten der Gefahren des Meeres. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Ein irischer Häuptling und seine Begleiter, 1581 Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah Frontispiz der Geometrie in der „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525) Monat August, aus Wikinger tragen ein Boot nach Russland, Illustration aus Historia de Gentibus Septentrionalibus von Olaus Magnus (1490-1558), veröffentlicht in Rom, 1555 Die Hexen huldigen dem Teufel - „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo (1608) Private Sammlung Zauberer, der einen Sturm entzaubert - in Bau der Arche Noah - in "Chronik von Nürnberg" Sir Francis Drake (ca. 1540-96) beobachtet das Beladen seines Schiffes Der Bau der Arche unter der Aufsicht von Noah, 1493, 1903 Monat Mai, aus Hexe, die einen Sturm heraufbeschwört, 1562 Ichthyomancia: Wahrsagerei durch die Bewegung von Fischen - in „Historia de Gentibus Septentrionalibus“ (Geschichte der Völker des Nordens) von Olaus Magnus, Rom 1555 Zauberer überquert das Meer mittels eines Zaubers - in „Historia de Gentibus Septentrionalibus“ von Olaus Magnus, Rom 1555
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Sheerness vom Nore aus gesehen Der Teppichhändler Esszimmer am Garten, 1934-35 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der einsame Baum Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Fröhliche Weihnachten Ansicht eines Hafens Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Stillleben mit Obstschale Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Sheerness vom Nore aus gesehen Der Teppichhändler Esszimmer am Garten, 1934-35 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der einsame Baum Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Fröhliche Weihnachten Ansicht eines Hafens Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Stillleben mit Obstschale Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de