support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Hafen von Anamooka, Tafel 82 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre von Italian School

Der Hafen von Anamooka, Tafel 82 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre

(The Harbour at Anamooka, plate 82 from Le Costume Ancien et Moderne, by Jules Ferrario, published c.1820s-30s )


Italian School

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 424344

Kulturkreise

Der Hafen von Anamooka, Tafel 82 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
giulio · friendly isles · südpazifik · ozeanisch · ureinwohner · handel · ufer · entdecker · erforschung · händler · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht auf den Sandwichinseln - in „Ansichten und Landschaften der Äquatorialregionen, gesammelt auf einer Weltreise“, frühes 19. Jahrhundert Kanu-Rennen in Bassac, Laos. Atlas der Erkundungsreise nach Indochina in den Jahren 1866 - 1868, herausgegeben von F. Garnier Pirogenrennen auf dem Bassac-Fluss, aus Stadt Acheen, Nordwestküste von Sumatra, 1829 Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus Menschliches Opfer am großen Morai in Attahouroo, Tahiti, beobachtet von Captain Cook am 1. September 1777 Teil des Dorfes Matavae, Kokospalmen und andere Früchte, Tahiti, aus Voyage autour du Monde sur la Corvette Coquille von Leutnant Louis Isodore Duperrey, veröffentlicht 1826 Papu-Stamm auf der Insel Rawak Interview der Expedition von Herrn Kotzebue mit König Tammeamea auf der Insel Ovayhi (Sandwich-Inseln) Elfenbeinküste, Westafrika Dorf Ngaloa, Kandan, Fidschi, aus At Anchor von J.J. Wild Treffen zwischen der Expeditionsgruppe von Otto von Kotzebue und König Kamehameha I, Ovayhi Insel Sandwich-Inseln - ein Westler verhandelt über Vorräte, Tafel 92 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre 19: Eine Binnenansicht auf Atooi, aus einer Serie von Aquarellen, die Captain Cooks letzte Reise illustrieren, ca. 1773-84 Einheimischer Begräbnisdienst nahe Luanda, Kongo, aus Lager der Arawakken oder Kariben Bräuche der Bewohner der Marianeninseln, Tafel 28 aus Ansicht in der Nähe von Point du Galle, Ceylon, graviert von Daniel Havell (1785-1826), veröffentlicht 1809 James Cook, englischer Navigator, Zeuge eines Menschenopfers in Tahiti Otaheite Grab von Tamahamah in Kaiakakooa, Sandwich-Inseln, Tafel 33 aus Ein Korah-Hottentotten-Dorf am linken Ufer des Oranje-Flusses, Tafel 1 aus Salomonen, 1901 Niederländische Händler unterhalten lokale Polynesier Kapitän Cook in Ship Cove, Queen Charlotte Sound Annamitische, kambodschanische und siamesische Kostüme, um 1870 Jivaros-Indianer in Ecuador. Gravur 1846-48. Traditionelle Fischereimethoden der Eingeborenen der Marianeninseln, aus Einheimische Siedlung in Sumatra, ca. 1820er-30er Jahre Die Kaufleute von Calicut wurden auf Befehl von Tippoo Saib gefangen genommen und an einen kahlen Felsen gekettet, 1847
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht auf den Sandwichinseln - in „Ansichten und Landschaften der Äquatorialregionen, gesammelt auf einer Weltreise“, frühes 19. Jahrhundert Kanu-Rennen in Bassac, Laos. Atlas der Erkundungsreise nach Indochina in den Jahren 1866 - 1868, herausgegeben von F. Garnier Pirogenrennen auf dem Bassac-Fluss, aus Stadt Acheen, Nordwestküste von Sumatra, 1829 Hafen von Hanarourou auf den Sandwichinseln, aus Menschliches Opfer am großen Morai in Attahouroo, Tahiti, beobachtet von Captain Cook am 1. September 1777 Teil des Dorfes Matavae, Kokospalmen und andere Früchte, Tahiti, aus Voyage autour du Monde sur la Corvette Coquille von Leutnant Louis Isodore Duperrey, veröffentlicht 1826 Papu-Stamm auf der Insel Rawak Interview der Expedition von Herrn Kotzebue mit König Tammeamea auf der Insel Ovayhi (Sandwich-Inseln) Elfenbeinküste, Westafrika Dorf Ngaloa, Kandan, Fidschi, aus At Anchor von J.J. Wild Treffen zwischen der Expeditionsgruppe von Otto von Kotzebue und König Kamehameha I, Ovayhi Insel Sandwich-Inseln - ein Westler verhandelt über Vorräte, Tafel 92 aus Le Costume Ancien et Moderne, von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre 19: Eine Binnenansicht auf Atooi, aus einer Serie von Aquarellen, die Captain Cooks letzte Reise illustrieren, ca. 1773-84 Einheimischer Begräbnisdienst nahe Luanda, Kongo, aus Lager der Arawakken oder Kariben Bräuche der Bewohner der Marianeninseln, Tafel 28 aus Ansicht in der Nähe von Point du Galle, Ceylon, graviert von Daniel Havell (1785-1826), veröffentlicht 1809 James Cook, englischer Navigator, Zeuge eines Menschenopfers in Tahiti Otaheite Grab von Tamahamah in Kaiakakooa, Sandwich-Inseln, Tafel 33 aus Ein Korah-Hottentotten-Dorf am linken Ufer des Oranje-Flusses, Tafel 1 aus Salomonen, 1901 Niederländische Händler unterhalten lokale Polynesier Kapitän Cook in Ship Cove, Queen Charlotte Sound Annamitische, kambodschanische und siamesische Kostüme, um 1870 Jivaros-Indianer in Ecuador. Gravur 1846-48. Traditionelle Fischereimethoden der Eingeborenen der Marianeninseln, aus Einheimische Siedlung in Sumatra, ca. 1820er-30er Jahre Die Kaufleute von Calicut wurden auf Befehl von Tippoo Saib gefangen genommen und an einen kahlen Felsen gekettet, 1847
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de