support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Kunst des Bauens, aus einem Manuskript über Architektur, venezianisch von Italian School

Die Kunst des Bauens, aus einem Manuskript über Architektur, venezianisch

(The Art of Building, from a manuscript on architecture, Venetian )


Italian School

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 422803

Kulturkreise

Die Kunst des Bauens, aus einem Manuskript über Architektur, venezianisch von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
die kunst des bauens · baumeister · bauherren · maurer · flaschenzug · gerüste · säulen · baustelle · arbeit · arbeit · winde · Flaschenzug · Biblioteca Nazionale Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Byzantinische Architektur: Der Bau des Turms von Babel Kaiser Augustus und die Tiburtinische Sibylle St. Laurentius vor Decius und das Martyrium des St. Laurentius Baustellen in Saint Denis (Stadt) für den Bau von 12 Kirchen zu Ehren der 12 Apostel. Miniatur aus dem „Leben des sehr edlen Grafen Gerard de Roussillon“ Zacharias verlässt den Tempel, Wandteppich mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer Madonna mit Kind und den Heiligen Jakobus, Augustinus, Bernhardin und Margarete, erste Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts Der Turm von Babel, aus dem Atrium, (Detail) Martyrium der Heiligen Lucia Die Verkündigung mit dem Heiligen Emidius St. Maria in Piano Kirche, Loreto Aprutino, Abruzzen, Italien Sternzeichen: „Die Jungfrau“ Oberes Medaillon mit Porträts der Kaiser Titus und Domitian. Unten, Legende zur Geburt der Konstellation, die dem Zeichen entspricht: ein Mann trinkt vor dem Mausoleum von Theoderich in Ravenna. F Die Verkündigung und die Kreuzabnahme Gefangennahme von Montezuma und Zusammenstöße mit den Spaniern auf den Straßen von Tenochtitlan Madonna mit Kind und den Heiligen Jakobus, Augustinus, Bernhardin und Margarete, erste Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts Stumpwork, das Karl I. darstellt Karl der Große besucht die Baustelle einer Kathedrale - Buchmalerei auf Pergament aus dem Mittelalter „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512, 096r) Genehmigung der Stadtbibliothek von Toulouse anfordern (tel: 05 62 Darstellung der Werkstatt eines Waffenschmieds (Fresko von Bernardino Barbatelli) Folter des Juden: Judas wird aus dem Brunnen gezogen, aus dem Zyklus des Wahren Kreuzes, abgeschlossen 1464 Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi. Christus am Ölberg. Herstellung Pieter de Pannemaeker, Brüssel. Zeichner Barend van Orley. Ca. 1518-1522. Honorius III. genehmigt die Karmelitenregel (Detail) Der Bau der Stadt Rom. Zwillinge Romulus und Remus besuchen die Baustelle (Inspektion der Arbeiten und Fortschritte). Die Arbeiter sind bei der Arbeit: Maurer, Steinmetze, Träger, Marmor- und Zementarbeiter (Zementvorbereitung). Miniatur in „Romuleon“. Maurer und Hausbauer. Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (13. Jahrhundert) Platz des Gerichts der Vicaria in Neapel zur Zeit der Revolution von Masaniello Geschichten von St. Johannes, von Filippino Lippi Mittelalter: der Bau gotischer Kathedralen. Bildhauer arbeiten an Reliefs auf einer Skala. Miniatur aus einem Manuskript. 15. Jahrhundert Die Verkündigung, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Tapisserie, 1530 Das Opfer in Lystra - Leben der Apostel Petrus und Paulus: Paulus lehnt göttliche Ehren ab, nachdem er einen Invaliden geheilt hat, halten ihn die Einwohner für einen Gott und wollen Opfer bringen - Tapisserie nach Karton von Raffaello Sanzio (1483-1520) Sternzeichen: „Krebs“ mit Medaillons der Kaiser Galba und Otho. Szene mit Herkules und der Hydra von Lerna Der Turm von Babel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Byzantinische Architektur: Der Bau des Turms von Babel Kaiser Augustus und die Tiburtinische Sibylle St. Laurentius vor Decius und das Martyrium des St. Laurentius Baustellen in Saint Denis (Stadt) für den Bau von 12 Kirchen zu Ehren der 12 Apostel. Miniatur aus dem „Leben des sehr edlen Grafen Gerard de Roussillon“ Zacharias verlässt den Tempel, Wandteppich mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer Madonna mit Kind und den Heiligen Jakobus, Augustinus, Bernhardin und Margarete, erste Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts Der Turm von Babel, aus dem Atrium, (Detail) Martyrium der Heiligen Lucia Die Verkündigung mit dem Heiligen Emidius St. Maria in Piano Kirche, Loreto Aprutino, Abruzzen, Italien Sternzeichen: „Die Jungfrau“ Oberes Medaillon mit Porträts der Kaiser Titus und Domitian. Unten, Legende zur Geburt der Konstellation, die dem Zeichen entspricht: ein Mann trinkt vor dem Mausoleum von Theoderich in Ravenna. F Die Verkündigung und die Kreuzabnahme Gefangennahme von Montezuma und Zusammenstöße mit den Spaniern auf den Straßen von Tenochtitlan Madonna mit Kind und den Heiligen Jakobus, Augustinus, Bernhardin und Margarete, erste Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts Stumpwork, das Karl I. darstellt Karl der Große besucht die Baustelle einer Kathedrale - Buchmalerei auf Pergament aus dem Mittelalter „Große Chroniken von Saint-Denis“ Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512, 096r) Genehmigung der Stadtbibliothek von Toulouse anfordern (tel: 05 62 Darstellung der Werkstatt eines Waffenschmieds (Fresko von Bernardino Barbatelli) Folter des Juden: Judas wird aus dem Brunnen gezogen, aus dem Zyklus des Wahren Kreuzes, abgeschlossen 1464 Flämischer Wandteppich. Serie Die Passion Christi. Christus am Ölberg. Herstellung Pieter de Pannemaeker, Brüssel. Zeichner Barend van Orley. Ca. 1518-1522. Honorius III. genehmigt die Karmelitenregel (Detail) Der Bau der Stadt Rom. Zwillinge Romulus und Remus besuchen die Baustelle (Inspektion der Arbeiten und Fortschritte). Die Arbeiter sind bei der Arbeit: Maurer, Steinmetze, Träger, Marmor- und Zementarbeiter (Zementvorbereitung). Miniatur in „Romuleon“. Maurer und Hausbauer. Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (13. Jahrhundert) Platz des Gerichts der Vicaria in Neapel zur Zeit der Revolution von Masaniello Geschichten von St. Johannes, von Filippino Lippi Mittelalter: der Bau gotischer Kathedralen. Bildhauer arbeiten an Reliefs auf einer Skala. Miniatur aus einem Manuskript. 15. Jahrhundert Die Verkündigung, aus Szenen aus dem Leben der Jungfrau, Tapisserie, 1530 Das Opfer in Lystra - Leben der Apostel Petrus und Paulus: Paulus lehnt göttliche Ehren ab, nachdem er einen Invaliden geheilt hat, halten ihn die Einwohner für einen Gott und wollen Opfer bringen - Tapisserie nach Karton von Raffaello Sanzio (1483-1520) Sternzeichen: „Krebs“ mit Medaillons der Kaiser Galba und Otho. Szene mit Herkules und der Hydra von Lerna Der Turm von Babel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Segelschiffe Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Tibet. Himalaya, 1933 Der Distelfink, 1654 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Blick auf Florenz, 1837 Der Seerosenteich Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Karnevalsabend Ansicht von Dresden bei Mondschein Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Segelschiffe Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Tibet. Himalaya, 1933 Der Distelfink, 1654 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Blick auf Florenz, 1837 Der Seerosenteich Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Karnevalsabend Ansicht von Dresden bei Mondschein Seerosen, 1916
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de