support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 von Italian School

Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023

(Codex 132 Livre 22 Chap.1 The Meal, from De Universo by Rabanus Maurus (c.780-856) 1023 )


Italian School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1023  ·  vellum  ·  Bild ID: 421567

Kulturkreise

Codex 132 Livre 22 Kap.1 Das Mahl, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le repas · manuskript · essen · fest · messer · schnitzen · fleisch · mittelalter · raban maur · gabel · Abbey of Monte Cassino, Cassino, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tisch der Reichen, aus De Universo von Rabanus Maurus, 1023 Zwei Mönche diskutieren oder Miniaturszene aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Codex 132 Livre 14 Kap.25 Zwei Männer sägen Holz, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Ein Bankett Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Gaukler und Hofmusiker (Miniatur, 9. Jahrhundert) Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Bankett, 11. Jahrhundert Zwei katholische Bischöfe vor einem Manuskript, Miniatur aus den Glosas Emilianenses, 992-994 Der Hühnerhändler aus einem Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis) Der Hühnerverkäufer (Miniatur, 9. Jahrhundert) Mahlzeit des Königs und seiner Untertanen. Miniatur aus dem 12. Jahrhundert. Biblioteca Marciana, Venedig Ms.1215 t.3 fol.158v, Mahl mit Judith und Holofernes, aus der Bibel von Etienne Harding, 1109 Festmahl-Szene aus einem Kalender Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Karl der Große (742-814) und sein Neffe der Reiter Roland bei einem Bankett mit den Armen. Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Eine Bankettszene: ein König und seine Gäste - Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée von Spanien“ (Ms.Franc.21) 14. Jahrhundert. Biblioteca Marciana, Venedig. Ein Diener schenkt dem Herrn ein Getränk ein. Miniatur aus dem „Lectionaire de la Cathedrale de Reims“ 11. Jahrhundert Reims, Stadtbibliothek Investitur eines Benediktinermönchs, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Ein Zahnarzt operiert einen Patienten Händler verwenden Waagen zum Wiegen und Feilschen. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ oder „De rerum naturis“ von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv von Monte C Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Darstellung von zwei Gefangenen in einem Gefängnis, eine davon am Pranger Hippokrates und Hunayn ibn Ishaq und Hippokrates und Claudius Galenus, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali Fol.16v Verlobungsbankett, aus dem Manuskript, das unter der Leitung von Alfons X. dem Weisen, König von Kastilien und León, erstellt wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tisch der Reichen, aus De Universo von Rabanus Maurus, 1023 Zwei Mönche diskutieren oder Miniaturszene aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Codex 132 Livre 14 Kap.25 Zwei Männer sägen Holz, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Ein Bankett Judentum: „Zwei Rabbiner feiern das Pessachfest mit der Seder-Zeremonie“ Miniatur aus einem Machsor (Gebetbuch in Hebräisch) 15. Jahrhundert Parma, Biblioteca Palatina St. Radegund am Tisch von Clothar I. (Detail) Gaukler und Hofmusiker (Miniatur, 9. Jahrhundert) Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Zoroaster oder Zarathustra konsultiert Orakel (Miniatur, 9. Jahrhundert) Bankett, 11. Jahrhundert Zwei katholische Bischöfe vor einem Manuskript, Miniatur aus den Glosas Emilianenses, 992-994 Der Hühnerhändler aus einem Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis) Der Hühnerverkäufer (Miniatur, 9. Jahrhundert) Mahlzeit des Königs und seiner Untertanen. Miniatur aus dem 12. Jahrhundert. Biblioteca Marciana, Venedig Ms.1215 t.3 fol.158v, Mahl mit Judith und Holofernes, aus der Bibel von Etienne Harding, 1109 Festmahl-Szene aus einem Kalender Wissenschaftler studieren in einem Kloster. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Karl der Große (742-814) und sein Neffe der Reiter Roland bei einem Bankett mit den Armen. Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Eine Bankettszene: ein König und seine Gäste - Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée von Spanien“ (Ms.Franc.21) 14. Jahrhundert. Biblioteca Marciana, Venedig. Ein Diener schenkt dem Herrn ein Getränk ein. Miniatur aus dem „Lectionaire de la Cathedrale de Reims“ 11. Jahrhundert Reims, Stadtbibliothek Investitur eines Benediktinermönchs, aus De Universo von Rabanus Maurus (ca. 780-856) 1023 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Ein Zahnarzt operiert einen Patienten Händler verwenden Waagen zum Wiegen und Feilschen. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ oder „De rerum naturis“ von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv von Monte C Der heilige Maurus wird am Tisch von Gaidulfe von Ravenna empfangen. Miniatur aus Darstellung von zwei Gefangenen in einem Gefängnis, eine davon am Pranger Hippokrates und Hunayn ibn Ishaq und Hippokrates und Claudius Galenus, aus De Herbis von Manfredus de Monte Imperiali Fol.16v Verlobungsbankett, aus dem Manuskript, das unter der Leitung von Alfons X. dem Weisen, König von Kastilien und León, erstellt wurde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Sheerness vom Nore aus gesehen Der Teppichhändler Esszimmer am Garten, 1934-35 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der einsame Baum Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Fröhliche Weihnachten Ansicht eines Hafens Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Stillleben mit Obstschale Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Sheerness vom Nore aus gesehen Der Teppichhändler Esszimmer am Garten, 1934-35 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der einsame Baum Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Fröhliche Weihnachten Ansicht eines Hafens Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Stillleben mit Obstschale Eisschollen bei Bennecourt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de