support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gerät zum Abhören von Gesprächen auf einem Platz, Illustration aus Musurgia Universalis von Athanasius Kircher (1601-80), veröffentlicht in Rom, 1650 von Italian School

Gerät zum Abhören von Gesprächen auf einem Platz, Illustration aus Musurgia Universalis von Athanasius Kircher (1601-80), veröffentlicht in Rom, 1650

(Device for listening to conversation in a piazza, illustration from Musurgia Universalis by Athanasius Kircher (1601-80) published in Rome, 1650 )


Italian School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1650  ·  engraving  ·  Bild ID: 419426

Kulturkreise

Gerät zum Abhören von Gesprächen auf einem Platz, Illustration aus Musurgia Universalis von Athanasius Kircher (1601-80), veröffentlicht in Rom, 1650 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dispositif d' · ecoute · denys l' · ancien · palast · akustik · hören · hörmuschel · abhandlung · musik · priester und gelehrter der jesuiten · lexikon der musik · despot · spionage · abhören · gericht · großer bruder · musikwissenschaft · syrakus · musurgia universalis · athanasius kircher · system · klopfen · Spionage · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für schwenkbare Schleusentore von Leonardo da Vinci, 15. Jahrhundert, 1956 Von Guerickes Wasserbarometer, 1672 Newcomens Dampfmaschine zum Entwässern von Minen, 1956 Zinnwerkstatt, graviert von Benard, Robert Entwurf für eine Kanalschleuse, 1607 Das Massaker am Bartholomäustag, 1898 Gesamtansicht eines Gaswerks, zeigt Retorten, die geladen werden, 1835 Räucherheringe Schrägaufzug für Boote im 16. Jahrhundert auf den Lagunen des Brenta (Fluss) in Norditalien. Gravur in „La Nature“ Mausoleum des Augustus Kupferschmelzen, 1683 Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Mineralogie, Querschnitt einer Mine, 1751-1777 Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Utriusque cosmi historia, 1517-19 Robert Boyles Experimente mit Luftpumpen, 1725 Hochöfen, 1683 Robert Boyles Entwürfe und Ideen für die Vakuumpumpe, veröffentlicht 1669 Innenansicht der U-Bahn, Holborn Viadukt Schleuse, 1664 Tafel der Enzyklopädie von Diderot und d Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Stahlproduktion: eine Schmiede mit Blasebalg zur Erzeugung von Zugluft, 1556 Metalllegierungen, Messing Öfen zur Messingherstellung in Ochran, Tirol Der Tempel Salomos in Jerusalem, nach einer der Figuren, die auf dem Boden der Logen während der Franco-Maçonischen Empfänge gezeichnet werden sollen - in „La France Juive“ von Edouard Drumont Innenansicht einer Glasfabrik Schnittansicht der Bleikammern und Absorptionstürme von Gay-Lussac, 1870 Zwei horizontale Wasserräder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Entwurf für schwenkbare Schleusentore von Leonardo da Vinci, 15. Jahrhundert, 1956 Von Guerickes Wasserbarometer, 1672 Newcomens Dampfmaschine zum Entwässern von Minen, 1956 Zinnwerkstatt, graviert von Benard, Robert Entwurf für eine Kanalschleuse, 1607 Das Massaker am Bartholomäustag, 1898 Gesamtansicht eines Gaswerks, zeigt Retorten, die geladen werden, 1835 Räucherheringe Schrägaufzug für Boote im 16. Jahrhundert auf den Lagunen des Brenta (Fluss) in Norditalien. Gravur in „La Nature“ Mausoleum des Augustus Kupferschmelzen, 1683 Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Mineralogie, Querschnitt einer Mine, 1751-1777 Wasserversorgungs- und Behandlungsmaschine zum Heben von Wasser aus einem Brunnen Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Utriusque cosmi historia, 1517-19 Robert Boyles Experimente mit Luftpumpen, 1725 Hochöfen, 1683 Robert Boyles Entwürfe und Ideen für die Vakuumpumpe, veröffentlicht 1669 Innenansicht der U-Bahn, Holborn Viadukt Schleuse, 1664 Tafel der Enzyklopädie von Diderot und d Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Stahlproduktion: eine Schmiede mit Blasebalg zur Erzeugung von Zugluft, 1556 Metalllegierungen, Messing Öfen zur Messingherstellung in Ochran, Tirol Der Tempel Salomos in Jerusalem, nach einer der Figuren, die auf dem Boden der Logen während der Franco-Maçonischen Empfänge gezeichnet werden sollen - in „La France Juive“ von Edouard Drumont Innenansicht einer Glasfabrik Schnittansicht der Bleikammern und Absorptionstürme von Gay-Lussac, 1870 Zwei horizontale Wasserräder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gespenst eines Genies Morgen im Kiefernwald Tiger, 1912 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Lieder der Nacht Selbstporträt als Allegorie der Malerei Polyphon gefasstes Weiß Sonnenblumenstrauß, 1881 Salvator Mundi Neptuns Pferde, 1892 Dame in Gelb, 1899 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gespenst eines Genies Morgen im Kiefernwald Tiger, 1912 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Lieder der Nacht Selbstporträt als Allegorie der Malerei Polyphon gefasstes Weiß Sonnenblumenstrauß, 1881 Salvator Mundi Neptuns Pferde, 1892 Dame in Gelb, 1899 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de