support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Vorstellung des Admirals beim Sultan, Tafel 14 aus Teil III, Band I der Geschichte der Nationen, graviert von Giacomo Bussi, ca. 1820 von Italian School

Die Vorstellung des Admirals beim Sultan, Tafel 14 aus Teil III, Band I der Geschichte der Nationen, graviert von Giacomo Bussi, ca. 1820

(The Presentation of the Admiral to the Sultan, plate 14 from Part III, Volume I of The History of the Nations, engraved by Giacomo Bussi, c.1820 (aquatint))


Italian School

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour aquatint  ·  Bild ID: 416345

Kulturkreise

Die Vorstellung des Admirals beim Sultan, Tafel 14 aus Teil III, Band I der Geschichte der Nationen, graviert von Giacomo Bussi, ca. 1820 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
audience de l' · amiral · osmanisch · türkisch · stadtbild · boote · fluss · ummauerte stadt · gericht · konstantinopel · istanbul · türkei · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht von Konstantinopel, eine der Residenzen des Sultans am Bosporus. 19. Jahrhundert. Die Mihrimah-Sultan-Moschee in Üsküdar, am anatolischen Ufer des Bosporus, gegenüber von Istanbul, 1839 Moschee der Sultana Valide vom Hafen aus, graviert von William Wallis, ca. 1850 Franz I. der Beiden Sizilien und seine Frau Maria Isabella von Spanien bei einer Zeremonie im Arsenal von Neapel. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts Konstantinopel, Türkei, 19. Jahrhundert Tophana, Platte 15 aus Der Dolmabahce-Palast am Bosporus, 1840 Lord Mayor Thomas Johnson und sein Gefolge beim Einsteigen vom Tower of London, 1840 Konstantinopel: Tor des Glücks. Diese Tür gibt Zugang zum Inneren des Palastes, in dem der Sultan mit seiner Familie und den Damen seines Harems lebt. In „Le costume ancien et moderne“ Ansicht des inneren Hofes des Serails, Topkapi-Palast, Konstantinopel, graviert von Schroeder und Desmaisons, 1815 Grundsteinlegung für eine Kapelle zu Ehren der Unbefleckten Jungfrau als Dank für die knappe Flucht des Königs vor dem Angriff von Agesilao Milano Gallipoli, Ende des 19. Jahrhunderts Konstantinopel: Tor des Glücks. Diese Tür gibt Zugang zum Inneren des Palastes, in dem der Sultan mit seiner Familie und den Damen seines Harems lebt. In „Das alte und moderne Kostüm“ Szene in Bursa darstellend einen Geschichtenerzähler, Mitte 19. Jahrhundert Prozession des Großwesirs auf dem Hippodromplatz mit der Sultan-Ahmed-Moschee, 1737 Zeremonie einer türkischen Hochzeit, aus Das College der vier Nationen - Gravur Hauptplatz in Groß-Kairo, mit Murad Beys Palast, 1801 Osmanisches Reich: Seefest in Konstantinopel. Lithographie des 19. Jahrhunderts. Bibliothek der dekorativen Künste, Paris Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Freizeitszene in Pinarbasi, einem Stadtteil von Bursa. Ein Geschichtenerzähler unterhält das Publikum, aus Souvenirs de Constantinople, veröffentlicht 1845 Theater in Tien-Sing, aus Ein Blick auf die Gärten des Kaiserpalastes, Peking (Detail), graviert von Samuel Smith, veröffentlicht von G. Nicol, 1796 Mündung des Yang Tse Kiang ?Ansicht von Neu-York?, ca. 1776 Konstantinopel: Serail-Tor. Soliman der Große war der erste, der seinen gesamten Hof und Harem dorthin brachte, außer denen, die mit seinen Vorgängern gelebt hatten. In „Le costume ancien et moderne“ Smyrna, 1820 Eine Prozession des Sultans in Istanbul
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht von Konstantinopel, eine der Residenzen des Sultans am Bosporus. 19. Jahrhundert. Die Mihrimah-Sultan-Moschee in Üsküdar, am anatolischen Ufer des Bosporus, gegenüber von Istanbul, 1839 Moschee der Sultana Valide vom Hafen aus, graviert von William Wallis, ca. 1850 Franz I. der Beiden Sizilien und seine Frau Maria Isabella von Spanien bei einer Zeremonie im Arsenal von Neapel. Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts Konstantinopel, Türkei, 19. Jahrhundert Tophana, Platte 15 aus Der Dolmabahce-Palast am Bosporus, 1840 Lord Mayor Thomas Johnson und sein Gefolge beim Einsteigen vom Tower of London, 1840 Konstantinopel: Tor des Glücks. Diese Tür gibt Zugang zum Inneren des Palastes, in dem der Sultan mit seiner Familie und den Damen seines Harems lebt. In „Le costume ancien et moderne“ Ansicht des inneren Hofes des Serails, Topkapi-Palast, Konstantinopel, graviert von Schroeder und Desmaisons, 1815 Grundsteinlegung für eine Kapelle zu Ehren der Unbefleckten Jungfrau als Dank für die knappe Flucht des Königs vor dem Angriff von Agesilao Milano Gallipoli, Ende des 19. Jahrhunderts Konstantinopel: Tor des Glücks. Diese Tür gibt Zugang zum Inneren des Palastes, in dem der Sultan mit seiner Familie und den Damen seines Harems lebt. In „Das alte und moderne Kostüm“ Szene in Bursa darstellend einen Geschichtenerzähler, Mitte 19. Jahrhundert Prozession des Großwesirs auf dem Hippodromplatz mit der Sultan-Ahmed-Moschee, 1737 Zeremonie einer türkischen Hochzeit, aus Das College der vier Nationen - Gravur Hauptplatz in Groß-Kairo, mit Murad Beys Palast, 1801 Osmanisches Reich: Seefest in Konstantinopel. Lithographie des 19. Jahrhunderts. Bibliothek der dekorativen Künste, Paris Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Freizeitszene in Pinarbasi, einem Stadtteil von Bursa. Ein Geschichtenerzähler unterhält das Publikum, aus Souvenirs de Constantinople, veröffentlicht 1845 Theater in Tien-Sing, aus Ein Blick auf die Gärten des Kaiserpalastes, Peking (Detail), graviert von Samuel Smith, veröffentlicht von G. Nicol, 1796 Mündung des Yang Tse Kiang ?Ansicht von Neu-York?, ca. 1776 Konstantinopel: Serail-Tor. Soliman der Große war der erste, der seinen gesamten Hof und Harem dorthin brachte, außer denen, die mit seinen Vorgängern gelebt hatten. In „Le costume ancien et moderne“ Smyrna, 1820 Eine Prozession des Sultans in Istanbul
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Füchse Rocky Mountain Landschaft Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Distelfink, 1654 Blau, 1922 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Mädchen Die schlafende Zigeunerin Die Tropen, 1910 Dame in Gelb, 1899 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Die Füchse Rocky Mountain Landschaft Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die wilde Jagd von Odin, 1872 Der Distelfink, 1654 Blau, 1922 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die Mädchen Die schlafende Zigeunerin Die Tropen, 1910 Dame in Gelb, 1899 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de