support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Clarisse Ridolfo Altoviti, Nichte von Leo X., von Cristoforo dell

Clarisse Ridolfo Altoviti, Nichte von Leo X., von Cristoforo dell' Altissimo, Sammlung des Palazzo Pitti

(Clarisse Ridolfo Altoviti, niece de Leon X, par Cristoforo dell' Altissimo, Collection du Palais Pitti (engraving))


Italian School

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1032621

Kulturkreise

Clarisse Ridolfo Altoviti, Nichte von Leo X., von Cristoforo dell' Altissimo, Sammlung des Palazzo Pitti von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Rachel Wriothesley, Lady Russell, 1835 Lady Rachael Russell, Ehefrau von Lord William Russell Agnes Sorel (1422-1450), Dame von Beauté-sur-Marne, bekannt als Königin Elisabeth von England in jungen Jahren Porträt von Loise Labbé Bianca Capello, zweite Frau des Großherzogs Francesco-Maria Lucrezia Borgia, Herzogin von Ferrara, Modena und Reggio Madame de Montespan Porträt der Venezianerin Bianca Cappello (1548 - 1587), Ehefrau von Francesco de Anne de France, bekannt als die Dame von Beaujeu (1461 - 1522). Porträt von Anne Oston, Häretikerin, Geliebte von Papst Sixtus V (Felice Peretti bekannt als Sixtus V) Tiziano Vecellio, La Flora, genannt Die Schöne des Tizian, Sammlung des Palazzo Pitti Porträt von Anne Carre, Gräfin von Bedford, 1835 Marie Louise, Herzogin von Parma, zweite Frau von Napoleon I. (Stich) Porträt von Katharina von Aragon, erste Frau von Heinrich VIII. (1485-1536) Louisa, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld Porträt von Louise de Lorraine (1553-1601), Ehefrau von Heinrich III. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur Die Herzogin von Maine Porträt von Anne d Diana von Poitiers Madame de Maintenon (Gravur) Mrs Middleton (Gravur) Porträt von Katharina de Medici (1519-1589), Ehefrau von Heinrich II., König von Frankreich. 19. Jahrhundert Gravur Porträt von Madame d Madame de Sauve (eine der Frauen, die von Katharina de Medici benutzt wurden, um Notizen über die Leute am Hof zu machen). Auch bekannt als Charlotte de Beaune, Baronin de Sauve, später als Marquise de Noirmoutier, Geliebte von Heinrich IV. In „Histoire P Diana von Poitiers Margarete von Valois, Königin von Frankreich Madame de la Vallière Königin Charlotte, Gemahlin von George III
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Rachel Wriothesley, Lady Russell, 1835 Lady Rachael Russell, Ehefrau von Lord William Russell Agnes Sorel (1422-1450), Dame von Beauté-sur-Marne, bekannt als Königin Elisabeth von England in jungen Jahren Porträt von Loise Labbé Bianca Capello, zweite Frau des Großherzogs Francesco-Maria Lucrezia Borgia, Herzogin von Ferrara, Modena und Reggio Madame de Montespan Porträt der Venezianerin Bianca Cappello (1548 - 1587), Ehefrau von Francesco de Anne de France, bekannt als die Dame von Beaujeu (1461 - 1522). Porträt von Anne Oston, Häretikerin, Geliebte von Papst Sixtus V (Felice Peretti bekannt als Sixtus V) Tiziano Vecellio, La Flora, genannt Die Schöne des Tizian, Sammlung des Palazzo Pitti Porträt von Anne Carre, Gräfin von Bedford, 1835 Marie Louise, Herzogin von Parma, zweite Frau von Napoleon I. (Stich) Porträt von Katharina von Aragon, erste Frau von Heinrich VIII. (1485-1536) Louisa, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld Porträt von Louise de Lorraine (1553-1601), Ehefrau von Heinrich III. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur Die Herzogin von Maine Porträt von Anne d Diana von Poitiers Madame de Maintenon (Gravur) Mrs Middleton (Gravur) Porträt von Katharina de Medici (1519-1589), Ehefrau von Heinrich II., König von Frankreich. 19. Jahrhundert Gravur Porträt von Madame d Madame de Sauve (eine der Frauen, die von Katharina de Medici benutzt wurden, um Notizen über die Leute am Hof zu machen). Auch bekannt als Charlotte de Beaune, Baronin de Sauve, später als Marquise de Noirmoutier, Geliebte von Heinrich IV. In „Histoire P Diana von Poitiers Margarete von Valois, Königin von Frankreich Madame de la Vallière Königin Charlotte, Gemahlin von George III
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick aus einem Fenster, 1988 Adele Bloch-Bauer Junger Hase Amor als Sieger Ansicht von El Castillo, 1844 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Landschaft mit Kirche und Weg Die kämpfende Temeraire, 1839 Komposition VII Die Verkündigung, 1474-75 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Polyphon gefasstes Weiß Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick aus einem Fenster, 1988 Adele Bloch-Bauer Junger Hase Amor als Sieger Ansicht von El Castillo, 1844 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Landschaft mit Kirche und Weg Die kämpfende Temeraire, 1839 Komposition VII Die Verkündigung, 1474-75 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Polyphon gefasstes Weiß Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de