support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l

Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l'Eau Plus Hault, 1664

(Fire engine, from Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever lEau Plus Hault, 1664)


Isaac de Caus

€ 120.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1664  ·  engraving  ·  Bild ID: 768861

Nicht klassifizierte Künstler

Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l'Eau Plus Hault, 1664 von Isaac de Caus. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · gebäude · gebäude · haus · gießen · wissenschaft · brennen · maschine · pumpe · maschinerie · schlauch · jahrhundert · bereitschaftsdienste · feuerwehr · schlitten · löschfahrzeug · auslöschen · schlitten · erfindung · einfarbig · 17. jahrhundert · straße transport · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · sprühen · ann ronan pictures · engraving · object · isaac de caus · caus · isaac de · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feuerpumpe zu Beginn des 17. Jahrhunderts, nach Salomon de Caus. Hochöfen, 1683 PHYSIK, EXPERIMENTE, VOR 1800 Torricellis Barometerexperiment Glockengießen, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Feuerlöschmaschinen, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Orgelbälge und Bläser im Halberstädter Dom, aus Praetorius Syntagma Musicum, veröffentlicht 1619 Kupferveredelung mit dem ungarischen Verfahren, 1683 Hero von Alexandrias mechanische Schmiede, 1. Jahrhundert Das Massaker am Bartholomäustag, 1898 Ein Holzschnitt einer Szene aus der Geschichte von Till Eulenspiegel (Stich) Vergleich von alten und neuen Feuerwehrautos Rammböcke, aus Kupferschmelzen, 1683 Akrobatikübung, 1885 Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Bauarbeiter im 15. Jahrhundert, aus Schrägaufzug für Boote im 16. Jahrhundert auf den Lagunen des Brenta (Fluss) in Norditalien. Gravur in „La Nature“ Messung der Höhe der Sonne Rasiermühle, um sechzig Kunden in einer Minute zu rasieren Radmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Die kleine Glocke auf den Schultern des Mannes links (der Luft von der größeren Glocke erhält) kann als Vorläufer des Helms eines Anzugs betrachtet werden. Sd. Gravur aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Der Narr, der in Glückseligkeit übernimmt Robert Boyles Experimente mit Luftpumpen, 1725 Gefangene im Lollards Tower, aus Acts and Monuments von John Foxe (1516-87), 1563, Illustration aus The History of the Nation Salzproduktion: Kochen. Gravur von Olaus Magnus (1490-1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Der umgestürzte Kutschwagen, 18. Jahrhundert Der Brauer Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Propaganda aus dem 16. Jahrhundert, die die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feuerpumpe zu Beginn des 17. Jahrhunderts, nach Salomon de Caus. Hochöfen, 1683 PHYSIK, EXPERIMENTE, VOR 1800 Torricellis Barometerexperiment Glockengießen, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Feuerlöschmaschinen, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Orgelbälge und Bläser im Halberstädter Dom, aus Praetorius Syntagma Musicum, veröffentlicht 1619 Kupferveredelung mit dem ungarischen Verfahren, 1683 Hero von Alexandrias mechanische Schmiede, 1. Jahrhundert Das Massaker am Bartholomäustag, 1898 Ein Holzschnitt einer Szene aus der Geschichte von Till Eulenspiegel (Stich) Vergleich von alten und neuen Feuerwehrautos Rammböcke, aus Kupferschmelzen, 1683 Akrobatikübung, 1885 Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Bauarbeiter im 15. Jahrhundert, aus Schrägaufzug für Boote im 16. Jahrhundert auf den Lagunen des Brenta (Fluss) in Norditalien. Gravur in „La Nature“ Messung der Höhe der Sonne Rasiermühle, um sechzig Kunden in einer Minute zu rasieren Radmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Die kleine Glocke auf den Schultern des Mannes links (der Luft von der größeren Glocke erhält) kann als Vorläufer des Helms eines Anzugs betrachtet werden. Sd. Gravur aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Der Narr, der in Glückseligkeit übernimmt Robert Boyles Experimente mit Luftpumpen, 1725 Gefangene im Lollards Tower, aus Acts and Monuments von John Foxe (1516-87), 1563, Illustration aus The History of the Nation Salzproduktion: Kochen. Gravur von Olaus Magnus (1490-1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Der umgestürzte Kutschwagen, 18. Jahrhundert Der Brauer Metallofen-Gebläse betrieben durch einen Hydraulikmotor. Faksimile einer Gravur veröffentlicht in „Cosmographie“ (1555) von Sebastien Munster. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Propaganda aus dem 16. Jahrhundert, die die Gewalt der Gueux gegen die Katholiken darstellt, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isaac de Caus

Grottendesign aus Brunnenentwurf aus Parterregestaltungen aus Entwürfe für eine Laubengang-Topiary aus Topiary-Arkadenwege aus Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Entwurf für eine Arkade mit Balustrade aus The Gardens of Wilton, ca. 1645 Brunnenentwurf aus Brunnenentwurf aus Gartendesign aus
Mehr Werke von Isaac de Caus anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isaac de Caus

Grottendesign aus Brunnenentwurf aus Parterregestaltungen aus Entwürfe für eine Laubengang-Topiary aus Topiary-Arkadenwege aus Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Entwurf für eine Arkade mit Balustrade aus The Gardens of Wilton, ca. 1645 Brunnenentwurf aus Brunnenentwurf aus Gartendesign aus
Mehr Werke von Isaac de Caus anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die wilde Jagd von Odin, 1872 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Faulheit Jäger im Schnee Porträt von Jeanne d Dame in Gelb, 1899 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sternennacht Der einsame Baum Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Bücherwurm Saturn verschlingt seinen Sohn Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die wilde Jagd von Odin, 1872 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Faulheit Jäger im Schnee Porträt von Jeanne d Dame in Gelb, 1899 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Sternennacht Der einsame Baum Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Der Bücherwurm Saturn verschlingt seinen Sohn Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de