support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. von Iron Age

Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr.

(Incense burning stand found in the hills near Hebron, Israel, c.9th-8th century BC )


Iron Age

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 228446

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
c09th- · c08th- · brenner · artefakt · artefakt · gesichter · geschnitzt · relief · dekorativ · zeremoniell · rissig · orientalisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orientalische Antike: Terrakotta-Heiligtum zur Verehrung von Idolen Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Öllampe Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Amulett (Jadeit) Sistrum, Saïtische Periode Große Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (prähistorische Zeit in Japan). Rom, Nationalmuseum für orientalische Kunst. Mesopotamische Kunst: Ritual-Kalksteinvase mit Stieren und Löwen. Sun. h. 30,2 cm. Von der Stätte Uruk (oder Uruk), Irak. Bagdad, Archäologisches Museum Öllampe mit jüdischen Symbolen verziert Jüdische Öllampe (Terrakotta) Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Gefäß für Kwandalha-Heilungswahrsagung Effigie-Gefäß Hydra verziert mit Relief, Falierii (Ton) Apulischer Askos, Canosa (Keramik) Streitkolbenkopf von Narmer Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (Vorgeschichte Japans). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Topf aus Tell El-Hammah, Westjordanland, 11.-7. Jahrhundert v. Chr. Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Räucherständer, ca. 10. Jahrhundert v. Chr. Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Basis eines klassischen Kapitells, vom Tempel von Sant Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Kopf und Torso einer weiblichen Figur, Jos-Plateau-Region, Nigeria, 500 v. Chr.-200 n. Chr. (Irdenware) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orientalische Antike: Terrakotta-Heiligtum zur Verehrung von Idolen Große Terrakottavase aus Fukushima, Jomon-Periode 16.-10. Jahrhundert v. Chr. Öllampe Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Amulett (Jadeit) Sistrum, Saïtische Periode Große Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (prähistorische Zeit in Japan). Rom, Nationalmuseum für orientalische Kunst. Mesopotamische Kunst: Ritual-Kalksteinvase mit Stieren und Löwen. Sun. h. 30,2 cm. Von der Stätte Uruk (oder Uruk), Irak. Bagdad, Archäologisches Museum Öllampe mit jüdischen Symbolen verziert Jüdische Öllampe (Terrakotta) Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Gefäß für Kwandalha-Heilungswahrsagung Effigie-Gefäß Hydra verziert mit Relief, Falierii (Ton) Apulischer Askos, Canosa (Keramik) Streitkolbenkopf von Narmer Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (Vorgeschichte Japans). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Topf aus Tell El-Hammah, Westjordanland, 11.-7. Jahrhundert v. Chr. Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Räucherständer, ca. 10. Jahrhundert v. Chr. Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Basis eines klassischen Kapitells, vom Tempel von Sant Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Kopf und Torso einer weiblichen Figur, Jos-Plateau-Region, Nigeria, 500 v. Chr.-200 n. Chr. (Irdenware) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Trompete aus Loughnashade, County Armagh Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Zwei Speerspitzen (Eisen) Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Keltische Schale, Späte Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Trompete aus Loughnashade, County Armagh Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Armbänder und Perlen, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Zwei Speerspitzen (Eisen) Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Keltische Schale, Späte Eisenzeit Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Palmensäulen-Kohlflasche und Fragment eines königlichen Kopfes, aus Amarna, Neues Reich Wachtelküken-Einlage, 30. Dynastie bis Ptolemäische Periode (380-30 v. Chr.) Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Pferdekopf (Bronze) (Detail) Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Vase, Vivant Denon, Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Palmensäulen-Kohlflasche und Fragment eines königlichen Kopfes, aus Amarna, Neues Reich Wachtelküken-Einlage, 30. Dynastie bis Ptolemäische Periode (380-30 v. Chr.) Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum, 1913 (Bronze) Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Pferdekopf (Bronze) (Detail) Sitzende Figur von Christus, aus dem Reliquiar des heiligen Taurin Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Vase, Vivant Denon, Relief auf einer Pyramide, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Halskette mit Geieranhänger, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Flachbüro (vergoldetes Holz und Bronze) Eine Miserikordie, die das Pferd von Sir Yvain zeigt, das gefangen ist, als das Fallgatter eines aufwendigen Burgtors gesenkt wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Zwei Männer betrachten den Mond Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt La Primavera Frühstück unter der großen Birke Der Briefbote im Rosenthal Tod und Leben, ca. 1911 Der Turm von Babel (Wien) Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Baum der Krähen Sonniger Weg Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Liegender Hund im Schnee Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Zwei Männer betrachten den Mond Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt La Primavera Frühstück unter der großen Birke Der Briefbote im Rosenthal Tod und Leben, ca. 1911 Der Turm von Babel (Wien) Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Baum der Krähen Sonniger Weg Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Liegender Hund im Schnee Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de