support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail) von Indian

Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail)

(Copy of the stone of Emperor Ashoka (c.264-223 BC) (detail))


Indian

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 316600

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail) von Indian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pierre d' · acoka · asoka · ashokan · asokan · inschrift · entziffert von james prinsep · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Xanthian Obelisk, Xanthos, Türkei Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Hellenistische Inschriftstein, gefunden in Ephesus Steininschrift, Jameh-Moschee (Freitagsmoschee), Isfahan, Iran Nubien. Großer Tempel der Isis, A Philoe Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln im dorischen Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Inschrift an der Polygonalwand, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Der Stein von Rosetta, Ägyptisch, Ptolemäische Zeit, 196 v. Chr. Inschrift auf der Polygonalmauer, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Relief Stele für den Nationalen Lehrer Nanggongdaesa (832-916) in Taejasa (Korea) Gedenkstein von Kilamuwa, König von Sam Gortyna-Code, Inschrift in Griechisch, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Mykenische Linear-A-Tafel Edikt von Kaiser Diokletian (245-313) zur Regulierung der Warenpreise Gesetzestafel von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Felszeichnungen im Hunza-Tal, nahe dem archäologischen Gebiet von Karimabad, Pakistan Inschrift aus Delphi, die den Prokonsul Gallo aus dem Neuen Testament (Apostelgeschichte 18) erwähnt Demotische Inschrift, Großer Tempel der Isis in Philae, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Gesetzbuch von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Demotische Inschrift, zweiter Pylon des Tempels der Isis, in Philae, 15. April 1850 Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln in dorischem Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt) Der Stein von Rosetta, 196 v. Chr. Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Prioral de Santa Maria. Priorat von Santa Maria. Visigothischer Kalender aus dem 6. Jahrhundert, in eine Säule im Orangenbaumhof geschnitzt.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Xanthian Obelisk, Xanthos, Türkei Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Hellenistische Inschriftstein, gefunden in Ephesus Steininschrift, Jameh-Moschee (Freitagsmoschee), Isfahan, Iran Nubien. Großer Tempel der Isis, A Philoe Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln im dorischen Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Inschrift an der Polygonalwand, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Der Stein von Rosetta, Ägyptisch, Ptolemäische Zeit, 196 v. Chr. Inschrift auf der Polygonalmauer, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Relief Stele für den Nationalen Lehrer Nanggongdaesa (832-916) in Taejasa (Korea) Gedenkstein von Kilamuwa, König von Sam Gortyna-Code, Inschrift in Griechisch, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Mykenische Linear-A-Tafel Edikt von Kaiser Diokletian (245-313) zur Regulierung der Warenpreise Gesetzestafel von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Felszeichnungen im Hunza-Tal, nahe dem archäologischen Gebiet von Karimabad, Pakistan Inschrift aus Delphi, die den Prokonsul Gallo aus dem Neuen Testament (Apostelgeschichte 18) erwähnt Demotische Inschrift, Großer Tempel der Isis in Philae, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Gesetzbuch von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Demotische Inschrift, zweiter Pylon des Tempels der Isis, in Philae, 15. April 1850 Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln in dorischem Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Gesetzescode von Hammurabi, Detail der Säuleninschrift, die eine Sammlung von beispielhaften Urteilen enthält, die von Hammurabi, König von Babylon, erlassen wurden, gefunden in Susa, ca. 1750 v. Chr. (Basalt) Der Stein von Rosetta, 196 v. Chr. Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) Carmona, Provinz Sevilla, Spanien. Prioral de Santa Maria. Priorat von Santa Maria. Visigothischer Kalender aus dem 6. Jahrhundert, in eine Säule im Orangenbaumhof geschnitzt.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Laute mit elf Saiten Stele mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, die zwei Katzen verehren, die Manifestationen der beiden Aspekte des Sonnengottes Re und Atum sind, gefunden in Deir el-Medina Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Jungfrau und Kind, spätes 14. Jahrhundert (bemaltes Holz) Flussgott, 1755 Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Freuden des Flusses und des Waldes, Beauvais-Vase, nach Gustave-Louis Jeaulmes, 1930 Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Stuhl (klappbar), Ming-Dynastie Männer in Ketten, Relief gefunden in Smyrna Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Schüssel, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 14. Jahrhundert Brosche in Form eines Bärenkopfes Jugendstilbett, 1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Laute mit elf Saiten Stele mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, die zwei Katzen verehren, die Manifestationen der beiden Aspekte des Sonnengottes Re und Atum sind, gefunden in Deir el-Medina Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Jungfrau und Kind, spätes 14. Jahrhundert (bemaltes Holz) Flussgott, 1755 Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Freuden des Flusses und des Waldes, Beauvais-Vase, nach Gustave-Louis Jeaulmes, 1930 Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Stuhl (klappbar), Ming-Dynastie Männer in Ketten, Relief gefunden in Smyrna Akkadischer Zylindersiegel und Abdruck von Shar-kali-sharri (ca. 2217-ca. 2193 v. Chr.) König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Schüssel, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 14. Jahrhundert Brosche in Form eines Bärenkopfes Jugendstilbett, 1900
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de