support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Stadtflucht, 20. Mai 1776 von In the manner of Richard St.

Die Stadtflucht, 20. Mai 1776

(The City Rout, May 20, 1776. )


In the manner of Richard St.

€ 135.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1197940

Nicht klassifizierte Künstler

Die Stadtflucht, 20. Mai 1776 von In the manner of Richard St.. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadt · london · frau · frauen · frau · leute · besetzung · britisch · museum · federn · feder · kleid · kleider · haar · beteiligtes · kellner · position · jahrhundert · kellner · stadt von london · großbritannien · beruf · frisur · frisuren · perücke · perücken · volle länge · in voller länge · übertrieben · sozialversammlung · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · ostrichfeder · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · etching · caricature · satire · ostrich feathers · mary · matthias · matthew · heritage art · matthew darly · darly · matthias darly · mary darly · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine ältere Frau schimpft ein Mädchen, Illustration des Stücks Nicht mehr als sechs Schüsseln von Friedrich Wilhelm Grossmann in Königlich: Großbritannischer Genealogischer Kalender auf das Jahr 1782 Lauenberg bei J.G. Berenberg Die Hofdame der Königin, graviert von P.A. Martini (1739-97) Die junge Witwe - Fabeln von La Fontaine Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ Gruppe von drei Damen Gruppe von drei Damen Waggoners Frocks oder No Bodys von 1795, 1795 Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Mary Ann Yates als Cleopatra in Drydens All for Love, ca. 1778 Die Kolonnade 1685-1686: Neue Katholiken. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Der Ausgang der Oper, nach Moreau La Toilette Herr Foote als Fondlewife in Die Promenade Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Vignette zu "Sophies Reise von Memel nach Sachsen" Der Lockenraub, 1896, 1928 Die englische Dame in Paris Karikatur der Mode des späten 18. Jahrhunderts: Frauen mit hohen Perücken und einem Garten aus Blumen im Dekolleté, und ein Dandy mit einer hohen Perücke und einer extravaganten Haarmasse, die am Rücken gebunden ist. Kupferstich nach einer satirischen Illu Gruppe von drei Damen Das Mädchen von Bath, Akt III Empfang von Damen in der Loge der Mopses Die Schönheiten von Bagnigge Wells, London, spätes 18. Jahrhundert Die Abschiede, 1777, graviert von de Launey dem Jüngeren Le feste o balli..., ca. 1610 Die Meinung dieser Damen aus den gesammelten Werken von Béranger Libertinage - in „Histoire jour par jour d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine ältere Frau schimpft ein Mädchen, Illustration des Stücks Nicht mehr als sechs Schüsseln von Friedrich Wilhelm Grossmann in Königlich: Großbritannischer Genealogischer Kalender auf das Jahr 1782 Lauenberg bei J.G. Berenberg Die Hofdame der Königin, graviert von P.A. Martini (1739-97) Die junge Witwe - Fabeln von La Fontaine Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ Gruppe von drei Damen Gruppe von drei Damen Waggoners Frocks oder No Bodys von 1795, 1795 Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Mary Ann Yates als Cleopatra in Drydens All for Love, ca. 1778 Die Kolonnade 1685-1686: Neue Katholiken. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Der Ausgang der Oper, nach Moreau La Toilette Herr Foote als Fondlewife in Die Promenade Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Vignette zu "Sophies Reise von Memel nach Sachsen" Der Lockenraub, 1896, 1928 Die englische Dame in Paris Karikatur der Mode des späten 18. Jahrhunderts: Frauen mit hohen Perücken und einem Garten aus Blumen im Dekolleté, und ein Dandy mit einer hohen Perücke und einer extravaganten Haarmasse, die am Rücken gebunden ist. Kupferstich nach einer satirischen Illu Gruppe von drei Damen Das Mädchen von Bath, Akt III Empfang von Damen in der Loge der Mopses Die Schönheiten von Bagnigge Wells, London, spätes 18. Jahrhundert Die Abschiede, 1777, graviert von de Launey dem Jüngeren Le feste o balli..., ca. 1610 Die Meinung dieser Damen aus den gesammelten Werken von Béranger Libertinage - in „Histoire jour par jour d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie eines Löwen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Nymphen und Satyr Der Buddha Heuernte Kiefernwald (linke Seite) Mond über Landschaft Das Eismeer Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ansicht von Kairuan Melencolia I Freundinnen Pandämonium Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie eines Löwen Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Nymphen und Satyr Der Buddha Heuernte Kiefernwald (linke Seite) Mond über Landschaft Das Eismeer Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ansicht von Kairuan Melencolia I Freundinnen Pandämonium Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de